16 Okt 20

Meinung: Die Bundesregierung muss handeln – JETZT!

Stefan Heine Geschrieben von:
ein Kommentar

Corona hat für viele von uns einiges verändert. Home-Office statt Pendeln, Kurzarbeit oder gar Arbeitslosigkeit – das kann große Auswirkungen haben. Auch und gerade steuerlich.
Doch bei den Steuern selbst ändert sich bei diesen Themen nichts. Zumindest nichts zum Guten. Die Bundesregierung sollte das nicht auf sich beruhen lassen. Sondern nach der Devise „Aller guten Dinge sind 3“ endlich Anpassungen für die Steuererklärung im nächsten Jahr vornehmen.

1. Home-Office…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

31 Mrz 20

Home-Office – das können Sie absetzen

Mandy Pank Geschrieben von:
9 Kommentare

Millionen Deutsche können oder müssen im Moment zu Hause arbeiten. Unsere Erfahrungen hier bei smartsteuer sind da übrigens ziemlich gut. Natürlich haben sich einige Kollegen auch gleich gefragt, ob sich da dann was bei der Steuer machen lässt. Normalerweise sind die Ausgaben für ein häusliches Arbeitszimmer ja kaum noch steuerlich absetzbar. Und wir haben eine gute Nachricht: Ja, es gibt in der jetzigen Zeit tatsächlich die Möglichkeit, Kosten für ein Arbeitszimmer abzusetzen….

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , ,

17 Dez 19

Arbeitszimmer absetzen von der Steuer – geht das?

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Immer mehr Deutsche arbeiten – zumindest teilweise – zu Hause. Doch die Kosten für ein Arbeitszimmer können Arbeitnehmer heutzutage leider nur noch in seltenen Fällen von der Steuer absetzen. Besser sieht es schon bei Selbstständigen aus, doch auch hier gibt es sehr restriktive Regeln. Wir zeigen Ihnen heute, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, um ein häusliches Arbeitszimmer absetzen zu können. Wir verraten Ihnen aber auch, was Sie trotzdem absetzen können, wenn Sie…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,