13 Sep 22
Kategorie: smart steuern

Steuerliche Freibeträge fürs Aktiensparen?

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Wer im eigenen Bekanntenkreis herumfragt, wird beim Thema Aktiensparen immer noch vermehrt auf Unwissen stoßen. Vielleicht haben Sie sich selbst auch noch nicht intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt? Das ist gerade in Deutschland keine Seltenheit. Denn die Investition in Wertpapiere ist noch lange nicht in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Und das zeigt sich auch deutlich am schwachen Kapitalmarkt. Ein neues Gesetz soll das jetzt ändern – mit einem steuerlichen Vorteil für Privatanlegerinnen und…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

15 Feb 22

Sparerpauschbetrag steigt 2023 – so reizen Sie ihn schon jetzt richtig aus

Katrin Lengtat Geschrieben von:
6 Kommentare

Ich weiß, wir sind gerade erst im Februar 2022 – warum dann schon jetzt über 2023 schreiben. Nun, auf der einen Seite wollen wir wenigstens die Nachricht schon mal überbringen. Und das auf der anderen Seite zum Anlass nehmen, ein bisschen mehr in das Thema Geldanlage und Kapitaleinkünfte sowie Steuern einzutauchen. 

Was sind Kapitaleinkünfte? 

Das ist grob gesagt Geld, das Sie aus Geldanlagen gewinnen. Es geht also um Aktien, Fonds, Dividenden, Zinsen,…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

19 Nov 21

Tesla-Chef zahlt freiwillig Steuern – wohl eher nicht 

Katrin Lengtat Geschrieben von:
2 Kommentare

Es hört sich so heldenhaft an. Tesla-Chef Elon Musk fragte kürzlich seine mehr als 60 Millionen Follower auf Twitter, ob er 10 % seiner Aktien verkaufen solle. Um Steuern in Milliardenhöhe zu zahlen. Tja, 58 % waren dafür – und nun wird er wohl zahlen. Was dahinter steckt, warum es eigentlich nicht ganz so heldenhaft ist, wie vor allem Superreiche in den USA Steuern vermeiden und was die dortige Regierung…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

16 Nov 21

Geldanlage für Kinder – sparen wie die Großen

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Es hat in den meisten Familien Tradition: Nach der Geburt eines Kindes wird für dessen Zukunft Geld angelegt. Damit später der Start ins Erwachsenenleben finanziell abgesichert ist. Doch was ist heute noch empfehlenswert, wo das Sparbuch mehr oder weniger Geschichte ist? Wir sagen Ihnen, was gute Ideenfür die Geldanlage für Kinder sind – und was Sie unbedingt vermeiden sollten. Und mit wie viel Geld Sie rechnen können.

Die gute alte Zeit 

Früher…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

29 Okt 21

Letzte Chance – jetzt noch schnell Geld vom Staat zurückholen!

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Hätten Sie es gewusst? Heute ist mal wieder Weltspartag. Und weil Sparen auch bedeutet, dass man kein Geld verschenken sollte, erinnern wir Sie heute zum letzten Mal (in diesem Jahr) an die Steuererklärung. Denn die müssen Sie übers Wochenende nun endlich machen – und auch abgeben. Denn für viele bedeutet die Steuererklärung, dass es Geld vom Staat zurück gibt. Wie Sie das jetzt schnell noch schaffen und wo es besonders viel zu…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

16 Jul 21

Lassen sich Aktienverluste mit anderen Kapitalerträgen verrechnen?

Katrin Lengtat Geschrieben von:
2 Kommentare

Das ist eigentlich eine einfache Frage. Und doch musste sich jetzt schon der Bundesfinanzhof (BFH) damit beschäftigen. Der sagt jetzt: Die bisher geltende Regelung, dass diese Verrechnung nicht möglich ist, sei verfassungswidrig. Nun müsse sich das Bundesverfassungsgericht der Frage annehmen. Um welchen konkreten Fall es geht, warum der BFH das macht und welche Auswirkungen das haben könnte – Sie erfahren es hier im Blog von smartsteuer. 

Der Hintergrund des Falls

Im Jahr…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , ,

27 Mrz 20

Einkommensarten – Einkünfte aus Kapitalvermögen

Stefan Heine Geschrieben von:
3 Kommentare

Jetzt hat es nun doch ein bisschen gedauert, bis wir endlich unsere kleine Serie zu den Einkunftsarten fortsetzen. Davon gibt es genau sieben, wir hatten schon die aus nicht selbstständiger und selbstständiger Arbeit. Nun also Nummer 3, Einkünfte aus Kapitalvermögen. Wir erklären zuerst kurz, was da alles dazu gehört. Danach, wie diese Einkünfte zu versteuern sind. Und schließlich zeigen wir, wie man…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

17 Jan 20

Was wird aus der Transaktionssteuer?

Björn Waide Geschrieben von:
ein Kommentar

Börsengeschäfte in der EU mit einer Steuer zu versehen – darüber wird schon seit knapp zehn Jahren nachgedacht. Doch passiert ist nichts oder zumindest nicht viel. Doch die Zeit drängt mittlerweile. Denn Finanzminister Olaf Scholz (SPD) braucht die Einnahmen einer Transaktionssteuer, um die geplante Grundrente finanzieren zu können. Und wohl deshalb hat er im Dezember seinen Plan für eine solche Steuer vorgestellt. Fassen wir uns kurz: Viele Freunde hat er sich damit…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

3 Dez 19

Spezialeinheit gegen Steuerbetrüger – im großen Stil

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Erinnern Sie sich noch? Cum-Ex, Cum-Cum? Das war ein riesiger Steuerbetrug mit Milliardenschaden für den deutschen Fiskus. Das wollte der Finanzminister Olaf Scholz (SPD) offenbar nicht auf sich sitzen lassen. Oder besser: Da wurden Lehren draus gezogen. So gibt es, natürlich, zahlreiche Verfahren gegen die mutmaßlichen Täter. Doch damit nicht genug: Ab nächstem Jahr soll eine Spezialeinheit dafür sorgen, dass Steuerbetrug und Steuerumgehung im großen Stil gar nicht erst passieren. Was konkret…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

26 Nov 19

Geld anlegen – und was ist mit den Steuern?

Mandy Pank Geschrieben von:
2 Kommentare

Investieren in die Zukunft, das wollen wir irgendwie alle. Und seien es auch nur kleinere Beträge, wir träumen davon, ordentlich Rendite zu erwirtschaften. Doch wenn das im Laufe der Zeit klappt, dürfen Sie eins nicht vergessen. An vielen Stellen hält der Staat noch mal die Hand auf – und verlangt Steuern auf die Gewinne. Wie das bei Aktien, Fonds, Bitcoins oder Gold genau aussieht, Sie erfahren es hier.

Welche Steuern werden auf Investments fällig?

Weiterlesen


Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

16 Jul 19
Kategorie: Rentner smart leben

Kohletechnisch – In Rente mit 40

Björn Waide Geschrieben von:
2 Kommentare

Wer träumt nicht davon – mit 40 in Rente zu gehen? Es gibt aber Leute, die träumen nicht (nur) davon, die haben sich das als Ziel gesetzt – ganz ohne Lottogewinn oder Millionenerbe. Oliver Noelting ist einer von ihnen. Und mit ihm habe ich in unserem „KOHLETECHNISCH“-Podcast gesprochen. Wer sich nicht das ganze Video anschauen will – hier gibt es eine Zusammenfassung…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,