9 Dez 22

Weihnachtwunder und Adventsärger? Diese Änderungen gibt es im Dezember

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Das Steuerjahr 2022 neigt sich dem Ende zu. Aber auch im Dezember gibt es als Jahres-Endspurt noch die eine oder andere Änderung oder Neuigkeit in Sachen Steuern und Gesetze. Passend zur Vorweihnachtszeit sind auch ein paar positive Überraschungen dabei – in Form von finanzieller Unterstützung beispielsweise. Wenn Sie sich aber jetzt schon mit leuchtenden Augen auf die Geldspritze freuen wie Kinder aufs Christkind, dann müssen wir leider den Ruprecht spielen. Denn nicht alle profitieren…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , ,

21 Okt 14

Wer muss eine Steuererklärung abgeben? (Serie, Teil 4)

Theresa Voigt Geschrieben von:
Kein Kommentar

Ging es in den ersten drei Teilen meiner Serie um eher allgemeine und theoretische Themen rund um das Thema Steuern, wird es nun ganz praktisch. Mein Freund Martin fragte mich vor kurzem: „Du bist doch bei dieser Firma smartsteuer, muss ich als Azubi eigentlich eine Steuererklärung abgeben?“ „Das musst du in der Regel nicht“, habe ich ihm gesagt. „Aber du kannst es tun.“ Und um ihm meine Antwort ausführlicher begründen zu können, habe ich…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , ,

11 Sep 14
Kategorie: smart steuern

Beitragsrückerstattung der Krankenkasse bei der Einkommensteuererklärung beachten!

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
8 Kommentare

Über eine Beitragsrückerstattung der Krankenkasse freut man sich als Versicherter immer – sobald das Finanzamt aber die Einkommensteuererklärung korrigiert, ist die Freude verflogen. Denn der Fiskus rechnet Beitragsrückerstattungen auf den Sonderausgabenabzug an.

Beim Sonderausgabenabzug in der Einkommensteuererklärung können Vorsorgeaufwendungen für die Altersvorsorge und die Krankenversicherung geltend gemacht werden. Doch was passiert im Falle einer Beitragsrückerstattung? Mit dieser Frage hat sich das Finanzgericht Düsseldorf jetzt beschäftigt (1 K 2873/13 E).

Finanzamt merkt alles

Ein Versicherter machte in seiner…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , ,

4 Jul 14
Kategorie: smart steuern

Ferienjob & Steuern: Das sollten Eltern wissen

Stefan Heine Geschrieben von:
2 Kommentare

Die Sommerzeit nutzen viele Schüler und Studenten, um sich mit Ferienarbeit etwas dazuverdienen oder in Praktika beruflich zu orientieren. Sowohl für das Kindergeld als auch bei den steuerlichen Abgaben gilt es jedoch einiges zu beachten!

Damit der Arbeitgeber die elektronische Lohnsteuerkarte ELStAM nutzen kann, muss der Ferienjobber seine Steuer-ID und sein Geburtsdatum mitteilen. Außerdem muss er angeben, ob es sich um das erste Beschäftigungsverhältnis handelt. In diesem Fall wird er in die Steuerklasse I eingeordnet…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,