10 Jun 22
Kategorie: smart steuern

Berlin macht ernst: Airbnb-Vermieter müssen Steuern nachzahlen

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Lange schien es ein nahezu rechtsfreier Raum zu sein. Wer über die Vermietungsplattform Airbnb seine Wohnung oder ein Haus vermietete, brauchte sich um etwaige Steuerzahlungen kaum kümmern. Denn für die Finanzbehörden war es kaum möglich, die Vermieterinnen und Vermieter ausfindig zu machen. Das hat sich mittlerweile geändert. Und in Berlin haben die Finanzämter dadurch schon mal 2,2 Millionen € Steuern eingetrieben. Lesen Sie hier, warum das möglich war, was genau in Berlin…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

26 Okt 18
Kategorie: smart steuern

Det is Berlin: Flaschensammler mit Gewerbeschein

Juliane Jug Geschrieben von:
8 Kommentare

Diese Geschichte ist so wirklich passiert. Auch wenn sie wie ein schlechter Scherz klingt. Immerhin hat sie etwas von einem Märchen: Denn sie geht dann doch noch gut aus. Worum ging es also? Getränke Lehmann, eine Berliner Kette (Slogan: „Ick koof bei Lehmann!“) hatte offenbar ein Problem. Zumindest ein Geschäftsführer – und zumindest mit den Pfandflaschen. Vielleicht ja sogar mit den Flaschensammlern. Doch lesen Sie selbst.

Der Fall der Flaschensammler

Wir Deutschen…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , ,