3 Dez 21

Schnell noch 2021 Steuern sparen

Katrin Lengtat Geschrieben von:
Kein Kommentar

Ja, dieses Jahr ist irgendwie fast völlig an mir vorbei geflogen. Viele Dinge wurden einfach von Corona zugedeckt. Vielleicht geht es Ihnen ja ähnlich. Aber: Weil das Jahr in ein paar Wochen schon wieder zu Ende ist, sollten Sie (und ich auch) schnell noch mal schauen, ob und wie sich noch Steuern sparen lassen. Und weil wir smartsteuer sind, sagen wir Ihnen jetzt, wie das gehen kann. Einfach und verständlich.

Spenden und damit…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

5 Nov 21

Endlich mehr Netto vom Brutto? Das können Sie auch!

Katrin Lengtat Geschrieben von:
Kein Kommentar

Hand aufs Herz: Wie wäre es, wenn Sie jeden Monat mehr Geld auf dem Konto hätten? Ganz ohne Gehaltserhöhung oder Steuersenkung (das wird mit der kommenden Regierung vermutlich eh ausfallen). Klingt gut – und ist für viele auch möglich: mit einem Antrag auf Lohnsteuerermäßigung. Was das genau ist, für wen das eine Option ist und warum Sie sich ranhalten sollten – Sie lesen es in diesem Artikel im Blog von smartsteuer. 

Für wen…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

5 Mrz 21

Hätten Sie’s gewusst? 5 Tipps nicht nur für Steuer-Einsteiger

Stefan Heine Geschrieben von:
2 Kommentare

Beim Thema Steuern kann fast jeder mitreden. „Kannst du alles absetzen“, ist dabei ein äußerst beliebter Spruch. Doch was meint das genau? Wir wollen Ihnen heute mal fünf Beispiele zeigen, wo sich was genau absetzen lässt. Und ich bin mir recht sicher: Da ist bestimmt auch für Sie mindestens eine Sache dabei, die Sie bisher noch nicht wussten.

Tipp 1: Steuern sparen als Mieter

Wie soll das denn gehen, werden Sie jetzt…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

24 Jul 20

Das sind die Geldbringer bei der Steuererklärung

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Höchste Eisenbahn! Bis zum 31. Juli muss Ihre Steuererklärung beim Finanzamt sein. Wenn Sie denn eine Steuererklärung abgeben müssen. Vielleicht brauchen Sie aber noch eine Extra-Motivation – abgesehen vom Termin. Okay, dann zeigen wir Ihnen mal, was die größten Geldbringer bei der Steuer sind. Und danach setzen Sie sich aber sofort ran am Wochenende. Abgemacht?

Zwei Dinge vorab:
Die gleich folgenden Tipps richten sich natürlich auch an die Steuerzahler, die…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

28 Feb 20

Herr Müller hat nichts zum Absetzen

Mandy Pank Geschrieben von:
6 Kommentare

Wohl jeder hat ihn im Freundes- und Bekanntenkreis. Nennen wir ihn der Einfachheit halber Herrn Müller. Der muss keine Steuererklärung machen – und macht deshalb auch keine. Fragen nach dem Warum beantwortet er kurz und bündig mit einem „Ich hab ja nichts zum Absetzen!“. So einfach lassen wir ihn aber nicht davonkommen. Setzen wir uns also mit dem fiktiven Herrn Müller an einen fiktiven Tisch – und reden mal über Steuern.

Weiterlesen


Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

24 Apr 19

Absetzen oder nicht – das ist hier die Frage

Mandy Pank Geschrieben von:
10 Kommentare

Das kannst du alles von der Steuer absetzen – diesen Satz hat wohl jeder von uns schon mal gehört. Doch wenn es ins Detail geht, ist das dann plötzlich nicht mehr so sicher. Wir wollen Ihnen heute einen groben Überblick darüber geben, was sich tatsächlich absetzen lässt – und was nicht.

Uns ist klar, dass wir bei einem Überblick nicht jedes Detail beleuchten können. Wir werden Ihnen aber – so oft…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

11 Mai 18

Die 8 schlimmsten Fehler bei der Steuer

Stefan Heine Geschrieben von:
Kein Kommentar

Na, haben Sie die Steuererklärung noch vor sich? Langsam wird es Zeit, aber das wissen Sie ja selbst. Und da sollte dieser kleine Ratgeber passen. Denn rund um die Steuer gibt es so einige Irrtümer. Damit Ihnen nicht auch so ein – unter Umständen teurer – Fehler passiert, sollten Sie diesen Artikel gut lesen.

Platz 8: Belege nicht sammeln

Vielleicht haben Sie es schon gehört oder gelesen. Seit diesem Jahr müssen…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

30 Jan 18

Steuer-ABC: H wie haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen

Theresa Voigt Geschrieben von:
2 Kommentare

Das bisschen Haushalt macht sich von allein – sagt mein Mann. So hieß ein ironisch angehauchter Schlager aus den 70er Jahren, gesungen von Johanna von Koczian. Jeder sollte heute eigentlich wissen, dass dem nicht so ist, trotz einiger technischer Helfer. Und jeder sollte wissen, dass sich Steuern sparen lassen, wenn man Arbeiten im Haushalt von einem Profi übernehmen lässt. Und wenn Sie jetzt denken, das kann ich mir nicht leisten, sagen wir…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

21 Nov 17

Höhere Steuererstattung dank Betriebskostenabrechnung – So geht‘s

Stefan Heine Geschrieben von:
16 Kommentare

Geht es Ihnen auch so? Ihr Vermieter lässt sich immer ewig Zeit mit der Betriebskostenabrechnung für das vergangene Jahr. Oft trudelt die erst in diesen Tagen bei Ihnen ein. Das mag für manche gut sein, denn in vielen Fällen wird eine saftige Nachzahlung fällig. Aber: Oft wird auch vergessen, dass sich bestimmte Posten aus der Abrechnung von der Steuer absetzen lassen. Problem: Die Steuererklärung ist längst (spätestens im Mai) abgegeben. Wie Sie…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , ,

5 Mai 14
Kategorie: smart steuern

Mieter aufgepasst: Nebenkosten sind teilweise von der Steuer absetzbar!

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
3 Kommentare

Nicht nur Handwerkerkosten sind von der Steuer absetzbar, sondern auch viele Nebenkosten, die auch Mieter belasten. Ein Blick in die Wohn-Betriebskostenabrechnung des Vermieters lohnt sich also!

Neben den Lohnkosten für Handwerker können sich Mieter auch einen Teil der Nebenkosten mit der Steuererklärung zurückholen, wenn es sich um haushaltsnahe Dienstleistungen handelt. Das betrifft etwa die Ausgaben für

  • Hausmeister
  • Gartenpflege bzw. Pflege der Außenanlagen
  • Schornsteinfeger
  • Schädlingsbekämpfung
  • Hausreinigung und Straßenreinigung
  • Winterdienst

Auch hier sind 20 Prozent der Lohnkosten absetzbar. Wichtig ist, dass die Lohn- und…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,