19 Feb 21
Kategorie: smart leben

Die Rentenlücke – so sorgen Sie vor

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Immer mehr Deutsche blicken pessimistisch auf das Alter: Wird die Rente eines Tages reichen, um sich einen schönen Lebensabend machen zu können? Mit dem Rentencockpit unseres Partners CLARK können Sie jetzt herausfinden, was wirklich Sache ist. Wir erklären Ihnen, wie das funktioniert und zeigen Ihnen dann, was ETF sind und wie Sie damit fürs Alter vorsorgen können. 

Alarmierende Zahlen

Der digitale Versicherungsmanager CLARK hat gemeinsam mit dem…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

16 Jul 19
Kategorie: smart leben

Kohletechnisch – In Rente mit 40

Björn Waide Geschrieben von:
2 Kommentare

Wer träumt nicht davon – mit 40 in Rente zu gehen? Es gibt aber Leute, die träumen nicht (nur) davon, die haben sich das als Ziel gesetzt – ganz ohne Lottogewinn oder Millionenerbe. Oliver Noelting ist einer von ihnen. Und mit ihm habe ich in unserem „KOHLETECHNISCH“-Podcast gesprochen. Wer sich nicht das ganze Video anschauen will – hier gibt es eine Zusammenfassung…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

17 Jan 19
Kategorie: smart leben

Als Frugalist glücklich sparen!

Avatar Geschrieben von:
5 Kommentare

Was würden Sie tun, wenn Sie nicht mehr für Geld arbeiten gehen müssten? Ihre Arbeitsstunden reduzieren? Ihr Hobby zum Beruf machen? Eine Weltreise starten? In einem normalen Leben mit vierzig Arbeitsjahren und Vollzeitjob ist für solche Abenteuer kaum Platz. Der Job vereinnahmt einen großen Teil der verfügbaren Zeit. Der Alltag ist stressig, Freunde, Hobbys und die Familie müssen sich oft hinten anstellen. Aber muss das eigentlich so sein? Hat das Leben nicht mehr zu…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

12 Dez 17
Kategorie: smart steuern

Das ändert sich 2018 steuerlich bei Fonds

Theresa Voigt Geschrieben von:
6 Kommentare

Es gibt Begriffe, die braucht eigentlich kein Mensch: InvStRefG ist wohl einer davon. Ausgeschrieben heißt das Ganze „Gesetz zur Reform der Investmentbesteuerung“, was auch nicht viel lustiger klingt. Aber: Dieses Gesetz gilt ab 1. Januar 2018 und bringt viele Veränderungen bei der Besteuerung von Fonds mit sich. Wir stellen Ihnen heute die wichtigsten vor – wie gewohnt leicht verständlich. Und vorab schon eine gute Nachricht: Vieles wird dadurch einfacher.

Kein Bestandsschutz für alte…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , ,