2 Sep 22
Kategorie: smart leben

Das ändert sich für Sie im September

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Zum Monatsanfang ist schon wieder Einiges anders. Und damit meine ich nicht nur den meteorologischen Herbstanfang. Im letzten Jahresdrittel treten neue Gesetze in Kraft, aber es gibt auch Vorschriften, die auslaufen. Besonders interessant sind dabei wohl auch die Energiesparmaßnahmen in öffentlichen Gebäuden und die Lohnanpassungen für Pflegekräfte. Ein kleines Schmankerl habe ich mir außerdem noch für den Schluss aufgehoben. Damit Sie immer auf dem neuesten Stand bleiben, hier einmal die wichtigsten Änderungen ab dem…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

26 Apr 22
Kategorie: smart leben

Energiesparen leicht gemacht 

Mandy Pank Geschrieben von:
2 Kommentare

Ja, es ist traurige Gewissheit. Wir müssen uns darauf einstellen, dass Strom, Gas, Heizöl, Benzin, Diesel und anderes dauerhaft teuer bleiben werden. Und alles, was an staatlicher Unterstützung kommt, dürfte die Mehrkosten nicht komplett abfangen. Bleibt eigentlich nur, dass wir alle sparsamer mit diesen Ressourcen umgehen. Jede und jeder für sich – und damit auch immer mit ganz verschiedenen kleinen und größeren Möglichkeiten. Wir wollen Ihnen hier einige Tipps und Anregungen geben,…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

30 Aug 19
Kategorie: smart steuern

Erhöhung, Modernisierung oder Abschaffung – Was wird aus der Pendlerpauschale?

Juliane Jug Geschrieben von:
8 Kommentare

Wie es aussieht, werden wir uns in absehbarer Zeit mit einer CO2-Steuer anfreunden müssen. Denn schon im September wird das „Klimakabinett“ darüber entscheiden. Ziemlich sicher dürften dann auch Benzin, Diesel, Heizöl und Erdgas teurer werden. Deshalb wollen Vertreter von CDU und CSU Berufspendler entlasten und die Entfernungspauschale erhöhen. Wie das funktionieren soll und wie sinnvoll eine Änderung der auch Pendler- oder Kilometerpauschale genannten Pauschale ist – Sie erfahren es hier bei…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

27 Jan 17
Kategorie: smart steuern

Kommen jetzt höhere Steuern auf Fleisch und Milch?

Franziska Zachert Geschrieben von:
3 Kommentare

Die letzten Reste vom Festtagsbraten waren kaum verdaut, da sorgte Anfang Januar eine Schlagzeile für Unruhe – übrigens nicht nur bei Fleischessern. Denn das Umweltbundesamt forderte höhere Steuern für Fleisch, aber auch für Milch und überhaupt alle tierischen Lebensmittel.

Der Aufschrei ließ nicht lange auf sich warten. Was hat das Umweltbundesamt überhaupt mit Lebensmitteln zu tun? Wie kommt die Behörde auf diese Idee und wie soll das konkret aussehen? Wir geben die Antworten…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , ,

8 Sep 16
Kategorie: smart steuern

Verflext noch mal – was soll denn die Flexi-Steuer sein?

Theresa Voigt Geschrieben von:
2 Kommentare

Zwei Sachen haben dem langsam zu Ende gehenden Sommer gefehlt: erstens natürlich richtiges Sommerwetter und zweitens das berühmte Sommerloch. Irgendwie war an der Nachrichtenfront immer was los – vermeintliche Krokodile im Baggersee schafften es so nicht in die Schlagzeilen. Und weil das so war, ging Mitte August auch eine Meldung etwas unter, die normalerweise jedes Sommerloch gefüllt hätte: „Gabriel prüft automatische Steuererhöhung“ schrieb die Bild-Zeitung. Von…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , ,

3 Jul 14
Kategorie: smart steuern

Entfernungspauschale deckt Reparaturkosten ab!

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
Kein Kommentar

Mit einem aktuellen Urteil hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden, dass auch außergewöhnliche Kosten, wie beispielsweise die Kosten einer Falschbetankung, schon durch die Entfernungspauschale abgegolten sind.

Ein Arbeitnehmer hatte auf dem Weg von seiner Wohnung zur Arbeitsstelle an der Tankstelle irrtümlich Benzin anstatt Diesel getankt. In seiner Einkommensteuererklärung beantragte er deshalb neben der Entfernungspauschale (0,30 € für jeden vollen Kilometer der Entfernung zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte) den Abzug der durch die Falschbetankung verursachten Reparaturaufwendungen – immerhin…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,