Geschrieben von: Stefan Heine
8 Kommentare
Jahrzehntelang passierte nichts bei der Grundsteuer. Doch nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts im Jahr 2018 muss die Politik bis 2025 diese Steuer komplett reformiert haben. Und der erste große Schritt passiert noch in diesem Jahr: Haus-, Wohnungs- und Grundstücksbesitzer:innen müssen im Jahr 2022 eine Art Steuererklärung für ihr Eigentum machen. Was es damit genau auf sich hat, wie wir von smartsteuer Betroffenen helfen und warum das auch alle anderen direkt betrifft -…
Weiterlesen
Schlagwörter: 2022, 2025, 31. Oktober 2022, Bemessungsgrundlagen, Bodenrichtwert, Bundesländer, Bundesmodell, bundesverfassungsgericht, Eigentum, eigentümer, Eigentumswohnung, Einheitswert, Erklärung, Feststellung des Grundsteuerwerts, Finanzverwaltungen, Gebäude, Gemeinde, Grunderwerbssteuer, Grundsteuer, Grundsteuermessbetrag, Grundsteuerreform, Grundsteuerwert, Grundstück, Grundstücksbesitzer, Grundstückseigentümer, Grundstücksgröße, haus, Hausbesitzer, Hebesatz, jährlich, Juli, Kommunen, März, Nettokaltmiete, Oktober, Reform, Wohneigentum, Wohnfläche, wohnung, Wohnungsbesitzer