16 Aug 22
Kategorie: smart steuern

Arbeiten im Ausland: Wo zahlen Digital Nomads Steuern?

Mandy Pank Geschrieben von:
2 Kommentare

Diesen Traum hatten an stressigen Tagen wohl viele schon einmal: Den grauen Alltag in Deutschland hinter sich lassen und umziehen in ein Land mit Sommer, Sonne, Strand und Meer. Und je digitaler und standortunabhängiger unsere Jobs werden, desto näher kommt die Träumerei der Realität. Tatsächlich leben schon jetzt viele als „Digital Nomads“ – also als Digital Nomadinnen und Nomaden. Und das bedeutet, wie der Name schon sagt: unterwegs, digital und weltweit. Doch wo sind…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

30 Nov 21
Kategorie: smart steuern

Steuern für Unternehmen – der große internationale Vergleich

Mandy Pank Geschrieben von:
2 Kommentare

Wir alle wissen, dass wir Deutsche relativ viel Einkommensteuer zahlen müssen. Zusammen mit den Sozialabgaben reicht es dann immer wieder für traurige Spitzenplätze im internationalen Vergleich. Doch wie sieht es für deutsche Unternehmen aus? Das schauen wir uns heute mal genauer an. Und im Anschluss zeigen wir noch, warum es für deutsche Unternehmerinnen und Unternehmer steuerlich bald noch schwieriger wird, ins Ausland zu ziehen.

Verschiedene Steuersysteme

Die Besteuerung von Unternehmen ist zum…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

2 Nov 21
Kategorie: smart steuern

526 Milliarden € im Ausland gebunkert – mindestens

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Oft sind es grobe Schätzungen – doch diese Zahl kommt offiziell aus dem Bundesfinanzministerium. Unglaubliche 526 Milliarden € hatten deutsche Privatpersonen und Unternehmen im Jahr 2019 auf Konten im Ausland gebunkert. Außerhalb der EU sind es allein 222 Milliarden €. Und das sind nur die Zahlen von den Ländern, die überhaupt Daten bereitgestellt haben. Die Schweiz zum Beispiel ist nicht mal dabei. Wir haben uns das für Sie mal genauer angeschaut.

Es war…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

14 Sep 21
Kategorie: smart steuern

Ruhestand im Ausland – was ist mit Rente und Steuern?

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Immer mehr Deutsche erfüllen sich im Rentenalter einen Lebenstraum. Sie leben und wohnen dort, wo andere Urlaub machen. Wo es wärmer ist oder auch preiswerter. Wenn Sie auch mit diesem Gedanken spielen, sollten Sie sich gut vorbereiten. Denn kommt die Rente auch ins neue Land? Werden immer noch Steuern fällig? Und wenn ja, wo? In Deutschland? Oder in der neuen Heimat? Und wie immer: Lassen sich die Steuern irgendwie nach unten drücken? 

Trend…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , ,

16 Apr 21
Kategorie: smart steuern

Wer muss 2021 eine Steuererklärung machen?

Mandy Pank Geschrieben von:
2 Kommentare

Alle Jahre wieder… Nein, es geht jetzt nicht um Weihnachten. Sondern um die Steuererklärung. Also, alle Jahre wieder fragen sich viele: Muss ich eigentlich eine Steuererklärung abgeben – oder komme ich da drum herum? Wir erklären Ihnen hier im Blog, warum in diesem Jahr deutlich mehr Leute in der Pflicht stehen als zuvor und wen es genau betrifft. Zudem nennen wir die Fristen. Zum Schluss sagen wir Ihnen, warum jede Person, die…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

11 Jun 19
Kategorie: smart leben

Steuern und Abgaben im Urlaub

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Bald geht’s für viele los: der große Sommerurlaub. Die Vorfreude ist sicher groß – bei mir auch – und wir wollen auch nicht die Urlaubsstimmung vermiesen. Aber: Auch in dieser Zeit müssen Sie vielerorts mit zusätzlichen Abgaben und Steuern rechnen. Ganz egal, ob in Deutschland oder im Ausland. Was da auf Sie zukommt, Sie lesen es hier bei uns im Blog.

Kleine Vorbemerkung über Sinn und Unsinn solcher Abgaben

Sie heißen Tourismussteuer,…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , ,

19 Okt 18
Kategorie: smart steuern

Außer Spesen nichts gewesen

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
7 Kommentare

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Und wenn es beruflich ist, kann er auch Spesen von der Steuer absetzen. Verpflegungsmehraufwand heißt das Ganze dann im Steuerdeutsch. Doch von welchen Summen reden wir hier? Und gibt es Unterschiede zwischen In- und Ausland? Was ist, wenn der Chef die Reise zahlt? Fragen über Fragen – wir geben Ihnen die Antworten, wie gewohnt leicht verständlich.

Wenn der Chef eh alles zahlt

Weiterlesen


Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , ,

24 Aug 18
Kategorie: smart steuern

Ein Traum: Urlaub machen und Steuern sparen

Juliane Jug Geschrieben von:
ein Kommentar

Herrlich war dieser Sommer – alle Sonnenanbeter dürften voll auf ihre Kosten gekommen sein. Doch wer nicht gerade Urlaub auf Balkonien gemacht hat, hatte auch einiges an Ausgaben. Und um Sie den großen Traum gleich austräumen zu lassen: Nein, Sie können Ihren Urlaub erstmal nicht von der Steuer absetzen. So schön das irgendwie auch wäre. Aber: Es gibt dann doch noch zwei Möglichkeiten, wie Sie mit einem Urlaub Steuern sparen können.

Dienstreise…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

3 Aug 18
Kategorie: smart steuern

Auslandssemester von der Steuer absetzen

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
4 Kommentare

Für viele Studenten ist es ein Traum: ein oder mehrere Semester im Ausland studieren. Erfahrungen sammeln, eine Sprache richtig lernen und natürlich macht sich das auch gut im Lebenslauf. Allerdings kostet so etwas auch Geld. Die Frage: Lassen sich diese Ausgaben auch bei der Steuer geltend machen? Eine Musterklage liegt gerade beim Bundesfinanzhof. Wir schildern den Fall – und erklären, wie Studenten im Ausland und generell Steuern sparen können.

London, Dublin – was lässt sich…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

11 Sep 17
Kategorie: smart steuern

So funktionierte der größte Steuerbetrug aller Zeiten

Björn Waide Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es ist ein unglaublicher Wirtschaftskrimi. Über Jahre haben Finanzjongleure den Staat bei der Steuer hinters Licht geführt. Sie nutzten Gesetzeslücken und zeigten zudem eine große Kreativität, um den deutschen Fiskus – so die Schätzungen von Experten – um mehr als 30 Milliarden Euro zu erleichtern. Die Rede ist von den sogenannten Cum-Ex- und Cum-Cum-Geschäften. Eine schwierige Materie, doch wir versuchen leicht verständlich zu erklären, wie das ablief, warum es überhaupt möglich war…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , ,

23 Aug 17
Kategorie: smart steuern

Steuerhinterziehung – mehr als ein Kavaliersdelikt

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
2 Kommentare

Es ist gar nicht so lange her, da stand der portugiesische Superstar Christiano Ronaldo in den Schlagzeilen. Nicht weil er wieder großartige Tore geschossen oder eine neue Frisur hat – nein, es geht um Steuerhinterziehung. Der Fußball-Profi in Diensten von Real Madrid soll 14,7 Millionen Euro Steuern hinterzogen haben. Kein Einzelfall, nicht nur in Spanien, nicht nur im Fußball. Doch was verbirgt sich hinter Steuerhinterziehung genau, wie wird das bestraft und ist…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

1 Jul 16
Kategorie: smart leben

Mit dem Handy im Ausland – unsere 5 Fragen und 5 Antworten

Theresa Voigt Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es ist nur ein paar Jahre her, da erlebten viele Urlauber nach ihrer Rückkehr aus dem Ausland die sprichwörtlich böse Überraschung: Ihre Handyrechnung betrug mehrere hundert Euro und machte den Urlaub nachträglich viel teurer. Dafür müsste man heutzutage schon sehr lange telefonieren, simsen und im Internet surfen. Doch wie sieht es genau aus? Worauf sollten Sie achten? Wir erklären es Ihnen gleich.

Bevor ich zu den Fragen und Antworten komme, muss ich mal…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , ,