30 Aug 22
Kategorie: smart leben

Gesetzlich oder privat – welche Krankenversicherung lohnt sich?

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Klar, zurzeit versuchen wir alle zu sparen, wo es nur geht. Und da regen Nachrichten wie diese zum Nachdenken an: Ab 2023 erhöhen die gesetzlichen Krankenkassen die Beiträge. Lohnt sich da eventuell der Wechsel zu einer privaten Krankenversicherung? Bekanntlich hat man da ja einige Vorteile. Privat versicherte Menschen bekommen oft schneller einen Termin in der Praxis und können auf eine bessere, innovativere Behandlung hoffen. Aber Achtung, ein Wechsel von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zur…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

23 Nov 20
Kategorie: smart leben

Besser Digital – Sparpotenzial bei Versicherungen

Avatar Geschrieben von:
Kein Kommentar

Die wichtigen Dinge im Leben sollten einfach und verständlich sein. Versicherungen gehören, genau wie Steuererklärungen für viele Menschen nicht unbedingt dazu. Sie gelten eher als kompliziert, teuer und abstrakt. Was dazu führt, dass sich viele gar nicht oder nicht ausreichend mit ihrer Versicherungssituation beschäftigen. Zeit für einen Neustart in der Beziehung zwischen Versicherung und Kunde, dachten sich die Gründer vom digitalen Versicherungsmanager CLARK. Mit ihrer App können Verbraucher übersichtlich und jederzeit ihre Versicherungen digital…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , ,

17 Nov 20

Geld sparen bei Versicherungen

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Jede und jeder hat vermutlich mehrere Versicherungen, für die regelmäßig Beiträge fällig werden. Haben Sie sich nicht auch schon mal gefragt, ob Sie nicht zu viel zahlen? Wir zeigen Ihnen, wo und wie sie sparen können. Außerdem beleuchten wir kurz steuerliche Aspekte bei Versicherungen.

Stichtag 30. November für die Kfz-Versicherung

Ein sehr gutes Beispiel für das Sparen bei Versicherungen ist die Kfz-Versicherung. Denn hier lassen sich einfach die zu zahlenden Beiträge und…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , ,

8 Sep 20
Kategorie: smart steuern

Schlägt die Steuer auch bei einer Lebensversicherung zu?

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Millionen Deutsche sorgen privat fürs Alter vor. Lebens- und Rentenversicherungen stehen hoch im Kurs. Die bange Frage: Muss ich bei Auszahlung auch noch Steuern zahlen? Und wenn ja, wie viel? Wir bringen Licht ins Dunkel. Und erklären unter anderem, warum der 1. Januar 2005 ein immens wichtiges Datum ist.

Alte und neue Verträge

Wir wollen Sie nicht zu lange quälen: Die wichtigste Information für die steuerliche Behandlung einer Lebens- oder Rentenversicherung ist…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , ,

14 Jun 19
Kategorie: smart steuern

Die Angst vor der Armut im Alter

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Es ist wohl eine Frage, die sich irgendwann mal jede und jeder stellt. Reicht die Rente eines Tages? Wer schon Rentner ist, weiß es – und wer sich auf den letzten Metern des Weges in den Ruhestand befindet sicher auch. Doch was ist mit den ganz Jungen? Für die, die Rente noch 40 bis 50 Jahre entfernt ist? Die Macher der Studie „Jugend, Vorsorge und Finanzen“ wollten es genau wissen. Der Tenor:…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , ,

1 Feb 19
Kategorie: smart steuern

Zurück in die Steuer-Zukunft – Steuererstattung auf Knopfdruck?

Björn Waide Geschrieben von:
3 Kommentare

Wir wissen zwar nicht, ob es vor sehr, sehr vielen Jahren einfacher war, die Steuererklärung zu machen. Aber wir wissen, dass das in letzter Zeit einfacher geworden ist und in Zukunft noch einfacher werden wird. Und dafür brauchen wir nicht mal ’ne Glaskugel. Warum das so ist und wie ein Politiker (natürlich von der FDP) die Steuererklärung sogar abschaffen will – Sie erfahren es hier im Blog.

Vom Bierdeckel zum gar nicht mehr

Weiterlesen


Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

4 Jan 19
Kategorie: smart steuern

Neues Jahr – neues (Steuer-) Glück

Mandy Pank Geschrieben von:
3 Kommentare

Herzlichen willkommen in 2019. Wir freuen uns, dass Sie wieder vorbeischauen und wünschen Ihnen leicht verspätet ein gesundes neues Jahr. Was liegt näher, als im ersten Blogbeitrag des Jahres darüber zu schreiben, was sich bei Steuern & Co. in 2019 ändern wird? Natürlich nichts. Und deshalb legen wir gleich los, aber nicht ohne Ihnen vorab zu verraten, dass es einige kleine gute Nachrichten geben wird.

Steuern und Freibeträge

Wie in jedem Jahr…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

18 Sep 18
Kategorie: smart steuern

Fehler passieren – aber bei der Steuererklärung?

Stefan Heine Geschrieben von:
Kein Kommentar

Niemand ist perfekt. Und deshalb unterlaufen jedem von uns Fehler. Vermutlich sogar täglich. Meist ist das nicht schlimm. Das Missgeschick lässt sich irgendwie korrigieren oder war gar nicht so schlimm, wie zuerst befürchtet. Doch was ist bei der Steuererklärung? Wenn man da einen schwerwiegenden Fehler macht? Wir stellen ein Urteil des Finanzgerichts Düsseldorf vor und gehen generell der Frage nach, was man bei Fehlern in der Steuererklärung machen kann.

Der Fall des Notars

Weiterlesen


Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , ,

15 Mai 18
Kategorie: smart steuern

Steuer-ABC: W wie Werbungskosten

Theresa Voigt Geschrieben von:
Kein Kommentar

Lang hat’s gedauert. Aber ich kann ja auch nichts dafür, dass die Werbungskosten mit dem Buchstaben W anfangen – und deshalb so weit hinten im Alphabet stehen. Dabei sind sie wichtig und für viele die größte Quelle, um Steuern sparen zu können. Lesen Sie heute, was es überhaupt bedeutet, wenn man vom „Absetzen“ spricht – und was sich alles als Werbungskosten tatsächlich absetzen lässt.

Der größte Irrtum zu den Werbungskosten

Wohl jeder…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,