15 Dez 20
Kategorie: smart steuern

EÜR – Einnahmen-Überschuss-Rechnung einfach erklärt

Mandy Pank Geschrieben von:
2 Kommentare

Vielleicht ist es jetzt bei Ihnen gerade so weit: Der Sprung in die Selbstständigkeit. Sie haben schon eine prickelnde Geschäftsidee und die ersten Formalitäten sind erledigt. Dabei sollten Sie nicht vergessen, dass Ihnen recht bald die unangenehme Seite der Selbstständigkeit bevorsteht. Denn statt einer monatlichen Lohnzahlung müssen Sie regelmäßig Ihre „Bücher“ führen – damit am Ende der Gewinn ermittelt werden kann, auf den Sie schließlich Steuern zahlen. Wir zeigen Ihnen heute die einfachste Form…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

6 Feb 18
Kategorie: smart steuern

Achtung Kleinunternehmer: Gewinnermittlung nur noch online!

Juliane Jug Geschrieben von:
22 Kommentare

Sie kennen sicher den Spruch „Kleinvieh macht auch Mist“. So ähnlich ist es auch mit den Kleinunternehmern. Die machen natürlich keinen Mist. Da es aber recht viele Kleinunternehmer in Deutschland gibt, leisten diese auch einen nicht zu unterschätzenden wirtschaftlichen Beitrag. Weil jeder für sich nicht viel Umsatz hat, gibt es für Kleinunternehmer einige Erleichterungen bei den Steuern. Aber: Wer gerade über seiner Steuererklärung für das Jahr 2017 sitzt, muss dafür mehr Zeit…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , ,

17 Okt 14
Kategorie: smart steuern

Anlage EÜR: Was Sie hierzu wissen müssen

Stefan Heine Geschrieben von:
Kein Kommentar

Das Bundesfinanzministerium hat in einem aktuellen BMF-Schreiben die Vordrucke der Anlage EÜR und die dazugehörige Anleitung für das Jahr 2014 bekanntgegeben. Doch was ist die Anlage EÜR überhaupt und wer braucht sie?

Selbstständige, Freiberufler und Kleinunternehmer – also beispielsweise Ärzte, Anwälte, Journalisten, Berater, Prüfer, Kleingewerbetreibende ohne Handelsregistereintrag und Einzelkaufleute mit Handelsregistereintrag – erstellen zum Jahresende eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR), die gemeinsam mit der Einkommensteuererklärung beim Finanzamt eingereicht wird. Sie dient der Gewinnermittlung aus der selbstständigen…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,