26 Jul 17
Kategorie: smart steuern

Steuerlatein Teil 10: Die Finanztransaktionssteuer

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
4 Kommentare

50 Milliarden Euro – das ist die Zahl, die immer wieder fällt, wenn es um eine Finanztransaktionssteuer geht. Doch was ist das überhaupt? Wo soll das Geld herkommen – und wer bekommt es? Und was sagen die Parteien dazu? Wir bringen mal wieder Licht ins Dunkel – in unserem Steuerlatein zur Bundestagswahl 2017.

Was ist eine Finanztransaktionssteuer?

Weltweit werden Aktien, Derivate und noch weitere Finanzprodukte gehandelt. Billionen von Euro beziehungsweise Dollar fließen…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

19 Jul 17
Kategorie: smart steuern

Diese 8 Punkte zu Steuern müssen Sie wissen

Juliane Jug Geschrieben von:
ein Kommentar

In den Zeiten des Wahlkampfs sind Steuern ein besonders heißes Thema. Viele Begriffe geistern herum – die wir übrigens in unserer kleinen Serie „Steuerlatein“ auch so erklären, dass sie jeder verstehen kann. Doch dabei sollten wir die Grundlagen nicht vergessen. Deshalb geben wir Ihnen in diesem Artikel acht grundlegende Dinge zu Steuern mit auf den Weg. Und wir versprechen Ihnen: Sie werden ganz bestimmt nicht alle davon schon kennen.

Punkt 1: Steuern sind…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

17 Jul 17
Kategorie: smart steuern

Gerechtigkeit, Sicherheit, Steuern – die wichtigsten Themen zur Bundestagswahl 2017

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
2 Kommentare

Schon in knapp zehn Wochen findet die Bundestagswahl statt. Und da wollten wir von smartsteuer wissen, was die Menschen im Land bewegt. Welches Problem halten sie für das wichtigste zur Wahl – und wie lässt sich mehr soziale Gerechtigkeit erreichen? Um Antworten zu erhalten, haben wir das Meinungsforschungsinstitut Civey mit einer Umfrage beauftragt. Die Experten befragten mehr als 5.000 Menschen und liefern damit repräsentative Ergebnisse. Die wichtigsten lauten: Deutschland ist beim Top-Thema…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

12 Jul 17
Kategorie: Beliebte Beiträge

Steuern und Abgaben – so viel muss man zahlen

Juliane Jug Geschrieben von:
12 Kommentare

Seit einigen Wochen gibt es bei uns im Blog von smartsteuer immer wieder Artikel, die sich mit Steuerpolitik beschäftigen. Der Grund ist klar, in knapp zwei Monaten steht die Bundestagswahl 2017 ins Haus. Oft ging es in den Artikeln um Milliardenbeträge. Doch wie sieht es eigentlich ganz konkret mit Steuern und Abgaben aus? Wir haben für Sie eine Grafik erstellt, in der wir an einem Beispiel zeigen, wie hoch die Steuer-und Abgabenlast…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

10 Jul 17
Kategorie: smart steuern

Die Wahlprogramme der Parteien – Die Linke

Stefan Heine Geschrieben von:
2 Kommentare

Nach den Wahlprogrammen der AfD und der FDP folgt nun das der dritten kleineren Partei – das der Partei „Die Linke“. Auch hier haben wir genau hingeschaut, was zum Thema Steuern zu finden ist. Denn wir wollen Ihnen wenigsten in unserem Spezialgebiet mit Fakten ein bisschen Entscheidungshilfe für die Bundestagswahl 2017 geben. Und um es schon mal vorab zu sagen: Das „linke“…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

26 Jun 17
Kategorie: smart steuern

Steuergerechtigkeit für alle?

Juliane Jug Geschrieben von:
6 Kommentare

Immer wieder gibt es Rekordmeldungen über steigende Staatseinnahmen und darüber, wie dieses Geld am besten verteilt wird. Ran an die Einkommensteuer heißt es dann eigentlich fast immer, die Steuerzahler sollen mehr Netto vom Brutto – also mehr Geld in der Tasche (oder auf dem Konto) – haben. Doch wie gerecht ist das eigentlich? Wie sieht die Belastung durch Steuern und Sozialabgaben eigentlich in den unterschiedlichen Einkommensklassen aus? Und was ist eigentlich der „Wal in…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

21 Jun 17
Kategorie: smart steuern

Steuerlatein Teil 9: Geringfügige Beschäftigung

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
6 Kommentare

Staunen Sie vielleicht ein kleines bisschen über das Thema? Da geht es doch nur um diese Minijobs, also um nicht so viel Geld. Recht haben Sie. Aber wissen Sie, wie das da mit den Steuern ist? Und den Sozialabgaben? Und was ist, wenn man etwas mehr verdient als eigentlich vorgesehen? Wir erklären Ihnen alles rund um das Thema geringfügige Beschäftigung.

Arten der geringfügigen Beschäftigung

Allgemein spricht man dabei von den sogenannten Minijobs. Dazu zählt…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

7 Jun 17
Kategorie: smart steuern

Steuerlatein Teil 8: Der Spitzensteuersatz

Stefan Heine Geschrieben von:
ein Kommentar

Verfolgt man die Diskussionen in der Steuerpolitik im Vorfeld der Bundestagswahl 2017, fällt immer wieder der Begriff des Spitzensteuersatzes. Diesen würden immer mehr Menschen bezahlen, heißt es in Studien. Und eigentlich finden alle Parteien, dass da was passieren muss. Was man meistens nicht erfährt: Was ist der Spitzensteuersatz eigentlich und wie würden sich Änderungen tatsächlich auswirken? Und wenn es jemanden gibt, der Ihnen das erklären kann, dann sind wir das. Wir bringen Sie gewohnt…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

12 Mai 17
Kategorie: smart steuern

Steuerlatein Teil 7: Das Ehegattensplitting

Björn Waide Geschrieben von:
Kein Kommentar

Hätten Sie es gewusst? Seit fast 60 Jahren gibt es das Ehegattensplitting in Deutschland. Damit werden Ehepaare und seit einigen Jahren auch eingetragene Lebenspartner steuerlich bevorzugt. Doch wird es auch dabei bleiben? Im Wahlkampf wird das Thema schon eifrig diskutiert. Wir erklären, was es mit dem Ehegattensplitting auf sich hat, nennen Alternativen und sagen, was die Parteien dazu planen.

Klassisches Familienbild

Als das Ehegattensplitting Ende der 1950er Jahre eingeführt wurde, war die Welt noch ein…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , ,

2 Mai 17
Kategorie: smart steuern

Der große Streit um die Steuerpolitik

Björn Waide Geschrieben von:
Kein Kommentar

So langsam nimmt der Bundestagswahlkampf Fahrt auf. Die Parteien beschließen nach und nach ihre Wahlprogramme – wir werden bald alle bezüglich der Steuerthemen ausführlich beleuchten. Doch völlig losgelöst davon wird über die Medien schon jetzt heftig über Konzepte diskutiert. Wir fassen mal an dieser Stelle die wichtigsten Punkte der letzten Wochen zusammen.

„Über die Steuerpolitik werden wir kräftig streiten dieses Jahr.“

Man muss mit Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) nicht immer einer Meinung sein, aber…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

24 Apr 17
Kategorie: smart steuern

Mehr soziale Gerechtigkeit mit 10-Punkte-Plan

Björn Waide Geschrieben von:
3 Kommentare

Langsam aber sicher kommt der Wahlkampf zur Bundestagswahl 2017 in seine heiße Phase. Eines der wichtigsten Themen sind dabei schon traditionell die Steuern. Einige Parteien haben sich schon mit Ideen und Vorschlägen zu Wort gemeldet, wir schrieben hier im Blog schon mehrfach darüber. Vor kurzem kam nun ein 10-Punkte-Plan an die Öffentlichkeit, nicht direkt von einer Partei, sondern vom Wirtschaftsministerium – das aber SPD-geführt ist. Wir bringen…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,