10 Sep 21

Globale Mindeststeuer schon auf der Zielgeraden?

Mandy Pank Geschrieben von:
2 Kommentare

Viele Jahre passierte öffentlich nahezu nichts bei der Besteuerung von globalen Unternehmen. Das sieht in diesem Jahr schon mal ganz anders aus. Denn nach den G7-Staaten haben sich mittlerweile auch die G20-Länder auf eine weltumfassende Steuerreform geeinigt. Inklusive einer globalen Mindeststeuer von 15 % für Unternehmen. Ist damit nun alles klar? Wie ist der aktuelle Stand, wo liegen die Probleme? Und wie stark würde Deutschland von der Reform profitieren? Viele Fragen -…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

29 Jun 21

US-Superreiche zahlen kaum Steuern – und die Deutschen?

Stefan Heine Geschrieben von:
Kein Kommentar

Die Überschrift klingt jetzt nicht überraschend, das hatten wir ja irgendwie alle erwartet. Aber wie drastisch das Ganze ist, zeigte jetzt das Rechercheportal „Pro Publica“. Wir haben uns das mal genauer angeschaut, stellen zudem die Frage, wie das wohl in Deutschland aussehen mag und versuchen uns an einer Antwort.

Daten direkt aus der Steuerbehörde

Aufgedeckt hat die – nennen wir es höflich – Steuervermeidung der Superreichen in den USA „Pro Publica“, eine…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

11 Jun 21

Durchbruch bei der globalen Mindeststeuer

Stefan Heine Geschrieben von:
Kein Kommentar

Erst vor rund sechs Wochen berichteten wir hier im Blog über die globale Mindeststeuer für Unternehmen. Und jetzt gibt es mit der G7-Einigung schon den ersten großen Schritt, um das Ganze tatsächlich weltweit durchsetzen zu können. Doch damit nicht genug: In der EU sollen Großkonzerne bald offenlegen müssen, wo und wie sie Steuern zahlen. Wir erklären, was das alles für die Steuergerechtigkeit bedeutet und wie es weitergehen wird.

Steuerwettlauf beenden 

Worum geht…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

25 Mai 21

Kommt die globale Mindeststeuer für Unternehmen?

Stefan Heine Geschrieben von:
Kein Kommentar

Was haben wir uns hier im Blog schon die Finger wund geschrieben. Nur um darauf aufmerksam zu machen, dass das internationale Steuerrecht eher nicht so prall ist. Und deshalb vor allem multinationale Großkonzerne ihre Gewinne solange um den Globus in solche Länder schieben, wo sie kaum noch Steuern zahlen müssen. Jetzt könnte sich aber endlich was ändern. Denn US-Präsident Joe Biden persönlich will eine globale Mindeststeuer. Warum er das will, was es…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

11 Sep 20

Was ist die Weltsteuerreform?

Mandy Pank Geschrieben von:
3 Kommentare

Viel mehr geht nicht bei Steuern, wenn man diesen Begriff liest. Doch was soll das eigentlich sein? Und zahlen wir nicht eh schon genug Steuern? Was also versteckt sich hinter diesem Begriff? Wir erklären es Ihnen – und auch, was das für Sie bedeutet.

Der Hintergrund

Wir kennen es alle: Weltweit gibt es die sogenannten Steueroasen. Mal exotische Inseln, mal kleinere Staaten, auch in Europa. Und was machen viele Unternehmen? Genau, sie…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

25 Feb 20

Digitalsteuer – droht ein Flickenteppich?

Björn Waide Geschrieben von:
Kein Kommentar

International, europäisch oder national? Der Streit und die Verhandlungen um eine Digitalsteuer ziehen sich hin. Und fast nichts passiert. Warum ist es nur so schwer, dass Google, Amazon, Facebook, Apple (kurz GAFA) und andere milliardenschwere Unternehmen endlich Steuern auch dort zahlen, wo sie ihre Geschäfte machen? Gute Frage, wir versuchen uns an Antworten.

Die Ausgangsposition

Die Internetgiganten unserer Zeit können sich nicht beklagen. Sie machen Jahr für Jahr neue Rekordumsätze und Rekordgewinne….

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

13 Aug 19

Steuern auf Nutzung von Facebook, WhatsApp & Co.?

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Na, neugierig? Planen die da oben etwa schon wieder eine neue Steuer? Im Sommer, wo es keiner mitkriegt? Wenn ich gemein wäre, würde ich Sie jetzt weiter zappeln lassen. Bin ich aber nicht. Die Antwort lautet: Nein, es gibt keine Pläne für eine Social-Media-Steuer. Zumindest nicht in Deutschland.
Aber, da es bei Steuern eigentlich nichts gibt, was es nicht gibt: Blicken wir doch mal über unseren deutschen Tellerrand hinweg, in ein Land in Afrika….

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

6 Aug 19

Digitalsteuer: Frankreich hat sie – und Deutschland?

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Manchmal frage ich mich, warum bestimmte Sachen in anderen Ländern funktionieren, aber in Deutschland nicht. Aktuelles Beispiel: eine Digitalsteuer. Die hat Frankreich vor kurzem eingeführt, Österreich sogar schon im April. Und Deutschland? Wartet mal wieder auf die große internationale Lösung – dabei wäre die Digitalsteuer wohl die erste Steuer, die in der Bevölkerung eine große Zustimmung hätte. Warum fragen Sie? Dann lesen Sie hier einfach die kurze Geschichte der Digitalsteuer…

Kann sich die…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , ,

4 Apr 19

Etikette und Netiquette – 10 Grundregeln im Netz

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Seien wir ehrlich: Früher war doch alles besser. Weil es kein Internet gab. Wie das, fragen Sie? Nun, die Menschen hatten – zumindest in ihrer ganz großen Zahl – ein gewisses Gefühl für Anstand. Sie hielten sich an die Etikette.
Und heute? Im Internet und insbesondere in sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter scheint bei vielen dieser moralische Kompass abhandengekommen zu sein. Da wird gepöbelt und beleidigt bis sich…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

5 Mrz 19

Deutsche Firmen als Steuereintreiber bei Google

Björn Waide Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es ist schon ein Kreuz mit diesen Internetgiganten. Google, Apple, Facebook und Amazon (kurz GAFA genannt) machen ordentlich Gewinne – nur Steuern zahlen sie vergleichsweise wenig. Die Politik kriegt es immer noch nicht hin, das zu ändern. Und so hatten Finanzbeamte in München eine zündende Idee: Warum lassen wir nicht deutsche Firmen die Steuern bei Google eintreiben?! Klingt irre, ist es auch – und ist trotzdem absolut real. Wir erklären Ihnen das…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,