11 Jul 18
Kategorie: smart steuern

Plusminus – oder doch mehr Netto im nächsten Jahr?

Stefan Heine Geschrieben von:
7 Kommentare

Wir schreiben hier im Blog rund um das Thema Steuern. Doch jeder weiß: Es gibt auf der Gehaltsabrechnung noch andere Posten, die aus einem guten Brutto ein viel kleineres Netto werden lassen. Die Rede ist von den Beiträgen zur Sozialversicherung: Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung Siehe (Brutto Netto Rechner). Und da kommt endlich wieder Bewegung ins Spiel. Was die Pläne der Regierung für jeden Arbeitnehmer bedeuten, wir erklären es.

Steuersenkungen sind das eine…

Weiterlesen


Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , ,

3 Jul 18
Kategorie: smart steuern

Ja was – kommt nun endlich eine Steuersenkung?

Björn Waide Geschrieben von:
ein Kommentar

Es dürfte uns allen bekannt vorkommen. Wieder einmal gab es kürzlich eine neue Steuerschätzung. Und wie in den letzten zwei, drei Jahren sieht die Prognose wieder mal besser aus als bisher erhofft. 63,3 Milliarden Euro werden Bund, Länder und Gemeinden demnach bis 2022 mehr einnehmen als noch im letzten Herbst vorhergesagt. Die spannende Frage: Bleibt davon auch mal etwas beim Steuerzahler hängen – also gibt es eine Steuersenkung?

Es stand…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

6 Mrz 18
Kategorie: smart steuern

Kommentar: Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern?

Björn Waide Geschrieben von:
3 Kommentare

Nun ist es also endlich geschafft. Nach dem SPD-Mitgliederentscheid steht einer Neuauflage der Großen Koalition nichts mehr im Wege – mehr als fünf Monate nach der Bundestagswahl. Nun könnte man sich allein schon über diese lange Zeit aufregen. Lohnt aber nicht, es war halt schwieriger als früher. Doch nach einem genauen Blick in den Koalitionsvertrag wird die Laune nicht besser. Im Gegenteil. Denn steuerlich liegen zwischen diesem Vertrag und den Wahlprogrammen von…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

2 Feb 18
Kategorie: smart steuern

Bald mehr Steuern für Sparer dank GroKo?

Björn Waide Geschrieben von:
5 Kommentare

Vier Monate sind nun seit der Bundestagswahl vergangen – und noch immer ist keine neue Regierung in Sicht. Wir sagen es gleich vorab: Wir wissen nicht, ob es überhaupt zu einer großen Koalition (kurz GroKo) kommen wird und was dann konkret im Regierungsprogramm steht. Wir können nur einen Blick auf den aktuellen Stand werfen. Das heißt, was sagt das Endergebnis der Sondierungsgespräche von Union und SPD aus? Natürlich wie gewohnt unter steuerlichen…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

1 Dez 17
Kategorie: smart steuern

Wieder große Koalition – und die Steuern?

Björn Waide Geschrieben von:
Kein Kommentar

Jamaika ist längst Geschichte – und im Moment sieht es zumindest so aus, als ob wir wieder eine Große Koalition bekommen. Das kann man gut finden, das kann man auch schlecht finden. Wir wollen darüber auch gar nicht diskutieren. Uns interessiert nur, was bei den Steuern passieren könnte, wenn CDU/CSU und SPD wieder die Regierung bilden würden. Dazu werfen wir noch mal einen Blick auf die Wahlprogramme der Parteien und lassen die…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

25 Sep 17
Kategorie: smart steuern

Jamaika-Koalition: Was würde das steuerlich für uns bedeuten?

Björn Waide Geschrieben von:
2 Kommentare

Das war am Sonntag schon ein mittleres politisches Erdbeben. Die AfD zieht mit fast 100 Abgeordneten in den Bundestag. CDU/CSU verlieren heftig und die SPD fällt beinahe unter die 20-Prozent-Marke. Deshalb haben die Sozialdemokraten dann auch gleich verkündet, dass sie ihren Platz nun auf der Oppositionsbank sehen. Bleibt es dabei, scheint nur eine Konstellation für die Regierungsbildung möglich: Schwarz (CDU/CSU), Gelb (FDP) und Grün (Grüne). Doch auch diese Jamaika-Koalition, seien wir ehrlich,…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , ,

19 Sep 17
Kategorie: smart steuern

Senkung der Mehrwertsteuer in Sicht?

Björn Waide Geschrieben von:
3 Kommentare

Der Wahlkampf geht auf die Zielgerade – auch was unser hauseigenes Thema Steuern betrifft. Alle Parteien versprechen in ihren Wahlprogrammen, irgendwie viele oder gar alle bei der Steuer zu entlasten, genauer gesagt, bei der Einkommensteuer. An das Thema Mehrwertsteuer wagte sich hingegen fast keine Partei ran. Doch jetzt kommen die Grünen um die Ecke – und wollen die Mehrwertsteuer senken, wenn sie an der Regierung beteiligt sein sollten. Was die Grünen vorhaben,…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

7 Sep 17
Kategorie: smart steuern

Steuerlatein Teil 12: Einkommen- oder Lohnsteuer?

Juliane Jug Geschrieben von:
Kein Kommentar

Mal ganz ehrlich: Wissen Sie, ob es einen Unterschied zwischen Lohn- und Einkommensteuer gibt? Ist doch eh das Gleiche, werden viele denken. Doch, Sie ahnen es natürlich längst, dem ist nicht so. Und darum soll es heute im Steuerlatein gehen.

Ein Beispiel aus dem Alltag

Immer mehr Menschen erledigen ihre Steuererklärung selbst, und zum Glück für uns machen das auch immer mehr mit unserer cleveren Online-Lösung smartsteuer. Achso, Steuererklärung ist übrigens…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

4 Sep 17
Kategorie: smart steuern

Was ist ungerecht im deutschen Steuersystem?

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
9 Kommentare

Seien wir ehrlich, auf diese Frage hat wohl fast jeder eine ganz persönliche Meinung. Sehen wir mal davon ab, dass Steuerzahler vermutlich immer der Meinung sind, dass sie zu viel Steuern zahlen, gibt es viele andere Punkte, die ungerecht erscheinen. Die Wochenzeitung „Die Zeit“ titelte in ihrer Ausgabe 34/2017 ganz plakativ „Warum sind die Steuern so ungerecht, Herr Schäuble?“ Grund genug für uns, mal genauer hinzuschauen, worum es da geht. Lesen Sie…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

30 Aug 17
Kategorie: smart steuern

Der Steuer-O-Mat: Fünf Fragen und fünf Antworten

Björn Waide Geschrieben von:
8 Kommentare

Seit kurzem ist unser beliebter Steuer-O-Mat online. Wir haben hier ausführlich darüber berichtet. Mit dem Steuer-O-Mat erfahren Sie blitzschnell, wie sich die Steuerpläne der Parteien zur Bundestagswahl 2017 bei Ihnen ganz persönlich auf dem Konto niederschlagen würden. Es braucht nur Ihr Bruttoeinkommen, ob Sie verheiratet sind und wie viele Kinder Sie haben – und sofort gibt der Steuer-O-Mat die Antwort. Wenn Sie es noch nicht gemacht haben…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , ,

23 Aug 17
Kategorie: smart steuern

Steuerhinterziehung – mehr als ein Kavaliersdelikt

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
2 Kommentare

Es ist gar nicht so lange her, da stand der portugiesische Superstar Christiano Ronaldo in den Schlagzeilen. Nicht weil er wieder großartige Tore geschossen oder eine neue Frisur hat – nein, es geht um Steuerhinterziehung. Der Fußball-Profi in Diensten von Real Madrid soll 14,7 Millionen Euro Steuern hinterzogen haben. Kein Einzelfall, nicht nur in Spanien, nicht nur im Fußball. Doch was verbirgt sich hinter Steuerhinterziehung genau, wie wird das bestraft und ist…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

21 Aug 17
Kategorie: smart steuern

Sind Sie käuflich? Der Steuer-O-Mat ist da!

Björn Waide Geschrieben von:
4 Kommentare

Hand aufs Herz: Wissen Sie schon, wen Sie am 24. September bei der Bundestagswahl wählen werden? Wenn Sie jetzt so etwas sagen wie „Oh, darüber habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht“ oder „Mir fehlen die Infos, was die Parteien eigentlich wollen“, dann sind Sie hier genau richtig. Denn wie bei der Bundestagswahl vor vier Jahren bringen wir von smartsteuer den Steuer-O-Mat an den Start. Der sagt Ihnen ganz einfach,…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , ,