21 Jun 22
Kategorie: smart steuern

Eigentor für Hotelbranche: Bettensteuer bleibt und kann mehr werden

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Seit Jahren ist die sogenannte Bettensteuer der Hotelbranche ein Dorn im Auge. Hotels und ähnliches müssen sich in rund 40 deutschen Städten darum kümmern, das Geld von ihren Gästen abzuknöpfen und es ans Finanzamt zu überweisen. Mit uns nicht, sagten sich die Besitzer:innen von Hotels in Freiburg, Hamburg und Bremen – und klagten. Jetzt entschied das Bundesverfassungsgericht: Die Bettensteuer ist verfassungskonform. Und sogar mehr. Was das ist und was die Folgen des…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

18 Sep 20
Kategorie: smart steuern

Die 9 bizarrsten Steuern der Welt

Mandy Pank Geschrieben von:
4 Kommentare

Not macht erfinderisch, wer wüsste das nicht besser als der notorisch klamme Staat. Und der war im Laufe der Geschichte schon äußerst erfinderisch, wenn es um neue Geldquellen ging und immer noch geht. Wir zeigen Ihnen heute die neun unglaublichsten Steuern der Welt – von ganz alten bis zu ganz neuen.

Wir haben in unserer kleinen Auflistung bewusst auf Cola-, Chips-, Limo-, Fett- oder Zuckersteuer verzichtet….

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

11 Jun 19
Kategorie: smart leben

Steuern und Abgaben im Urlaub

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Bald geht’s für viele los: der große Sommerurlaub. Die Vorfreude ist sicher groß – bei mir auch – und wir wollen auch nicht die Urlaubsstimmung vermiesen. Aber: Auch in dieser Zeit müssen Sie vielerorts mit zusätzlichen Abgaben und Steuern rechnen. Ganz egal, ob in Deutschland oder im Ausland. Was da auf Sie zukommt, Sie lesen es hier bei uns im Blog.

Kleine Vorbemerkung über Sinn und Unsinn solcher Abgaben

Sie heißen Tourismussteuer,…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , ,

27 Sep 16
Kategorie: smart steuern

Not macht erfinderisch – ganz besondere Steuern in Kommunen

Stefan Heine Geschrieben von:
ein Kommentar

Allenthalben gibt es Erfolgsmeldungen über sprudelnde Steuereinnahmen in Deutschland. Der Bund machte 18,5 Milliarden Euro plus, allein im ersten Halbjahr 2016. Sogar das chronisch klamme Land Berlin rechnet 2016 mit einem Plus von 390 Millionen Euro im Haushalt. Und doch gibt es immer noch viele Gemeinden, die von ihren hohen Schuldenbergen einfach nicht runter kommen. Aus der Not entstanden so einige neue Steuern, über die man als Außenstehender eher schmunzeln muss. Darunter ist sogar…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , ,

6 Jan 15
Kategorie: smart steuern

Berauschende Aussichten: Milliarden-Einnahmen mit Cannabis-Steuer?

Theresa Voigt Geschrieben von:
ein Kommentar

Die einfallsreichsten Kreativen unseres Landes malen keine Bilder und schreiben keine Songs. Sie sitzen im Bundesministerium der Finanzen und seinen Ausschüssen. Manchmal stelle ich mir vor, wie diese Finanzgenies dort in trauter Runde zusammensitzen und sich neue Geniestreiche einfallen lassen. „Wie wäre es, wenn wir das Betreten frisch gesaugter Teppichböden besteuern?“ Allgemeines Gelächter. „Oder eine Bettensteuer!“ Brüllende Zustimmung.

Aber es ist – leider – kein Witz: Mit der „Bettensteuer“ (eigentlich heißt sie „Kulturförderabgabe“)…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , ,

16 Sep 14
Kategorie: smart steuern

Kaffee oder Tee? Was alles versteuert wird (Serie, Teil 2)

Theresa Voigt Geschrieben von:
Kein Kommentar

In Teil 1 dieser Serie konnten Sie lesen, was Steuern eigentlich sind. Nun geht es darum, was alles versteuert wird. Klar, fast jeder hat schon mal von Umsatz-, Lohn- oder Tabaksteuer gehört. Aber glauben Sie mir: Das ist nur der Anfang. Lesen Sie heute alles über die verschiedenen Steuern und warum Kaffee versteuert wird, Tee aber nicht (mehr).

Weiterlesen


Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,