14 Okt 22

Werbungskosten – darauf sollten Sie achten

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es ist das wohl größte Zauberwort bei der Steuererklärung: Werbungskosten. Die lassen sich bei der Steuer absetzen – und Sie können einiges an Geld vom Staat zurückbekommen. Doch wie funktioniert das genau? Was zählt zu den Werbungskosten – und was nicht? Wo lohnt es sich, genauer hinzuschauen? Was gibt es für Neuerungen für die Steuererklärung 2021? Das alles erfahren Sie in diesem Blogartikel.

Was sind Werbungskosten allgemein?

Ganz lax gesprochen sind Werbungskosten…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

21 Jun 22

Eigentor für Hotelbranche: Bettensteuer bleibt und kann mehr werden

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Seit Jahren ist die sogenannte Bettensteuer der Hotelbranche ein Dorn im Auge. Hotels und ähnliches müssen sich in rund 40 deutschen Städten darum kümmern, das Geld von ihren Gästen abzuknöpfen und es ans Finanzamt zu überweisen. Mit uns nicht, sagten sich die Besitzer:innen von Hotels in Freiburg, Hamburg und Bremen – und klagten. Jetzt entschied das Bundesverfassungsgericht: Die Bettensteuer ist verfassungskonform. Und sogar mehr. Was das ist und was die Folgen des…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

26 Okt 21

Abgabefrist endet – schnell noch eine Fristverlängerung beantragen?

Katrin Lengtat Geschrieben von:
Kein Kommentar

Der November naht mit großen Schritten. Da war doch irgendwas, sagen Sie vielleicht. Richtig – und Sie sollten jetzt nicht an die Zeitumstellung am Wochenende denken. Es geht um den Termin zur Abgabe der Steuererklärung. Der 31. Oktober ist das in diesem Jahr auf dem Papier. Wenn jetzt der Schreck bei Ihnen richtig groß ist – und Sie es eigentlich nicht mehr schaffen können – gibt es nur noch einen Ausweg. Die…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

24 Jul 20

Das sind die Geldbringer bei der Steuererklärung

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Höchste Eisenbahn! Bis zum 31. Juli muss Ihre Steuererklärung beim Finanzamt sein. Wenn Sie denn eine Steuererklärung abgeben müssen. Vielleicht brauchen Sie aber noch eine Extra-Motivation – abgesehen vom Termin. Okay, dann zeigen wir Ihnen mal, was die größten Geldbringer bei der Steuer sind. Und danach setzen Sie sich aber sofort ran am Wochenende. Abgemacht?

Zwei Dinge vorab:
Die gleich folgenden Tipps richten sich natürlich auch an die Steuerzahler, die…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

28 Feb 20

Herr Müller hat nichts zum Absetzen

Mandy Pank Geschrieben von:
6 Kommentare

Wohl jeder hat ihn im Freundes- und Bekanntenkreis. Nennen wir ihn der Einfachheit halber Herrn Müller. Der muss keine Steuererklärung machen – und macht deshalb auch keine. Fragen nach dem Warum beantwortet er kurz und bündig mit einem „Ich hab ja nichts zum Absetzen!“. So einfach lassen wir ihn aber nicht davonkommen. Setzen wir uns also mit dem fiktiven Herrn Müller an einen fiktiven Tisch – und reden mal über Steuern.

Weiterlesen


Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

19 Jul 19

Leiharbeiter und die Steuer

Juliane Jug Geschrieben von:
ein Kommentar

Sie sind im Wirtschaftsleben kaum mehr wegzudenken. Ohne Leih- oder Zeitarbeiter würde in vielen Bereichen nichts laufen. Mehr als eine Million gibt es mittlerweile in Deutschland, besonders gefragt sind sie in der Metallbearbeitung sowie der Lager- und Postbranche.
Die Gründe für Zeitarbeit sind verschieden und natürlich hat diese Form der Beschäftigung auch Nachteile. Aber – und das freut uns von smartsteuer natürlich ganz besonders – es kann in vielen Fällen auch…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , ,

19 Okt 18

Außer Spesen nichts gewesen

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
7 Kommentare

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Und wenn es beruflich ist, kann er auch Spesen von der Steuer absetzen. Verpflegungsmehraufwand heißt das Ganze dann im Steuerdeutsch. Doch von welchen Summen reden wir hier? Und gibt es Unterschiede zwischen In- und Ausland? Was ist, wenn der Chef die Reise zahlt? Fragen über Fragen – wir geben Ihnen die Antworten, wie gewohnt leicht verständlich.

Wenn der Chef eh alles zahlt

Weiterlesen


Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , ,