29 Mrz 22
Kategorie: smart steuern

Energiekosten: So sollen wir alle entlastet werden

Mandy Pank Geschrieben von:
9 Kommentare

Es waren und bleiben komplizierte Zeiten. Nach zwei Jahren Corona stellt uns der Krieg Russlands in der Ukraine vor neue, noch größere Herausforderungen. Energie jeglicher Art wird teurer. Wir merken es unmittelbar an der Tankstelle und später dann auch bei den Heizkostenabrechnungen. Um das alles zumindest etwas abzufedern, hat die Ampelkoalition ein Entlastungspaket geschnürt. Wir sagen Ihnen zuerst, was es genau bringen soll. Und erklären danach, wer mehr profitiert – und wer…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

1 Mrz 22
Kategorie: smart steuern

Endlich: Jetzt gibt es doch Steuerentlastungen für viele

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Zugegeben, es sind aufregende Zeiten. Da hat man das Gefühl, dass sich die Corona-Pandemie endlich dem Ende zuneigt, da explodieren die Energiepreise, die Inflation nimmt richtig Fahrt auf und Russland führt Krieg. Alles Faktoren, die sich auf unserem Konto negativ niederschlagen. Und was macht die neue Regierung? Sah es zuerst nach einem „Weiter so“ aus, mit Steuervergünstigungen meist nur für Unternehmen, tut sich nun endlich was für alle.

Steuerhilfen: Schritt 1

Vor…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

8 Feb 22
Kategorie: smart steuern

Minijobs und Midijobs – die Grenzen steigen

Katrin Lengtat Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es kommt nicht ganz überraschend, aber jetzt steht endlich ein Datum fest: Nach den Plänen von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) soll die Grenze für Minijobs ab 1. Oktober von 450 auf 520 € steigen. Das gilt auch für die sogenannten Midijobs: Hier springt das Verdienstlimit von 1.300 auf 1.600 €. Warum das passiert, was es überhaupt mit den Mini- und Midijobs auf sich hat und wie die ersten Reaktionen darauf sind -…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

25 Nov 21
Kategorie: smart steuern

Steuern und Rente: Die schwachen Pläne der Ampelkoalition

Mandy Pank Geschrieben von:
2 Kommentare

Knapp zwei Monate nach der Bundestagswahl ist es tatsächlich geschafft. Die Spitzen von SPD, Grünen und FDP haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Den 178 Seiten starken Vertrag müssen jetzt zwar noch die Parteien billigen, aber das dürfte nicht das ganz große Problem sein. Der Wahl von Olaf Scholz als Nachfolger von Angela Merkel kurz nach Nikolaus dürfte nichts mehr im Weg stehen. Wir wollen uns heute anschauen, was die…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,