8 Apr 22
Kategorie: smart steuern

Zinsen beim Finanzamt sinken deutlich 

Katrin Lengtat Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es sieht nach einer unscheinbaren Pressemitteilung aus dem Bundesfinanzministerium aus. Doch die hat es in sich: Der Zinssatz auf Steuererstattungen und Steuernachzahlungen sinkt auf 1,8 % im Jahr – und damit sehr deutlich. Und das Ganze passiert auch noch rückwirkend. Warum das so ist, wer davon profitiert und wer dadurch Nachteile hat – Sie erfahren es hier im Blog von smartsteuer. 

Das Ende der hohen Zinsen

Satte…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

14 Aug 20
Kategorie: smart steuern

2021: Mehr Gehalt aufs Konto

Mandy Pank Geschrieben von:
6 Kommentare

Es sind im Moment für fast alle schwierige Zeiten. Immerhin: ab nächstem Jahr sollten die meisten von uns mehr Geld in der Tasche haben. Warum? Das Bundeskabinett hat kürzlich Steuerentlastungen und mehr beschlossen – im zweiten Familienentlastungsgesetz. Dabei geht es übrigens nicht nur um Familien.
Und außerdem heißt es für die meisten von uns 2021 Abschied zu nehmen von einem ungeliebten alten Bekannten. Um…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

12 Jul 16
Kategorie: smart steuern

18 Monate sind nicht genug – wie die Politik bei der Reform der Erbschaftsteuer versagt hat

Franziska Zachert Geschrieben von:
Kein Kommentar

So, nun sind sie alle im Urlaub. Unsere Politiker. Parlamentarische Sommerpause heißt das. Zuvor gab es am Freitag (8. Juli) noch eine Sitzung des Bundesrates. Und dann stand es endgültig fest: Die Reform der Erbschaftsteuer kommt nicht. Zumindest nicht rechtzeitig. Mehr als 18 Monate hatte die Politik Zeit, ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts umzusetzen – und hat es nicht geschafft. Lesen Sie hier die Chronologie eines spektakulären Versagens.

Erbschaftsteuer – eine Frage der Gleichheit

Weiterlesen


Schlagwörter: , , , , , , ,