8 Apr 22

Zinsen beim Finanzamt sinken deutlich 

Katrin Lengtat Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es sieht nach einer unscheinbaren Pressemitteilung aus dem Bundesfinanzministerium aus. Doch die hat es in sich: Der Zinssatz auf Steuererstattungen und Steuernachzahlungen sinkt auf 1,8 % im Jahr – und damit sehr deutlich. Und das Ganze passiert auch noch rückwirkend. Warum das so ist, wer davon profitiert und wer dadurch Nachteile hat – Sie erfahren es hier im Blog von smartsteuer. 

Das Ende der hohen Zinsen

Satte…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

30 Nov 21

Steuern für Unternehmen – der große internationale Vergleich

Mandy Pank Geschrieben von:
2 Kommentare

Wir alle wissen, dass wir Deutsche relativ viel Einkommensteuer zahlen müssen. Zusammen mit den Sozialabgaben reicht es dann immer wieder für traurige Spitzenplätze im internationalen Vergleich. Doch wie sieht es für deutsche Unternehmen aus? Das schauen wir uns heute mal genauer an. Und im Anschluss zeigen wir noch, warum es für deutsche Unternehmerinnen und Unternehmer steuerlich bald noch schwieriger wird, ins Ausland zu ziehen.

Verschiedene Steuersysteme

Die Besteuerung von Unternehmen ist zum…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

11 Jun 21

Durchbruch bei der globalen Mindeststeuer

Stefan Heine Geschrieben von:
Kein Kommentar

Erst vor rund sechs Wochen berichteten wir hier im Blog über die globale Mindeststeuer für Unternehmen. Und jetzt gibt es mit der G7-Einigung schon den ersten großen Schritt, um das Ganze tatsächlich weltweit durchsetzen zu können. Doch damit nicht genug: In der EU sollen Großkonzerne bald offenlegen müssen, wo und wie sie Steuern zahlen. Wir erklären, was das alles für die Steuergerechtigkeit bedeutet und wie es weitergehen wird.

Steuerwettlauf beenden 

Worum geht…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

5 Mrz 19

Deutsche Firmen als Steuereintreiber bei Google

Björn Waide Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es ist schon ein Kreuz mit diesen Internetgiganten. Google, Apple, Facebook und Amazon (kurz GAFA genannt) machen ordentlich Gewinne – nur Steuern zahlen sie vergleichsweise wenig. Die Politik kriegt es immer noch nicht hin, das zu ändern. Und so hatten Finanzbeamte in München eine zündende Idee: Warum lassen wir nicht deutsche Firmen die Steuern bei Google eintreiben?! Klingt irre, ist es auch – und ist trotzdem absolut real. Wir erklären Ihnen das…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,