8 Apr 22

Zinsen beim Finanzamt sinken deutlich 

Katrin Lengtat Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es sieht nach einer unscheinbaren Pressemitteilung aus dem Bundesfinanzministerium aus. Doch die hat es in sich: Der Zinssatz auf Steuererstattungen und Steuernachzahlungen sinkt auf 1,8 % im Jahr – und damit sehr deutlich. Und das Ganze passiert auch noch rückwirkend. Warum das so ist, wer davon profitiert und wer dadurch Nachteile hat – Sie erfahren es hier im Blog von smartsteuer. 

Das Ende der hohen Zinsen

Satte…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

8 Feb 22

Minijobs und Midijobs – die Grenzen steigen

Katrin Lengtat Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es kommt nicht ganz überraschend, aber jetzt steht endlich ein Datum fest: Nach den Plänen von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) soll die Grenze für Minijobs ab 1. Oktober von 450 auf 520 € steigen. Das gilt auch für die sogenannten Midijobs: Hier springt das Verdienstlimit von 1.300 auf 1.600 €. Warum das passiert, was es überhaupt mit den Mini- und Midijobs auf sich hat und wie die ersten Reaktionen darauf sind -…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

11 Jan 22

Meinung: 30 Milliarden € Steuerentlastung – viel heiße Luft

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Das neue Jahr hatte gerade begonnen, da gab unser neuer Finanzminister Christian Lindner (FDP) der Bild am Sonntag ein Interview. Und weil alle Medien darüber berichteten, erfuhr ich sogar an meinen freien Tagen, dass es um Steuerentlastungen von mehr als 30 Milliarden € gehen soll. Das machte mich dann endgültig neugierig. Und ließ mich das genauer anschauen. Was soll ich sagen: Ich war sehr schnell sehr enttäuscht. Warum? Das verrate ich…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , ,

25 Nov 21

Steuern und Rente: Die schwachen Pläne der Ampelkoalition

Mandy Pank Geschrieben von:
2 Kommentare

Knapp zwei Monate nach der Bundestagswahl ist es tatsächlich geschafft. Die Spitzen von SPD, Grünen und FDP haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Den 178 Seiten starken Vertrag müssen jetzt zwar noch die Parteien billigen, aber das dürfte nicht das ganz große Problem sein. Der Wahl von Olaf Scholz als Nachfolger von Angela Merkel kurz nach Nikolaus dürfte nichts mehr im Weg stehen. Wir wollen uns heute anschauen, was die…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

28 Sep 21

Bundestagswahl: Ampel, Jamaika – oder etwa doch wieder GroKo? 

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Spannend war sie ja schon, die Bundestagswahl. Doch noch spannender dürfte werden, was die Parteien aus diesem Wahlergebnis machen. Gibt es eine Dreierkoalition – entweder aus SPD, Grünen und FDP (Ampel) oder aus CDU/CSU, Grünen und FDP (Jamaika)? Oder klappt das wie vor vier Jahren schon wieder nicht – und es bleibt als letzter Ausweg nur eine erneute Große Koalition? Dieses Mal aber mit einem SPD-Kanzler.
Wir schauen uns…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

6 Jul 21

Bundestagswahl 2021: Das sind die Steuerpläne der FDP

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

In diesen Zeiten kann man es schon mal vergessen. Aber schon am 26. September finden die Bundestagswahlen statt. Und deshalb wollen wir wie vor vier Jahren die Wahlprogramme der aktuell im Bundestag vertretenen Parteien vorstellen. Natürlich nicht komplett – sondern in unserem Kernthema: Steuern. Den Anfang machen in diesem Jahr die Liberalen, die FDP.

„Nie gab es mehr zu tun“

Unter dieser Überschrift steht das 76 Seiten lange Wahlprogramm der freien…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

14 Mai 21

Der Steuerwahlkampf hat begonnen – wer würde mehr zahlen, wer weniger?

Björn Waide Geschrieben von:
Kein Kommentar

Die ersten Entwürfe der Wahlprogramme sind schon im Umlauf – inklusive neuen Steuermodellen. Auch die Gewerkschafter der DGB haben sich schon zum Thema zu Wort gemeldet. Wenig überraschend will das linke Lager (Grüne, SPD, Die Linke und DGB) die Steuern für Menschen mit geringen und mittleren Einkommen senken – und für die anderen erhöhen. Die FDP möchte – ganz klar – die Steuern generell senken. Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

13 Sep 19

Steuererklärung wird einfacher – ein bisschen

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Wir von smartsteuer tun wirklich alles, damit Ihre Steuererklärung so einfach wie möglich ist. Glauben Sie uns, wir hätten es gern noch einfacher und schneller. Aber uns sind oft die Hände gebunden, denn wir können uns nur im Rahmen der Möglichkeiten der Finanzbehörden und Steuergesetze bewegen.
Da ist es doch schön zu hören, dass die Steuererklärung tatsächlich einfacher werden soll – von Amtsseite! Wie das genau aussehen soll, wie viel es bringt -…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , ,

29 Mrz 17

Bundestagswahl 2017: Wird der Traum vom Eigenheim billiger?

Björn Waide Geschrieben von:
2 Kommentare

Es ist für viele eine Lebensentscheidung oder wenigstens eine für einen längeren Abschnitt des Lebens. Wo will ich wohnen? In der Stadt – oder auf dem Land? Zur Miete – oder als Eigentümer? Und wie lässt sich das alles bezahlen?
Im Vorfeld der Bundestagswahl 2017 kommen aus den Parteien viele verschiedene Vorschläge, wie Wohnen und Kaufen wieder bezahlbarer werden können. Noch sind das allerdings nicht die offiziellen Wahlprogramme. Wir geben aber schon jetzt…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,