20 Sep 22

So sparen Sie dank Ihrer Kinder bares Geld

Katrin Lengtat Geschrieben von:
Kein Kommentar

Ein Kind – oder doch lieber den Porsche vor der Haustür? Das ist natürlich nicht ernst gemeint, aber Kinder bringen eben nicht nur Freude – sondern kosten auch Geld. Ich kann das aus eigener Erfahrung als dreifache Mutter bestätigen. Aber: Eltern werden an vielen Stellen finanziell unterstützt. Vom Staat gibt es das Kindergeld, den Kinderfreibetrag und gegebenenfalls auch den Kinderzuschlag. Steuern sparen lassen sich mit Kinderbetreuungskosten und mit dem Entlastungsbetrag für Alleinerziehende….

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , ,

4 Jan 22

2022 – was ändert sich bei Steuern und Geld?

Mandy Pank Geschrieben von:
3 Kommentare

Ich begrüße Sie im Namen des ganzen Teams von smartsteuer ganz herzlich im Jahr 2022. Ich hoffe, Sie hatten einige entspannte freie Tage und einen guten Rutsch. Wie schon vor einem Jahr fällt die allgemeine Prognose für das neue Jahr leider nicht ganz so optimistisch aus. Zu unsicher ist und bleibt die Corona-Lage. Aber wir wollen trotzdem nicht in Lethargie verfallen. Sondern Ihnen die wichtigsten Neuerungen zum Thema Steuern und Geld vorstellen.

Christian…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

10 Aug 21

Bundestagswahl 2021: Das sind die Steuerpläne von CDU/CSU

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Seit nunmehr 16 Jahren sind die Unionsparteien an der Macht. Da kann man sich offenbar Zeit lassen mit einem Wahlprogramm. Denn während die anderen derzeit im Bundestag vertretenen Parteien längst ihre Programme diskutiert und verabschiedet haben, dauerte es bei CDU/CSU gefühlt ewig. Deshalb bilden die Parteien mit dem C auch den Schlusspunkt unserer Reihe. Die Steuerkonzepte von FDP, AfD, SPD, Linke und Grüne hatten wir hier schon im Blog beleuchtet. 

„Das Programm für…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

23 Mrz 21

So wird Ihre Steuer berechnet

Stefan Heine Geschrieben von:
Kein Kommentar

Natürlich können Sie mit unserer Online-Steuererklärung smartsteuer einfach und schnell Ihre Steuer machen. Über Steuern müssen Sie dafür nicht viel wissen. Doch es gibt ganz sicher auch Leute, die verstehen wollen, was da im Hintergrund eigentlich genau passiert – und wie Ihre Steuer ermittelt wird. Und das wollen wir Ihnen heute mal Schritt für Schritt erläutern. 

Wer muss eine Steuererklärung machen – und wer nicht?

Verpflichtet zur…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , ,

12 Feb 21

Kinder, Kinder – so hilft der Staat aktuell

Stefan Heine Geschrieben von:
ein Kommentar

Klar, die meisten haben es in der Coronakrise schwer. Doch für viele Familien mit kleineren Kindern ist es oft mindestens doppelt schwer. Denn wer soll zum Beispiel die Kinder betreuen, wenn Kita oder Schule zu sind, wenn beide Elternteile eigentlich arbeiten gehen müssen? Der Staat bietet Familien in den Zeiten der Pandemie verschiedene Formen der Unterstützung. Wir erklären zuerst, welche die wichtigsten sind. Danach zeigen wir Ihnen, wie Familien und Alleinerziehende bei…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

11 Jan 21

2021 – darüber können Sie sich freuen

Stefan Heine Geschrieben von:
Kein Kommentar

Herzlich willkommen im neuen Jahr. Wir von smartsteuer hoffen, dass Sie gut reingerutscht sind und wünschen Ihnen natürlich vor allem Gesundheit. Klar ist, dass es kein leichtes Jahr wird. Es beginnt im Lockdown und wir wissen nicht, wann wir alle wieder zu unserem gewohnten Alltag zurückkehren können. Aber Bange machen gilt nicht, wie mein alter Klassenlehrer immer sagte. Und deshalb zeigen wir Ihnen, worüber Sie sich gleich zum Jahresanfang freuen können. Denn in unserem…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

20 Jul 18

Alleinerziehend – jetzt bloß keine Fehler bei der Steuer

Juliane Jug Geschrieben von:
26 Kommentare

Sie haben in der Regel ein schweres Los. Alleinerziehende Mütter und auch Väter müssen Job und Erziehung unter einen Hut bekommen – und haben auch nur ein Einkommen für die Miete. Kindesunterhalt hilft zwar ein bisschen, ist aber oft auch nur der sprichwörtliche Tropfen auf den heißen Stein. Und deshalb springt der Gesetzgeber ein – mit dem Entlastungsbetrag für Alleinerziehende. Was das ist, wie viel das ist und auch unter welchen Umständen…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,