2 Sep 22

Das ändert sich für Sie im September

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Zum Monatsanfang ist schon wieder Einiges anders. Und damit meine ich nicht nur den meteorologischen Herbstanfang. Im letzten Jahresdrittel treten neue Gesetze in Kraft, aber es gibt auch Vorschriften, die auslaufen. Besonders interessant sind dabei wohl auch die Energiesparmaßnahmen in öffentlichen Gebäuden und die Lohnanpassungen für Pflegekräfte. Ein kleines Schmankerl habe ich mir außerdem noch für den Schluss aufgehoben. Damit Sie immer auf dem neuesten Stand bleiben, hier einmal die wichtigsten Änderungen ab dem…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

26 Apr 22

Energiesparen leicht gemacht 

Mandy Pank Geschrieben von:
2 Kommentare

Ja, es ist traurige Gewissheit. Wir müssen uns darauf einstellen, dass Strom, Gas, Heizöl, Benzin, Diesel und anderes dauerhaft teuer bleiben werden. Und alles, was an staatlicher Unterstützung kommt, dürfte die Mehrkosten nicht komplett abfangen. Bleibt eigentlich nur, dass wir alle sparsamer mit diesen Ressourcen umgehen. Jede und jeder für sich – und damit auch immer mit ganz verschiedenen kleinen und größeren Möglichkeiten. Wir wollen Ihnen hier einige Tipps und Anregungen geben,…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

29 Mrz 22

Energiekosten: So sollen wir alle entlastet werden

Mandy Pank Geschrieben von:
9 Kommentare

Es waren und bleiben komplizierte Zeiten. Nach zwei Jahren Corona stellt uns der Krieg Russlands in der Ukraine vor neue, noch größere Herausforderungen. Energie jeglicher Art wird teurer. Wir merken es unmittelbar an der Tankstelle und später dann auch bei den Heizkostenabrechnungen. Um das alles zumindest etwas abzufedern, hat die Ampelkoalition ein Entlastungspaket geschnürt. Wir sagen Ihnen zuerst, was es genau bringen soll. Und erklären danach, wer mehr profitiert – und wer…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

12 Okt 21

So sparen Sie bei Strom und Heizung bares Geld

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Na, hatten Sie auch schon die Heizung an in den letzten Tagen? War ja schon manchmal echt kalt. Und das ist vielleicht erst der Anfang. Ich habe gelesen, dass wir einen extra harten und langen Winter bekommen, weil sich der Polarwirbel spaltet. Hoffen wir mal, dass es nicht so kommt. Denn ausdauernde Kälte heißt auch steigende Heizkosten. Wie Sie generell die Kosten für Heizung und Strom drücken können, lesen Sie heute hier…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

26 Jan 21

2021 – jetzt wird richtig gespart

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Wir von smartsteuer haben Ihnen hier im Blog immer wieder gern Spartipps gebracht. Mal ging es dabei um die richtige große Strategie, mal um größere und kleinere Ratschläge. In diesem Blogbeitrag wollen wir Tipps für die aktuelle Situation geben. Das betrifft viele, die den Gürtel enger schnallen müssen, andere wiederum können Ihr verdientes Geld gar nicht richtig loswerden, weil zum Beispiel Reisen jetzt schon länger recht schwierig sind.

Krankenkasse – zahlen Sie nicht…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

22 Jan 21

Frisst die CO2-Steuer die Steuerentlastungen auf?

Stefan Heine Geschrieben von:
3 Kommentare

Steuerlich hat sich im Jahr 2021 einiges verbessert. Der Soli ist für die meisten weg und auch die tatsächlichen Steuern dürften geringer ausfallen. Das hatten wir Ihnen ausführlich in diesem Blogbeitrag erläutert. Aber es gibt auch die Kehrseite der Medaille: Für viele steigt der Krankenkassenbeitrag und die neue CO2-Steuer lässt die Preise für Benzin, Diesel, Heizöl und Gas steigen. Stellt sich die Frage: Bleibt unterm Strich mehr…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , ,

8 Sep 16

Verflext noch mal – was soll denn die Flexi-Steuer sein?

Theresa Voigt Geschrieben von:
2 Kommentare

Zwei Sachen haben dem langsam zu Ende gehenden Sommer gefehlt: erstens natürlich richtiges Sommerwetter und zweitens das berühmte Sommerloch. Irgendwie war an der Nachrichtenfront immer was los – vermeintliche Krokodile im Baggersee schafften es so nicht in die Schlagzeilen. Und weil das so war, ging Mitte August auch eine Meldung etwas unter, die normalerweise jedes Sommerloch gefüllt hätte: „Gabriel prüft automatische Steuererhöhung“ schrieb die Bild-Zeitung. Von…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , ,