11 Mrz 22
Kategorie: smart steuern

Zweitwohnsitzsteuer: wer muss zahlen – und wer nicht?

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
5 Kommentare

Kennen Sie Überlingen? Ein beschauliches Städtchen, idyllisch gelegen am Bodensee. Hier begann alles. Zumindest alles, was wir als Zweitwohnsitzsteuer – oder amtlich Zweitwohnungsteuer – kennen. Am 1. Januar 1973 wurde dort erstmals in Deutschland eine solche Steuer eingeführt. Warum das passierte, warum darauf immer mehr Städte setzen und vor allem: wer sie zahlen muss und wer sich davon befreien lassen kann – das erfahren Sie leicht verständlich erklärt in diesem Blogartikel.

Wohnen -…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

6 Apr 21

Nebenbei im Internet Geld verdienen – so geht’s 

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Die Zeiten sind für viele von uns hart. Weniger Geld, zum Beispiel wegen Kurzarbeit. Und die Ausgaben lassen sich einfach nicht senken. Bleibt nur, neue Einnahmequellen zu erschließen. Und weil wegen Corona auch so einige klassische Nebenjobs wegfallen, hilft oft nur der Weg ins Internet. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie vom heimischen Schreibtisch oder Sofa aus online Geld verdienen können. Und dabei dreht es sich erst am Ende um Online-Nebenjobs. Bei…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

9 Mrz 18

Steuer-ABC: M wie Mehrwertsteuer

Theresa Voigt Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es soll ja Leute geben, die sagen zur Mehrwertsteuer flapsig Märchensteuer. Klingt immerhin so ähnlich – und wie ein Märchen kommt diese spezielle Steuer auch daher. Denn wie viele wissen, gibt es da zwei verschiedene Steuersätze: 7 und 19 Prozent. Wann greift aber welcher? Dafür gibt es sogar eigens verschiedenen Listen. Diese würden zwar nicht Grimms Märchen füllen, doch lang sind sie allemal. Wir bringen Licht ins Dunkel und sagen Ihnen alles…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , ,