7 Jun 22

Teilzeit und die Steuern 

Katrin Lengtat Geschrieben von:
Kein Kommentar

Gründe für einen Teilzeitjob gibt es viele. Die einen wollen und müssen (finanziell) nicht Vollzeit arbeiten. Andere – und das dürfte die Mehrheit sein – versuchen so, Arbeit und Familie besser unter einen Hut zu bekommen. Doch wie sieht das steuerlich aus? Gibt es da Extrakonditionen? Welche Rolle spielen die Steuerklassen? Und wie lassen sich in Teilzeit Steuern sparen? Alle Antworten gibt es in diesem Artikel.

Steuern zahlen – wie alle anderen auch

Weiterlesen


Schlagwörter: , ,

31 Mai 22

Privat Geld verleihen – gute oder schlechte Idee?

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es ist eine schwere Entscheidung: Sie müssen aus Gründen jemanden um Geld bitten. Die Bank kommt nicht in Frage, bleiben also nur Freunde oder jemand aus der Familie. Doch wie ist das mit dem Geld leihen in einem solchen Fall? Wann sollte man es als „Geldgeber:in“ überhaupt machen? Was gilt es unbedingt zu beachten, was sind die Fallstricke? Muss es was Schriftliches geben? Wir liefern Ihnen wie gewohnt leicht verständlich die Antworten…

Weiterlesen

Schlagwörter: ,

16 Nov 21

Geldanlage für Kinder – sparen wie die Großen

Mandy Pank Geschrieben von:
3 Kommentare

Es hat in den meisten Familien Tradition: Nach der Geburt eines Kindes wird für dessen Zukunft Geld angelegt. Damit später der Start ins Erwachsenenleben finanziell abgesichert ist. Doch was ist heute noch empfehlenswert, wo das Sparbuch mehr oder weniger Geschichte ist? Wir sagen Ihnen, was gute Ideenfür die Geldanlage für Kinder sind – und was Sie unbedingt vermeiden sollten. Und mit wie viel Geld Sie rechnen können.

Die gute alte Zeit 

Früher…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , ,

17 Aug 21

Kleine Parteien und ihre steuerlichen Pläne zur Bundestagswahl

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

53 Parteien (!) können laut Bundeswahlleiter an der Bundestagswahl am 26. September teilnehmen. Das sind viel mehr als bei den letzten Wahlen. Nun wissen wir alle, dass es dank der 5%-Hürde die meisten nicht mal ansatzweise in den Bundestag schaffen werden. Trotzdem wollen wir nach den etablierten Parteien nun auch bei einigen der kleinen in die Programme schauen und die Frage beantworten, was die steuerlich machen würden. 

Bekannte…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , ,

25 Jun 21

Das bringt richtig Geld bei der Steuer

Katrin Lengtat Geschrieben von:
Kein Kommentar

Wir werden bei smartsteuer ja nicht müde zu sagen, dass sich eine Steuererklärung für viele lohnt. Und oft werden wir gefragt, was am meisten bringt, wenn man die Steuer macht. Das lässt sich leider pauschal nicht so beantworten. Aber heute wollen wir Ihnen an drei Beispielen zeigen, wo sich besonders viel absetzen lässt. Schauen wir also mal genauer auf Herrn Mobil, Frau Immerbesser und Familie Müller. Und zum Abschluss auf Dinge zum…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , ,

21 Mai 21

Bald kommt das Kind – so sparen Sie Steuern

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Wir haben hier im Blog schon oft über das Thema Kinder und Steuern geschrieben. Was aber bisher eher am Rande auftauchte war, wie werdende Eltern Steuern sparen können. Grund genug, uns das heute mal genauer anschauen. Und natürlich bringen wir auch noch eine kurze Zusammenfassung zu dem, was nach der Geburt passiert. Also zumindest steuerlich…

Elterngeld – gut und vor allem rechtzeitig planen

Klar, das Elterngeld gibt es natürlich erst nach der…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , ,

22 Jan 21

Frisst die CO2-Steuer die Steuerentlastungen auf?

Stefan Heine Geschrieben von:
3 Kommentare

Steuerlich hat sich im Jahr 2021 einiges verbessert. Der Soli ist für die meisten weg und auch die tatsächlichen Steuern dürften geringer ausfallen. Das hatten wir Ihnen ausführlich in diesem Blogbeitrag erläutert. Aber es gibt auch die Kehrseite der Medaille: Für viele steigt der Krankenkassenbeitrag und die neue CO2-Steuer lässt die Preise für Benzin, Diesel, Heizöl und Gas steigen. Stellt sich die Frage: Bleibt unterm Strich mehr…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , ,

11 Jan 21

2021 – darüber können Sie sich freuen

Stefan Heine Geschrieben von:
Kein Kommentar

Herzlich willkommen im neuen Jahr. Wir von smartsteuer hoffen, dass Sie gut reingerutscht sind und wünschen Ihnen natürlich vor allem Gesundheit. Klar ist, dass es kein leichtes Jahr wird. Es beginnt im Lockdown und wir wissen nicht, wann wir alle wieder zu unserem gewohnten Alltag zurückkehren können. Aber Bange machen gilt nicht, wie mein alter Klassenlehrer immer sagte. Und deshalb zeigen wir Ihnen, worüber Sie sich gleich zum Jahresanfang freuen können. Denn in unserem…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , ,

28 Jul 20

Mehrwertsteuersenkung – so viel spart Familie Mustermann

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Da mal ein paar Cent, dort einen Euro oder mehr. Es mögen meist nur kleine Beträge sein, aber der bekannte Spruch mit dem Kleinvieh, das auch Mist macht, greift auch bei der Mehrwertsteuersenkung für das zweite Halbjahr 2020. Doch von wie viel Geld reden wir eigentlich? Wie viel bleibt bei einer Durchschnittsfamilie im Monat hängen? Wir haben uns mal ein bisschen in die Statistiken eingegraben. Um Ihnen zu sagen, wie viel Familie…

Weiterlesen

Schlagwörter:

14 Jul 20

Familien: Steuererklärung besonders lohnend

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Als Familie hat man oft viel Freude – aber eben oft auch viele Ausgaben. Besonders natürlich, wenn da auch noch ein oder mehrere Kinder dabei sind. Immer neue Kleidung, Kita-Beiträge, Nachhilfe, Musikunterricht und vieles mehr. Doch – und das ist die gute Nachricht: Steuerlich greift der Staat Familien ganz gut unter die Arme. Und mit der Steuererklärung sichern sich Familien meist noch zusätzliches Geld. Worauf Sie achten müssen, erfahren Sie in diesem…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , ,

10 Mrz 20

Elterngeldreform kommt – was ist mit der Steuer?

Stefan Heine Geschrieben von:
2 Kommentare

Seit 2007 gibt es das Elterngeld, rund zehn Millionen Mütter und Väter haben es seitdem beantragt. Immer wieder wurde es reformiert, neben dem klassischen Basiselterngeld folgten so zum Beispiel das ElterngeldPlus und der Partnerschaftsbonus. Ab nächstem Jahr wird es wieder  einige Änderungen beim Elterngeld geben. Wir skizzieren kurz, was sich ändern soll. Und erläutern dann ausführlicher, was es steuerlich beim Elterngeld zu beachten gibt.

Das soll sich 2021 ändern

Noch handelt es…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , ,

3 Mrz 20

Wer darf mir bei der Steuer helfen?

Stefan Heine Geschrieben von:
ein Kommentar

Drei Antworten fallen einem da schnell ein. Zuerst hilft man sich natürlich selbst – mit unserer Online-Steuererklärung smartsteuer eine wirklich gute Wahl. Zweitens gibt es da Steuerberater oder Lohnsteuerhilfevereine, aber das schöne Geld können Sie sich in fast allen Fällen sparen. Bleiben drittens noch Verwandte oder Freunde. Doch ist das überhaupt erlaubt? „Das Internet“ gibt da leider einige unklare Erklärungen. Wir sagen Ihnen, was wirklich Fakt ist.

Warum…

Weiterlesen

Schlagwörter: , ,