15 Jul 22

Inflation – Finanzielle Entlastung für alle?

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Die Preise für Lebensmittel und Energie steigen immer mehr. Der Wert des Ersparten nimmt ab. In vielen Bereichen unseres täglichen Lebens tut zudem die Rohstoffknappheit ihr Übriges. Voilà, Willkommen in der Inflation. Durch die Berichterstattung in den Medien entsteht der Eindruck einer immensen Verteuerung. Aber ist das wirklich so? Und helfen die Entlastungspakete der Bundesregierung? Die Antwort ist: Ja, bei vielen kommt die Unterstützung an. Aber Achtung, nicht allen nützt die Hilfe wirklich.

Was bedeutet…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

8 Apr 22

Zinsen beim Finanzamt sinken deutlich 

Katrin Lengtat Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es sieht nach einer unscheinbaren Pressemitteilung aus dem Bundesfinanzministerium aus. Doch die hat es in sich: Der Zinssatz auf Steuererstattungen und Steuernachzahlungen sinkt auf 1,8 % im Jahr – und damit sehr deutlich. Und das Ganze passiert auch noch rückwirkend. Warum das so ist, wer davon profitiert und wer dadurch Nachteile hat – Sie erfahren es hier im Blog von smartsteuer. 

Das Ende der hohen Zinsen

Satte…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

20 Aug 21

Endlich Schluss mit den hohen Steuerzinsen

Stefan Heine Geschrieben von:
2 Kommentare

Es hat mal wieder viele Jahre gebraucht – doch nun hat das Bundesverfassungsgericht entschieden: Die mittlerweile völlig überhöhten Zinsen bei der Steuer in Höhe von 6 % pro Jahr sind nicht nur realitätsfern, sondern auch verfassungswidrig. Und zwar schon seit 2014. Doch was bedeutet das Urteil der höchsten Richter in Karlsruhe genau? Wen betrifft es, greift das nur bei Steuernachzahlungen oder auch bei Steuererstattungen? Gilt es rückwirkend – und vor allem: wie…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

28 Jul 20

Mehrwertsteuersenkung – so viel spart Familie Mustermann

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Da mal ein paar Cent, dort einen Euro oder mehr. Es mögen meist nur kleine Beträge sein, aber der bekannte Spruch mit dem Kleinvieh, das auch Mist macht, greift auch bei der Mehrwertsteuersenkung für das zweite Halbjahr 2020. Doch von wie viel Geld reden wir eigentlich? Wie viel bleibt bei einer Durchschnittsfamilie im Monat hängen? Wir haben uns mal ein bisschen in die Statistiken eingegraben. Um Ihnen zu sagen, wie viel Familie…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , ,