23 Feb 18
Kategorie: smart steuern

Steuer-ABC: K wie Kinder

Theresa Voigt Geschrieben von:
2 Kommentare

Ein Kind – oder doch lieber den Porsche vor der Haustür? Das ist natürlich nicht ernst gemeint, aber Kinder bringen eben nicht nur Freude – sondern kosten auch Geld. Ich kann das aus eigener Erfahrung als zweifache Mutter bestätigen. Aber: Eltern werden an vielen Stellen finanziell unterstützt. Kindergeld, Kinderfreibetrag, gegebenenfalls Kinderzuschlag gibt es vom Staat. Steuern sparen lassen sich mit Kinderbetreuungskosten und mit dem Entlastungsbetrag für Alleinerziehende. Und schließlich gibt es auch…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

6 Jan 17
Kategorie: smart steuern

Wie lange gibt es eigentlich Kindergeld?

Stefan Heine Geschrieben von:
2 Kommentare

Gerade wurde der Betrag für das Kindergeld erhöht, wenn auch nur um 2 Euro pro Monat. Doch haben Sie sich auch schon mal gefragt, wie lange es eigentlich Kindergeld gibt? Bis 18 scheint irgendwie klar zu sein, aber was ist danach? Bei einer Ausbildung oder einem Studium? Und wann ist Schluss? Gerade die letzte Frage musste jetzt vor einem Finanzgericht geklärt werden – dabei ging es, irgendwie recht typisch bei gerichtlichen Fragen,…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , ,

9 Sep 16
Kategorie: smart leben

Ach, du liebes Kind! Finanzplanung mit Familie

Avatar Geschrieben von:
Kein Kommentar

Ahoi, ihr Macher und Planer, Geldverdiener und Familiendompteure! Fast überall sind mittlerweile die Schulferien vorbei und ach, was waren das wieder ereignisreiche sechs Wochen. Im Grunde sind es doch neben der Weihnachtszeit die schönsten im Jahr, nicht wahr? Von gemeinsamen Unternehmungen und Kurzausflügen bis hin zum Sommerurlaub mit allem Drum und Dran nimmt man in jedem Jahr so einige schöne Erinnerung mit und kann so die trüben Monate ein bisschen leichter überstehen. Doch auch…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , ,

16 Nov 15
Kategorie: smart steuern

Schluss mit den Gerüchten! Kindergeld gibt es auch 2016

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
ein Kommentar

In den letzten Tagen schienen viele Eltern nur noch ein Thema zu kennen: die Steuer-Identifikationsnummer (Steuer-IdNr. oder ganz kurz IdNr.) von sich selbst und ihres Kindes oder ihrer Kinder. Warum? Weil an vielen Stellen, vor allem natürlich im Internet, zu lesen war, dass es ab 1.1.2016 kein Kindergeld mehr gibt, wenn die Familienkasse diese Steuernummer (also die IdNr.) nicht hat. Und zwar nicht nur von den Eltern, sondern eben auch von den Kindern.
Weiterlesen


Schlagwörter: , , ,