12 Feb 21

Kinder, Kinder – so hilft der Staat aktuell

Stefan Heine Geschrieben von:
ein Kommentar

Klar, die meisten haben es in der Coronakrise schwer. Doch für viele Familien mit kleineren Kindern ist es oft mindestens doppelt schwer. Denn wer soll zum Beispiel die Kinder betreuen, wenn Kita oder Schule zu sind, wenn beide Elternteile eigentlich arbeiten gehen müssen? Der Staat bietet Familien in den Zeiten der Pandemie verschiedene Formen der Unterstützung. Wir erklären zuerst, welche die wichtigsten sind. Danach zeigen wir Ihnen, wie Familien und Alleinerziehende bei…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

5 Feb 21

Wie sieht die Zukunft aus – kommen Steuererhöhungen?

Björn Waide Geschrieben von:
ein Kommentar

Ich kann mir ja viele Berufe vorstellen. Aber Zukunftsforscher möchte ich nun wirklich nicht sein. Und trotzdem wage ich mich heute an die schwierige Aufgabe, eine Aussage über unsere (finanzielle) Zukunft zu treffen. Können wir die vielen, in der Krise aufgenommenen und aufzunehmenden Schulden je abbezahlen? Wie viele Schulden sind es eigentlich? Oder sollen wir einfach noch mehr Kredite aufnehmen und die Schuldenbremse für einen längeren Zeitraum aussetzen? Braucht es Steuererhöhungen? Viele…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

25 Sep 20

Höhere Steuern für Topverdiener?

Björn Waide Geschrieben von:
Kein Kommentar

Er ist Finanzminister. Und zugleich Kanzlerkandidat der SPD für die Bundestagswahl 2021. Olaf Scholz hat – da dürften sich die meisten einig sein – in der Coronakrise einen guten Job als Minister gemacht. Mit diesem Rückenwind wagte er sich nun ein bisschen aus der Deckung – und will ab 2022 höhere Steuern für Topverdiener durchsetzen. Was er genau zu diesem und anderen Themen gesagt hat und wie realistisch das ist – Sie…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , ,

3 Jul 20

Darum steigt die Kfz-Steuer 2021 – zumindest für einige

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Sie haben es sicher mitbekommen: Die Bundesregierung plant eine Reform der Kfz-Steuer ab 2021. Wer betroffen ist, um wie viel die Steuer steigt und warum sich ein Neuwagenkauf im zweiten Halbjahr 2020 doppelt lohnt – Sie erfahren es hier. 

Wer ist überhaupt betroffen?

Bevor jetzt wie üblich die immer währende Geschichte vom geldgierigen Staat kommt, der alle Autofahrer nochmal extra zur Kasse bittet: Nein, das tut er nicht. Warum?

  1. Das…
    Weiterlesen

    Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

25 Jun 20

ErfolgsgeDANKE mit Boris Radke

Björn Waide Geschrieben von:
Kein Kommentar

In unserem Podcast ErfolgsgeDANKE kommen inspirierende Persönlichkeiten zu Wort und sprechen über ihren Werdegang und ihre Wegbegleiter*innen. In Episode #14 zu Gast: Boris Radke, Kommunikationschef bei Omio.

Was braucht es, um Herausforderungen und Krisen zu bewältigen? Darüber habe ich mit Boris Radke gesprochen.

“Modernes Leadership heißt: Leute fördern und egofrei sein”

Boris ist ein umtriebiger und energiegeladener Kopf, hat unter anderem schon als Business Developer, Leiter der Kommunikation bei Zalando oder als Chief Information Officer bei…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , ,

10 Jun 20

Welchen Einfluss hat Corona auf Ihre persönlichen Finanzen und die Steuererklärung?

Björn Waide Geschrieben von:
Kein Kommentar

Je länger die Coronakrise andauert, desto deutlicher wird: Die Auswirkungen werden vor allem viel Geld kosten. Die Gesundheit ist das höchste Gut, klar. Aber tatsächlich hat die Pandemie auch zur Folge, dass jede*r die persönlichen Finanzen aus einem anderen Blickwinkel betrachten muss. Wir von smartsteuer wollten es genauer wissen und haben eine repräsentative Umfrage* mit dem Marktforschungsunternehmen Appinio gemacht: Machen sich die Menschen nun mehr Gedanken über Geld? Wer droht in finanzielle Schieflage zu…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , ,

5 Jun 20

Mehrwertsteuer runter – bis Ende des Jahres

Björn Waide Geschrieben von:
5 Kommentare

Das nennt man mal einen Wumms. Die große Koalition aus CDU/CSU und SPD hat in der Coronakrise wie erwartet ein Konjunkturpaket geschnürt. Sehr unerwartet hingegen ist der wohl wichtigste Punkt: Die Mehrwertsteuer soll ab dem 1. Juli bis zum Jahresende gesenkt werden. Was das bedeutet – und was noch im 130 Milliarden Euro schweren Paket enthalten ist – Sie erfahren es bei uns im Blog.

Die heilige Kuh…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , ,