12 Apr 22
Kategorie: smart steuern

Hier schauen Finanzämter 2022 besonders genau hin

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es ist so etwas wie ein Klassiker: Jedes Jahr gibt es in Deutschland exakt eine Finanzbehörde, die sagt, wo Finanzämter bei der Steuererklärung in diesem Jahr genauer hinschauen. Es ist, Trommelwirbel, die Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen (NRW). Und wie jedes Jahr haben auch wir einen Blick in die Ankündigung geworfen. Die wichtigsten Punkte stellen wir Ihnen in diesem Blogartikel vor und sagen natürlich auch, was das für Sie bedeutet – auch wenn Sie nicht…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

29 Jan 21
Kategorie: smart steuern

Laptops und mehr jetzt besser absetzen

Mandy Pank Geschrieben von:
3 Kommentare

Wir können es eigentlich ganz kurz machen: Rückwirkend zum 1. Januar 2021 lässt sich der komplette Kaufpreis eines beruflich genutzten Computers auf einen Schlag absetzen. Aha, sagen Sie jetzt vielleicht, war es bisher etwa nicht so? Ja, es war bisher anders. Ab einer bestimmten Grenze konnte der Computer nur über mehrere Jahre abgeschrieben werden. Was steuerlich nicht so gut ist. Wir erklären, was genau geplant ist, was es bedeutet, was AfA-Tabellen sind…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

15 Jan 21
Kategorie: smart steuern

Steuererklärung für Kurzarbeitende

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Für Millionen deutsche Angestellte war es 2020 wegen Corona eine Premiere: Sie mussten auf Kurzarbeit gehen. Die nächste Premiere folgt dann in diesem Jahr: Wer 2020 mehr als 410 Euro Kurzarbeitergeld bekommen hat, was wohl fast alle sein dürften, ist zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet. Frist: 31. Juli 2021.
Warum das so ist, erklären wir ebenso wie die Frage, ob das automatisch bedeutet, dass Sie Steuern nachzahlen müssen….

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

7 Aug 20
Kategorie: smart steuern

Kommt die Home-Office-Pauschale?

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Von zu Hause arbeiten: Dieser Traum (oder Albtraum) wurde in den letzten Monaten für Millionen Deutsche zur Wirklichkeit. Ganz klar, denn wegen Corona war verordnetes Home-Office vielerorts das Gebot der Stunde. Jetzt kommen erste Vorschläge aus der Politik, um die „Heimarbeiter“ steuerlich zu entlasten. Wir sagen Ihnen, warum das überhaupt ein Thema ist, wie die Entlastung aussehen könnte – und wie realistisch das ist.

Streitpunkt Arbeitszimmer

Es kommt mir ewig lang her…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , ,

22 Nov 19
Kategorie: smart steuern

Einkommensarten – Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit 

Mandy Pank Geschrieben von:
4 Kommentare

Wir schreiben hier ja regelmäßig über Steuern. Doch was muss eigentlich alles versteuert werden? Im deutschen Einkommensteuergesetz ist das natürlich klar geregelt. Es gibt genau sieben sogenannte Einkunftsarten. Und diese sieben werden wir in einer kleinen Serie eine nach der anderen vorstellen. Den Auftakt machen die Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit.

7 Einkunftsarten – der Überblick

Bevor wir gleich loslegen hier die sieben Einkunftsarten auf einen Blick.

9 Jul 19
Kategorie: smart leben

Urlaubsgeld oder Erholungsbeihilfe – was ist besser?

Stefan Heine Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es ist ein doppelt schönes Gefühl, wenn man erstens in den Urlaub gehen kann  – und zweitens der Chef dafür auch noch zahlt, zumindest einen Teil. Ich rede vom Urlaubsgeld, dass laut Studie jeder zweite Angestellte in Deutschland erhält. Davon hat bestimmt jeder schon mal gehört. Aber was soll bitteschön die Erholungsbeihilfe sein? Es ist auf jeden Fall schon mal was anderes als Urlaubsgeld. Doch wo liegen die Unterschiede, wer hat Anspruch…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , ,