29 Mrz 22

Energiekosten: So sollen wir alle entlastet werden

Mandy Pank Geschrieben von:
9 Kommentare

Es waren und bleiben komplizierte Zeiten. Nach zwei Jahren Corona stellt uns der Krieg Russlands in der Ukraine vor neue, noch größere Herausforderungen. Energie jeglicher Art wird teurer. Wir merken es unmittelbar an der Tankstelle und später dann auch bei den Heizkostenabrechnungen. Um das alles zumindest etwas abzufedern, hat die Ampelkoalition ein Entlastungspaket geschnürt. Wir sagen Ihnen zuerst, was es genau bringen soll. Und erklären danach, wer mehr profitiert – und wer…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

9 Okt 18

Die 12 dicksten Steuerquellen des Staates

Stefan Heine Geschrieben von:
6 Kommentare

Letzte Woche ging es hier im Blog noch um dreistellige Millionenbeträge, heute gehen wir richtig in die Vollen. Wir haben mal geschaut, wie der Staat – also Bund, Länder und Gemeinden – an sein Geld kommt. Lesen Sie hier, welche zwölf Top-Steuern das sind – und wie sie jeweils aufgeteilt werden. Und zum Schluss gibt es noch eine Einnahmequelle, an der Sie selbst arbeiten können. Also eine, von der Sie sich persönlich…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , ,

20 Sep 16

Energie, Reisen, Versicherungen – unsere Steuer-Top 6

Franziska Zachert Geschrieben von:
Kein Kommentar

Vor kurzem hatten wir hier im Blog die Steuer-Top-7 der Genussmittel aufgelistet. Klarer Spitzenreiter war hier übrigens die Tabaksteuer. Doch der Staat hält auch an vielen anderen Stellen die Hand auf. Heute soll es um Steuern gehen, die im weitesten Sinne etwas mit Energie, Reisen und Versicherungen zu tun haben.

Bevor wir gleich zu unseren Top 6 kommen, eine Anmerkung: Die oft zitierte Ökosteuer steckt in einigen der gleich erwähnten…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , ,