3 Mai 22
Kategorie: smart steuern

Bauen, Kaufen, Erben, Schenken – Immobilien und Steuern

Katrin Lengtat Geschrieben von:
ein Kommentar

Eine Immobilie kann vieles sein: Der Platz zum Leben, die Altersvorsorge, ein Investment, mit dem sich Steuern sparen lassen und noch vieles mehr. Wir wollen uns heute anschauen, was Sie steuerlich beachten müssen, wenn Sie eine Immobilie kaufen, bauen oder übertragen (bekommen).

Grunderwerbsteuer wird oft fällig

In den meisten Fällen wird bei der Übertragung einer Immobilie (inklusive Grundstück) Grunderwerbsteuer fällig. Die beträgt je nach Bundesland zwischen 3,5 und 6,5 % des Kaufpreises….

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

24 Sep 21
Kategorie: smart steuern

Ran an die Erbschaftsteuer – oder lieber nicht?

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Zwei Tage vor der Bundestagswahl lesen Sie hier unseren letzten Blogartikel vor diesem wichtigen Datum. Und da wollen wir nicht vergessen, Ihnen zu sagen: Gehen Sie zur Wahl! Wenn Sie denn nicht schon per Briefwahl abgestimmt haben. Informieren Sie sich, nutzen Sie zum Beispiel unseren Steuer-O-Mat und nehmen Sie Ihr demokratisches Recht zur Stimmabgabe wahr.
Zuvor wollen wir uns aber noch mit einem spannenden Thema beschäftigen: der…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

10 Feb 20
Kategorie: smart steuern

Viel erben – wenig Steuern zahlen

Stefan Heine Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es sind immer nur Schätzungen, aber so um die 300 Milliarden Euro werden in Deutschland vererbt oder verschenkt. Pro Jahr, versteht sich. Und wie viel Steuern landen davon beim Fiskus? 2018 waren es knapp 7 Milliarden Euro. Klingt das schon ziemlich ungerecht, kommt es noch dicker: Laut Auswertungen des statistischen Bundesamtes zahlten Großerben mit mehr als 10 Millionen Euro 2018 im Schnitt darauf nur 5 Prozent an Steuern. Wie kann das sein…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , ,

26 Nov 18
Kategorie: smart steuern

Lassen sich Beerdigungskosten von der Steuer absetzen?

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Der Tod ist ein Thema, über das kaum jemand gerne spricht. Vielleicht war es ja doch gestern am Totensonntag der Fall, an dem man der Toten gedenkt und die Gräber schmückt. Wir wollen das Datum zum Anlass nehmen, um zu erklären, wie es sich mit den Beerdigungskosten verhält. Da kommen ja meist schnell ein paar Tausender zusammen. Wer zahlt die? Und lassen sich diese Ausgaben von der Steuer absetzen? Sie erfahren es…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , ,

7 Aug 18
Kategorie: smart steuern

Richtig Schenken – darauf müssen Sie achten

Stefan Heine Geschrieben von:
Kein Kommentar

Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Klingt erstmal gut, aber ist nicht immer richtig. Denn wer Geschenke erhält, muss diese unter Umständen versteuern. Und das kann dann schon gut ins Geld gehen. Keine Angst, normale Geburtstagsgeschenke und ähnliches gehen das Finanzamt nichts an. Doch ab gewissen Grenzen schlägt der Fiskus dann doch zu. Doch welche sind das, wie kann man dem Finanzamt ein Schnippchen schlagen und was müssen Sie generell…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , ,

12 Jan 18
Kategorie: smart steuern

Steuer-ABC: E wie Erben und Entfernungspauschale

Theresa Voigt Geschrieben von:
ein Kommentar

Neues Jahr, neues Glück. Für viele ist der Januar der Zeitpunkt für einen richtigen Neustart. Für mich als Autorin unseres kleinen Steuer-ABC nicht ganz, denn die ersten vier Buchstaben hatte ich Ihnen ja bereits im alten Jahr vorgestellt. Und deshalb starte ich ins neue Jahr mit dem Buchstaben E. Da gab es im Vorfeld wieder mal die Qual der Wahl, schlussendlich fiel die Entscheidung für die Themen Erben und Entfernungspauschale.

Bevor…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

18 Sep 17
Kategorie: smart steuern

Steuern aufs Erbe – ein spannender aktueller Fall

Stefan Heine Geschrieben von:
3 Kommentare

Ganz klar, keiner will zu viel Steuern zahlen. Das gilt auch beim Erben. Da gibt es wie im „richtigen“ Leben Steuerklassen – und es macht schon einen Riesenunterschied, ob man als ganz naher Verwandter erbt oder eben nicht. Kürzlich musste der Bundesfinanzhof (BFH) über einen Fall entscheiden, in dem ein Erbe auf seinen Pflichtteil im Erbe der Mutter verzichtete und sich stattdessen von seinen drei Brüdern eine Abfindung zahlen ließ. Doch wie…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , ,

11 Nov 16
Kategorie: smart steuern

Die Reform der Erbschaftsteuer – 5 Fragen und 5 Antworten

Theresa Voigt Geschrieben von:
10 Kommentare

War das ein hartes Stück Arbeit. Doch schließlich haben es Bundestag und Bundesrat irgendwie nach knapp zwei Jahren doch noch geschafft, die Reform der Erbschaftsteuer zu verabschieden. Doch warum haben die das eigentlich gemacht? Und was ändert sich für wen? Wir beantworten die fünf wichtigsten Fragen.

Wer regelmäßig unseren Blog liest, erinnert sich vielleicht daran, dass wir schon mehr als einmal über diese Reform geschrieben haben. Bei der hat sich die…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , ,

18 Nov 14
Kategorie: smart steuern

Muss ich Steuern auf Erbschaften bezahlen? (Serie, Teil 6)

Theresa Voigt Geschrieben von:
4 Kommentare

Zugegeben, es passiert nicht oft im Leben. Zum Glück. Doch meine Freundin Anne brachte mich kürzlich auf folgendes Thema: Muss ein Erbe eigentlich auch versteuert werden? Spannende Frage, klare Antwort: Es kommt ganz darauf an. Genaueres können Sie im Teil 6 meiner kleinen Serie lesen.

Mehr als 250 Milliarden Euro werden allein in diesem Jahr in Deutschland vererbt. Für 2020 rechnen Experten sogar mit rund 330 Milliarden. Kein Wunder, dass man in den Medien gelegentlich von der…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , ,