23 Aug 22

Sie müssen Steuern nachzahlen? Dann wird Sie diese Änderung freuen!

Katrin Lengtat Geschrieben von:
Kein Kommentar

Jetzt ist es sicher: Die Zinsen auf Steuernachzahlungen und Steuererstattungen sinken! Die erste Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts dazu gab es zwar schon vor einem Jahr – verabschiedet wurde das passende Gesetz dazu aber erst jetzt. Worum geht’s genau? Um die Verzinsung durch Finanzbehörden. Bisher konnte der Fiskus nämlich auf Steuernachzahlungen zusätzliche Zinsen erheben. Und zwar 0,5 % für jeden Monat, also 6 % pro Jahr. Das gilt jetzt aber offiziell als unverhältnismäßig. Und dank eines…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , ,

20 Aug 21

Endlich Schluss mit den hohen Steuerzinsen

Stefan Heine Geschrieben von:
2 Kommentare

Es hat mal wieder viele Jahre gebraucht – doch nun hat das Bundesverfassungsgericht entschieden: Die mittlerweile völlig überhöhten Zinsen bei der Steuer in Höhe von 6 % pro Jahr sind nicht nur realitätsfern, sondern auch verfassungswidrig. Und zwar schon seit 2014. Doch was bedeutet das Urteil der höchsten Richter in Karlsruhe genau? Wen betrifft es, greift das nur bei Steuernachzahlungen oder auch bei Steuererstattungen? Gilt es rückwirkend – und vor allem: wie…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

18 Okt 19

Die Datensammler vom Fiskus

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Jede Medaille hat bekanntlich ihre zwei Seiten. Natürlich ist es einerseits von Vorteil, wenn Sie mittlerweile viele Daten für die Steuererklärung einfach online vom Finanzamt abrufen können. Diese sogenannte vorausgefüllte Steuererklärung (VaSt) spart Arbeit. Auf der anderen Seite heißt das aber auch, dass die Finanzbehörden schon so einiges an Daten von Ihnen haben. Und glauben Sie mir, es ist mehr, als Sie sich vermutlich vorstellen können. Getreu…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , ,

6 Jun 17

Rekord: 21 Millionen Steuererklärungen online

Björn Waide Geschrieben von:
Kein Kommentar

Der Siegeszug der elektronischen Steuererklärung ist nicht aufzuhalten. Jahr für Jahr entscheiden sich immer mehr Steuerzahler, ihre Erklärung übers Internet ans Finanzamt zu schicken. Jetzt vermeldete der Branchenverband Bitkom eine neue Rekordzahl für das Jahr 2016: 21 Millionen private Steuererklärungen wurden bei den Finanzbehörden online eingereicht. Wir von smartsteuer haben mit unserer Online Steuererklärung dazu einen entscheidenden Beitrag geleistet und wollen diese Zahl daher zum Anlass nehmen, mal einen Blick auf diese Entwicklung zu werfen und…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,