5 Aug 22
Kategorie: smart leben

Nach der Schule ab ins Leben? Diese Tipps helfen Azubis und Studierenden bei Versicherung, Steuern und Co.

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Die Schule ist vorbei und plötzlich beginnt der Ernst des Lebens. Und mit „Ernst“ meine ich Dinge, die man im Alltag braucht – aber nicht in der Schule gelernt hat. Plötzlich müssen sich Schulabgängerinnen und -Abgänger mit Mietrecht, Versicherungen, Steuern und Arbeitsverträgen beschäftigen. Aber wer weiß denn so etwas ohne Hilfe? Und wo soll man sich dazu beraten lassen? Wer kennt sich aus bei der Steuererklärung als Azubi? Keine Sorge, ich habe die wichtigsten…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

3 Dez 21
Kategorie: smart steuern

Schnell noch 2021 Steuern sparen

Katrin Lengtat Geschrieben von:
Kein Kommentar

Ja, dieses Jahr ist irgendwie fast völlig an mir vorbei geflogen. Viele Dinge wurden einfach von Corona zugedeckt. Vielleicht geht es Ihnen ja ähnlich. Aber: Weil das Jahr in ein paar Wochen schon wieder zu Ende ist, sollten Sie (und ich auch) schnell noch mal schauen, ob und wie sich noch Steuern sparen lassen. Und weil wir smartsteuer sind, sagen wir Ihnen jetzt, wie das gehen kann. Einfach und verständlich.

Spenden und damit…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

26 Mrz 19
Kategorie: smart steuern

Soldaten, Trennungsgeld und die Steuer

Juliane Jug Geschrieben von:
Kein Kommentar

Auch Angehörige der Bundeswehr zahlen Steuern. Und wer das machen muss, sollte immer auch eine Steuererklärung abgeben. Der Grund: Gerade Soldaten haben oft höhere beruflich bedingte Ausgaben – sprich Werbungskosten. Und die können die Steuerlast erheblich mindern – und Sie bekommen eine satte Steuererstattung. Doch zuvor gilt es einiges zu beachten. Denn für Soldaten greifen zum Teil andere Regeln als für „Zivilisten“. Wir geben Ihnen einen Überblick über mögliche Werbungskosten und werfen…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

13 Apr 18
Kategorie: Beliebte Beiträge

Das lässt sich nicht absetzen – unsere Top 10

Juliane Jug Geschrieben von:
10 Kommentare

Hier in unserem Blog und an vielen anderen Stellen geben wir Ihnen Tipps, um Dinge von der Steuer absetzen zu können. Und das sind wirklich nicht wenige. Aber: Es gibt auch einiges, was sich nicht – oder zumindest meist nicht – absetzen lässt. Wir haben daraus für Sie unsere Top 10 zusammengestellt. Und verraten an der ein oder anderen Stelle, was sich dann doch noch absetzen lässt…

Platz 10: Arbeitskleidung, die keine ist

Weiterlesen


Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

14 Sep 15
Kategorie: smart steuern

Arbeitskleidung – oder was Al Bundy mit Steuerrecht zu tun hat (Serie, Teil 29)

Theresa Voigt Geschrieben von:
8 Kommentare

Die etwas Älteren unter uns können sich sicher noch an Al Bundy erinnern. Das war der erfolglose Schuhverkäufer aus Chicago, als Hauptfigur der vor allem in den 90er Jahren beliebten TV-Serie „Eine schrecklich nette Familie“. Als ich das erste Mal ein Urteil des Finanzgerichts Münster las, musste ich unweigerlich an ihn denken. Dabei stellte ich mir vor, wie er ausgerechnet seine Schuhe als Arbeitskleidung von der Steuer absetzen will – und natürlich, wie immer,…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , ,