18 Dez 20

Rekordhaushalt 2021 – wer soll das bezahlen?

Björn Waide Geschrieben von:
Kein Kommentar

Kurz vor Weihnachten war irgendwie schon Bescherung. Denn der Bundestag hat den Staatshaushalt für das kommende Jahr verabschiedet. Er bringt mit rund 180 Milliarden Euro noch viel mehr Kredite als noch im September gedacht. Die Schuldenbremse wird zum zweiten Mal deutlich überschritten. Der Grund dafür dürfte wohl jedem klar sein – Corona. Die spannende Frage für die Zukunft ist aber: Wie soll das alles bezahlt werden? Wir erklären zuerst die Zahlen, warum es wirklich…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

25 Sep 14
Kategorie: smart steuern

Versorgungsausgleich: Keine Einkommensteuer auf Ausgleichszahlungen

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
Kein Kommentar

Im Falle einer Scheidung verständigen sich die Ehepartner manchmal darauf, die Kürzung der Renten zu vermeiden und durch eine Abfindung – die so genannte Ausgleichszahlung – zu ersetzen. Mit Ausgleichszahlungen hat sich jetzt das Hessische Finanzgericht befasst.

Die Klägerin ist seit 2006 in zweiter Ehe wieder verheiratet. Im Zuge des Scheidungsverfahrens ihrer ersten Ehe hatte sie mit ihrem Ex-Mann im Februar 2006 zur Vermeidung des Versorgungsausgleichs eine Ausgleichsvereinbarung getroffen. Nach dieser Vereinbarung übertrug ihr der…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , ,