31 Mai 22

Privat Geld verleihen – gute oder schlechte Idee?

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es ist eine schwere Entscheidung: Sie müssen aus Gründen jemanden um Geld bitten. Die Bank kommt nicht in Frage, bleiben also nur Freunde oder jemand aus der Familie. Doch wie ist das mit dem Geld leihen in einem solchen Fall? Wann sollte man es als „Geldgeber:in“ überhaupt machen? Was gilt es unbedingt zu beachten, was sind die Fallstricke? Muss es was Schriftliches geben? Wir liefern Ihnen wie gewohnt leicht verständlich die Antworten…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

28 Aug 14
Kategorie: smart steuern

Abgeltungsteuer gilt auch bei Familienangehörigen!

Franziska Zachert Geschrieben von:
ein Kommentar

Mit Unterstützung des Bundes der Steuerzahler ist ein Sieg in puncto Abgeltungsteuer beim Bundesfinanzhof erstritten worden. Von dem neuen Urteil profitieren vor allem Familien, die ihren Angehörigen ein Darlehen für berufliche oder betriebliche Zwecke gewähren.

Im entschiedenen Fall hatte ein Ehepaar seinem Sohn und den erwachsenen Enkeln ein Darlehen gewährt. Die Darlehen dienten dazu, eine Mietimmobilie anzuschaffen. Das Darlehen entsprach solchen Bedingungen, wie sie unter fremden Dritten – also beispielsweise bei einer Bank – üblich…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , ,