26 Jan 21
Kategorie: smart leben

2021 – jetzt wird richtig gespart

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Wir von smartsteuer haben Ihnen hier im Blog immer wieder gern Spartipps gebracht. Mal ging es dabei um die richtige große Strategie, mal um größere und kleinere Ratschläge. In diesem Blogbeitrag wollen wir Tipps für die aktuelle Situation geben. Das betrifft viele, die den Gürtel enger schnallen müssen, andere wiederum können Ihr verdientes Geld gar nicht richtig loswerden, weil zum Beispiel Reisen jetzt schon länger recht schwierig sind.

Krankenkasse – zahlen Sie nicht…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

15 Jan 21
Kategorie: smart steuern

Steuererklärung für Kurzarbeitende

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Für Millionen deutsche Angestellte war es 2020 wegen Corona eine Premiere: Sie mussten auf Kurzarbeit gehen. Die nächste Premiere folgt dann in diesem Jahr: Wer 2020 mehr als 410 Euro Kurzarbeitergeld bekommen hat, was wohl fast alle sein dürften, ist zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet. Frist: 31. Juli 2021.
Warum das so ist, erklären wir ebenso wie die Frage, ob das automatisch bedeutet, dass Sie Steuern nachzahlen müssen….

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

16 Okt 20
Kategorie: smart steuern

Meinung: Die Bundesregierung muss handeln – JETZT!

Stefan Heine Geschrieben von:
ein Kommentar

Corona hat für viele von uns einiges verändert. Home-Office statt Pendeln, Kurzarbeit oder gar Arbeitslosigkeit – das kann große Auswirkungen haben. Auch und gerade steuerlich.
Doch bei den Steuern selbst ändert sich bei diesen Themen nichts. Zumindest nichts zum Guten. Die Bundesregierung sollte das nicht auf sich beruhen lassen. Sondern nach der Devise „Aller guten Dinge sind 3“ endlich Anpassungen für die Steuererklärung im nächsten Jahr vornehmen.

1. Home-Office…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

2 Jun 20
Kategorie: smart steuern

Mehr Kurzarbeitergeld: 5 Fragen und 5 Antworten 

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Es war ausgerechnet am Vorabend des Tages der Arbeit am 1. Mai eine Zahl wie ein Schock. Für mehr als zehn Millionen Arbeitnehmer wurde Kurzarbeit beantragt. 10.000.000! In Deutschland! Seit 2011 waren es im Schnitt immer nur zwischen 100.000 und 200.000. Immerhin: Der Bundestag hat mittlerweile einer teilweisen Erhöhung des Kurzarbeitergeldes zugestimmt und andere finanzielle Maßnahmen beschlossen, die die Auswirkungen der Corona-Krise für Betroffene abfedern sollen. Wir beantworten fünf wichtige Fragen. Und…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , ,

13 Dez 19
Kategorie: smart steuern

Lohnersatzleistungen – dann muss die Steuer gemacht werden

Juliane Jug Geschrieben von:
2 Kommentare

Gründe gibt es viele, warum Sie als Arbeitnehmer keinen Lohn bekommen. Krankheit, Arbeitslosigkeit, Elternzeit und einiges mehr. Meist erhalten Sie in diesen Fällen eine sogenannte Lohnersatzleistung. Und die ist, Trommelwirbel, in der Regel steuerfrei. Warum Sie in einem solchen Fall trotzdem Ihre Steuererklärung machen müssen, warum Sie oft doch mehr Steuern zahlen müssen und was es mit dem Progressionsvorbehalt auf sich hat – Sie erfahren es in diesem Artikel.

Was sind Lohnersatzleistungen?

Weiterlesen


Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

16 Nov 18
Kategorie: smart steuern

Stichtag 30. November – so können Sie jetzt noch sparen

Stefan Heine Geschrieben von:
Kein Kommentar

Na, haben Sie schon was vor am Wochenende? Ich hätte da was für Sie. Geld. Nein, ich kann es Ihnen natürlich nicht direkt zukommen lassen. Aber Sie können dafür sorgen, dass Sie welches sparen können. Doch halten Sie sich ran, denn heute geht es um Dinge, die noch bis zum 30. November erledigt sein müssen. An die Kfz-Versicherung denken dann wohl schon mal viele, aber es gibt einiges mehr, vor allem steuerlich….

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , ,

6 Jan 17
Kategorie: smart steuern

Wie lange gibt es eigentlich Kindergeld?

Stefan Heine Geschrieben von:
2 Kommentare

Gerade wurde der Betrag für das Kindergeld erhöht, wenn auch nur um 2 Euro pro Monat. Doch haben Sie sich auch schon mal gefragt, wie lange es eigentlich Kindergeld gibt? Bis 18 scheint irgendwie klar zu sein, aber was ist danach? Bei einer Ausbildung oder einem Studium? Und wann ist Schluss? Gerade die letzte Frage musste jetzt vor einem Finanzgericht geklärt werden – dabei ging es, irgendwie recht typisch bei gerichtlichen Fragen,…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , ,