28 Sep 21

Bundestagswahl: Ampel, Jamaika – oder etwa doch wieder GroKo? 

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Spannend war sie ja schon, die Bundestagswahl. Doch noch spannender dürfte werden, was die Parteien aus diesem Wahlergebnis machen. Gibt es eine Dreierkoalition – entweder aus SPD, Grünen und FDP (Ampel) oder aus CDU/CSU, Grünen und FDP (Jamaika)? Oder klappt das wie vor vier Jahren schon wieder nicht – und es bleibt als letzter Ausweg nur eine erneute Große Koalition? Dieses Mal aber mit einem SPD-Kanzler.
Wir schauen uns…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , ,

25 Aug 21

Sie haben die Wahl – mit unserem Steuer-O-Mat

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Da ist er wieder! Rund fünf Wochen vor der Bundestagswahl stellen wir wieder unseren Steuer-O-Mat kostenlos bereit. Damit können Sie bereits zum dritten Mal nach 2013 und 2017 selbst ausrechnen, was die steuerlichen Pläne der Parteien konkret für Sie bedeuten. Also wie viele Steuern Sie weniger (oder mehr) zahlen müssten, wenn der jeweilige Plan umgesetzt werden würde. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie hier im Blog von…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , ,

17 Aug 21

Kleine Parteien und ihre steuerlichen Pläne zur Bundestagswahl

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

53 Parteien (!) können laut Bundeswahlleiter an der Bundestagswahl am 26. September teilnehmen. Das sind viel mehr als bei den letzten Wahlen. Nun wissen wir alle, dass es dank der 5%-Hürde die meisten nicht mal ansatzweise in den Bundestag schaffen werden. Trotzdem wollen wir nach den etablierten Parteien nun auch bei einigen der kleinen in die Programme schauen und die Frage beantworten, was die steuerlich machen würden. 

Bekannte…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , ,

13 Aug 21

Zahlen wir bald noch mehr Steuern?

Mandy Pank Geschrieben von:
2 Kommentare

Manchmal macht es schon ein bisschen Spaß, Kommentare in der Presse zu lesen. Wie diesen hier in der Tageszeitung Welt. „Noch mehr Steuer? Der Staat schröpft die Bürger ohnehin im Übermaß“ heißt die Überschrift – und beschäftigt sich mit den steuerlichen Plänen in den Wahlprogrammen der Parteien zur Bundestagswahl.
Wie gut, dass wir uns von smartsteuer zuletzt auch ausführlich damit befasst haben…

Ein bisschen sehr…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , ,

10 Aug 21

Bundestagswahl 2021: Das sind die Steuerpläne von CDU/CSU

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Seit nunmehr 16 Jahren sind die Unionsparteien an der Macht. Da kann man sich offenbar Zeit lassen mit einem Wahlprogramm. Denn während die anderen derzeit im Bundestag vertretenen Parteien längst ihre Programme diskutiert und verabschiedet haben, dauerte es bei CDU/CSU gefühlt ewig. Deshalb bilden die Parteien mit dem C auch den Schlusspunkt unserer Reihe. Die Steuerkonzepte von FDP, AfD, SPD, Linke und Grüne hatten wir hier schon im Blog beleuchtet. 

„Das Programm für…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , ,

3 Aug 21

Bundestagswahl 2021: Das sind die Steuerpläne der Grünen

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Wer regelmäßig in unseren Blog schaut, weiß, dass wir bis jetzt schon die Wahlprogramme von vier Parteien unter die Steuerlupe genommen haben: FDP, AfD, SPD und Die Linke. Bleiben also nur noch zwei – und die stehen bei den aktuellen Umfragen auf den ersten beiden Plätzen. Bevor es also nächste Woche um CDU/CSU geht, wollen wir heute auf die steuerlichen Ideen der Grünen schauen.

„Deutschland. Alles ist drin.“

Das ist also die…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , ,

27 Jul 21

Bundestagswahl 2021: Die Linke und ihre Steuerpläne 

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Noch sind es zwei Monate bis zur Bundestagswahl. Wir hier im Blog gehen schon in die zweite Hälfte der Wahlprogramme der Parteien, die aktuell im Bundestag vertreten sind. Nach FDP, AFD und SPD werfen wir heute einen Blick auf die steuerlichen Aspekte des Programms der Partei „Die Linke“. Und das ist so konkret wie bei keiner anderen Partei, wenn es um Steuern geht.

„Zeit zu handeln: Für soziale Sicherheit,…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , ,

20 Jul 21

Bundestagswahl 2021: Das sind die Steuerpläne der SPD

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Weiter geht’s mit den Wahlprogrammen der Parteien. Nach FDP und AfD bewegen wir uns jetzt weiter nach links. Es geht um die SPD. Die Partei ist seit 23 Jahren mit einer Unterbrechung (2009-13) in der Regierungskoalition – und da wollen die Sozialdemokraten auch dieses Mal wieder hin. Angeführt vom aktuellen Bundesfinanzminister Olaf Scholz als Kanzlerkandidat. Was die Partei steuerlich vorhat, erfahren Sie heute hier im Blog von smartsteuer.

„Aus Respekt vor deiner Zukunft“

Weiterlesen


Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , ,

13 Jul 21

Bundestagswahl 2021: Das sind die Steuerpläne der AfD

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Es geht weiter mit den Wahlprogrammen der Parteien. Nach der FDP haben wir uns das Programm der AfD vor allem unter dem Steuer-Blickwinkel angeschaut. Es ist derzeit natürlich unwahrscheinlich, dass die aktuell größte Oppositionspartei in Regierungsverantwortung kommen könnte. Zu klar sind dafür die Signale der anderen Parteien. Doch vielleicht gibt es ja wenigstens bei den Steuern ähnliche Ansatzpunkte.

„Deutschland. Aber normal.“

Das ist der etwas unklare Titel des 206 (!) Seiten starken…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , ,

6 Jul 21

Bundestagswahl 2021: Das sind die Steuerpläne der FDP

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

In diesen Zeiten kann man es schon mal vergessen. Aber schon am 26. September finden die Bundestagswahlen statt. Und deshalb wollen wir wie vor vier Jahren die Wahlprogramme der aktuell im Bundestag vertretenen Parteien vorstellen. Natürlich nicht komplett – sondern in unserem Kernthema: Steuern. Den Anfang machen in diesem Jahr die Liberalen, die FDP.

„Nie gab es mehr zu tun“

Unter dieser Überschrift steht das 76 Seiten lange Wahlprogramm der freien…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , ,

14 Mai 21

Der Steuerwahlkampf hat begonnen – wer würde mehr zahlen, wer weniger?

Björn Waide Geschrieben von:
Kein Kommentar

Die ersten Entwürfe der Wahlprogramme sind schon im Umlauf – inklusive neuen Steuermodellen. Auch die Gewerkschafter der DGB haben sich schon zum Thema zu Wort gemeldet. Wenig überraschend will das linke Lager (Grüne, SPD, Die Linke und DGB) die Steuern für Menschen mit geringen und mittleren Einkommen senken – und für die anderen erhöhen. Die FDP möchte – ganz klar – die Steuern generell senken. Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , ,

18 Dez 20

Rekordhaushalt 2021 – wer soll das bezahlen?

Björn Waide Geschrieben von:
Kein Kommentar

Kurz vor Weihnachten war irgendwie schon Bescherung. Denn der Bundestag hat den Staatshaushalt für das kommende Jahr verabschiedet. Er bringt mit rund 180 Milliarden Euro noch viel mehr Kredite als noch im September gedacht. Die Schuldenbremse wird zum zweiten Mal deutlich überschritten. Der Grund dafür dürfte wohl jedem klar sein – Corona. Die spannende Frage für die Zukunft ist aber: Wie soll das alles bezahlt werden? Wir erklären zuerst die Zahlen, warum es wirklich…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , ,