16 Mrz 23

Experten-Tipp zur Grundsteuer: Sofort Einspruch einlegen mit dieser Vorlage!

Mandy Pank Geschrieben von:
11 Kommentare

Haben Sie auch schon die Grundsteuererklärung abgegeben? Dann wird die Post vom Finanzamt nicht mehr lange auf sich warten lassen. Doch Achtung, das ist noch nicht der Grundsteuerbescheid. Viel mehr erhalten Sie zuerst Informationen zu Grundsteuerwert und Grundsteuermessbetrag. Doch genau jetzt rät der Bund der Steuerzahler zum Einspruch! Und dafür haben Sie nur vier Wochen Zeit. Überprüfen Sie die beiden ersten Bescheide jetzt genau. Und werden Sie aktiv, bevor Ihre Grundsteuer für die…

Weiterlesen

Schlagwörter:

23 Dez 22

Weihnachtsgrüße vom Finanzamt: Wann kommt der Steuerbescheid?

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Ein weiteres außergewöhnliches Jahr in Sachen Steuern neigt sich dem Ende zu. Gehören Sie auch zu denen, die in den letzten Wochen vor den Weihnachtsfeiertagen nochmal richtig viel erledigen müssen? Dazu kommt noch der übliche Stress durchs Geschenke-Kaufen, Fest-Organisieren und Familie-Jonglieren. Und in all dem Trubel trifft viele plötzlich die Erkenntnis: Moment mal, da sollte doch auch noch ein Steuerbescheid kommen! Wenn auch Sie durch verschobene Fristen und weitere Steueränderungen den Überblick verloren haben,…

Weiterlesen

Schlagwörter: ,

7 Dez 21

Corona-Hilfen und die Steuern: Was droht Betroffenen?

Katrin Lengtat Geschrieben von:
4 Kommentare

Es war für viele die Rettung in größter Not. Ganz verschiedene Corona-Hilfen sorgten dafür, dass viele große, mittlere und ganz kleine Unternehmen bisher die Auswirkungen der Pandemie überhaupt überstehen konnten. Aber: So langsam wird es ernst. Denn bei vielen der Zahlungen wird nun geprüft, ob das Geld auch tatsächlich notwendig war. Und auch wer da gut durchkommt, muss immer noch an die Steuer denken. Denn obwohl es sich um staatliche Zuschüsse handelt,…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , ,

26 Okt 21

Abgabefrist endet – schnell noch eine Fristverlängerung beantragen?

Katrin Lengtat Geschrieben von:
Kein Kommentar

Der November naht mit großen Schritten. Da war doch irgendwas, sagen Sie vielleicht. Richtig – und Sie sollten jetzt nicht an die Zeitumstellung am Wochenende denken. Es geht um den Termin zur Abgabe der Steuererklärung. Der 31. Oktober ist das in diesem Jahr auf dem Papier. Wenn jetzt der Schreck bei Ihnen richtig groß ist – und Sie es eigentlich nicht mehr schaffen können – gibt es nur noch einen Ausweg. Die…

Weiterlesen

Schlagwörter: , ,

16 Jul 21

Lassen sich Aktienverluste mit anderen Kapitalerträgen verrechnen?

Katrin Lengtat Geschrieben von:
2 Kommentare

Das ist eigentlich eine einfache Frage. Und doch musste sich jetzt schon der Bundesfinanzhof (BFH) damit beschäftigen. Der sagt jetzt: Die bisher geltende Regelung, dass diese Verrechnung nicht möglich ist, sei verfassungswidrig. Nun müsse sich das Bundesverfassungsgericht der Frage annehmen. Um welchen konkreten Fall es geht, warum der BFH das macht und welche Auswirkungen das haben könnte – Sie erfahren es hier im Blog von smartsteuer. 

Der Hintergrund des Falls

Im Jahr…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , ,

2 Jul 21

Kurzarbeit + Steuererklärung = Nachzahlung?

Katrin Lengtat Geschrieben von:
Kein Kommentar

Wir haben es schon oft hier im Blog geschrieben: Wer 2020 in Kurzarbeit war – und dabei mehr als 410 € Kurzarbeitergeld bekommen hat – muss in diesem Jahr eine Steuererklärung machen. Dank der gerade beschlossenen Verlängerung ist zwar noch Zeit bis Ende Oktober mit der Abgabe. Aber viele Betroffene stellen sich natürlich schon jetzt die Frage, ob sie eine Nachzahlung leisten müssen. Wir sagen Ihnen, wie Sie schnell und sehr…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , ,

12 Jun 20

Wann kommt der Steuerbescheid – und was muss ich danach tun?

Mandy Pank Geschrieben von:
50 Kommentare

Wenn wir uns in unserem Support (das ist die Hilfe-Abteilung für Sie) umschauen, tauchen gerade immer wieder zwei Fragen auf: Wann kommt denn nun endlich mein Steuerbescheid? Und warum weicht das Ergebnis ab? Wir ergänzen das um eine dritte Frage: Was kann ich machen, wenn das Ergebnis abweicht? Zu allen drei Problemen liefern wir heute die Antworten. 

Wir fassen noch mal kurz die Situation zusammen: Sie waren (mal wieder) vorbildlich -…

Weiterlesen

Schlagwörter: ,

2 Aug 19

Steuererklärung abgegeben – was passiert danach?

Mandy Pank Geschrieben von:
6 Kommentare

Jaaa, Sie haben es doch noch geschafft und Ihre Steuer rechtzeitig zum Finanzamt geschickt. Doch was folgt, wenn die Steuererklärung abgegeben ist? Wie läuft das beim Finanzamt? Worauf schauen die besonders? Was passiert, wenn ich jetzt doch noch was korrigieren will oder muss? Wann kommt mein Steuerbescheid? Was gilt es dann zu beachten, um kein Geld zu verschenken? Kann ich gegen meinen Steuerbescheid protestieren? Viele Fragen, hier im Blog von smartsteuer gibt es…

Weiterlesen

Schlagwörter: ,

8 Jan 19

Steuernachzahlung – was tun?

Stefan Heine Geschrieben von:
26 Kommentare

Zum Glück ist es ja so, dass die meisten mit der Steuererklärung Geld vom Staat zurückbekommen. Wir wollen aber ehrlich sein: Es gibt auch (viele seltenere) Fälle, in denen eine Steuernachzahlung fällig wird. Und die kann ein ganz schönes Loch ins Konto reißen. Und wenn Sie jetzt sagen: „Ja, das betrifft nur Selbstständige“ – dann haben Sie leider unrecht. Denn auch Arbeitnehmer können von Nachzahlungen betroffen sein. Wie das passieren kann -…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , ,

11 Mai 18

Die 8 schlimmsten Fehler bei der Steuer

Stefan Heine Geschrieben von:
Kein Kommentar

Na, haben Sie die Steuererklärung noch vor sich? Langsam wird es Zeit, aber das wissen Sie ja selbst. Und da sollte dieser kleine Ratgeber passen. Denn rund um die Steuer gibt es so einige Irrtümer. Damit Ihnen nicht auch so ein – unter Umständen teurer – Fehler passiert, sollten Sie diesen Artikel gut lesen.

Platz 8: Belege nicht sammeln

Vielleicht haben Sie es schon gehört oder gelesen. Seit diesem Jahr müssen…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , ,

19 Jul 16

Steuernachzahlung: das kann für Selbstständige eng werden

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
Kein Kommentar

Ist es für Arbeitnehmer schon unangenehm, wenn Steuernachforderungen kommen, kann das für Selbstständige ans Eingemachte und damit an die Existenz gehen. Wir erklären, warum das so ist, geben Tipps, was man machen soll und wie sich eine solche Situation schon im Vorfeld kalkulieren lässt.

Warum ist eine Steuernachzahlung bei Selbstständigen so anders?

Zuletzt ging es hier ja darum, wann das Finanzamt noch nachträglich einen bestandskräftigen Steuerbescheid, etwa von Arbeitnehmern, abändern kann. Bei Selbstständigen geht es…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , ,

15 Jul 16

Änderung vom Steuerbescheid – was geht, was geht nicht?

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
133 Kommentare

Der Steuerbescheid war schon längst da, alles lief so, wie Sie es gewollt hatten. Doch plötzlich landet Monate später wieder ein Schreiben vom Finanzamt in Ihrem Briefkasten. Ein neuer, abgeänderter Steuerbescheid, und das auch noch mit einer saftigen Nachzahlung. Geht das einfach so? Nein, zumindest nicht immer. Wir erklären, wann ein Steuerbescheid bestandskräftig ist, zeigen zwei Beispiele, in denen das Finanzamt mit der Nachzahlung scheiterte und nennen Gründe für eine nachträgliche Änderung des Steuerbescheids.

Wann…

Weiterlesen

Schlagwörter: ,