19 Aug 22

Sie sind zurück: Die Bausparer! Aber ist ein Bausparvertrag sinnvoll?

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Bausparerverträge galten in den letzten Jahren als altmodisch und unattraktiv. Unter anderem wegen denkbar günstiger Baukredite. Aber jetzt ist das einstige Lieblingsfinanzprodukt der Deutschen wieder im Kommen. Da frage ich mich natürlich: Ist ein Bausparvertrag sinnvoll? Und warum setzen viele gerade jetzt auf diese Form der Baufinanzierung? Ganz klar, der Wunsch nach einem Eigenheim lässt sich in der Nation der „Häuslebauenden“ auch durch einen größer werdenden Berg von Problemen nicht bremsen. Aber die steigenden…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

20 Jul 21

Bundestagswahl 2021: Das sind die Steuerpläne der SPD

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Weiter geht’s mit den Wahlprogrammen der Parteien. Nach FDP und AfD bewegen wir uns jetzt weiter nach links. Es geht um die SPD. Die Partei ist seit 23 Jahren mit einer Unterbrechung (2009-13) in der Regierungskoalition – und da wollen die Sozialdemokraten auch dieses Mal wieder hin. Angeführt vom aktuellen Bundesfinanzminister Olaf Scholz als Kanzlerkandidat. Was die Partei steuerlich vorhat, erfahren Sie heute hier im Blog von smartsteuer.

„Aus Respekt vor deiner Zukunft“

Weiterlesen


Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

4 Jun 19

KOHLETECHNISCH – Vermögensbildung gehört auf den Lehrplan

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Über Geld spricht man nicht – einer der absoluten Klassiker aus der Phrasendreschmaschine. Doch nie war dieser Spruch so falsch wie heute. Natürlich soll man auch übers Geld reden. Wir haben hier im Blog jetzt schon öfter drüber geschrieben – und seit kurzem bringen wir das Thema auch in unserem „KOHLETECHNISCH“-Channel auf YouTube.
Dort spricht unter anderem smartsteuer-Geschäftsführer Björn Waide mit seinen Gästen. Und…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

15 Feb 19

So kommen Parteien an unsere Steuergelder

Björn Waide Geschrieben von:
3 Kommentare

Über Geld spricht man nicht, sagt der Volksmund. Daran dürfen sich Parteien in Deutschland nicht halten, denn sie müssen jährlich über „die Herkunft und Verwendung ihrer Mittel sowie über ihr Vermögen Rechenschaft ablegen“. Doch woher kommt das Geld, mit dem sich die Parteien finanzieren? Welche Regeln müssen sie beachten – und vor allem: Wie und in welchem Umfang erhalten die Parteien Geld vom Staat – also von unseren Steuergeldern? Wir versuchen das…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

15 Jun 18

Steuern – wer kriegt was und wofür?

Juliane Jug Geschrieben von:
4 Kommentare

Wir schreiben hier immer wieder, wie man zum Beispiel bei der Steuer einen guten Schnitt macht, welche Urteile von Bedeutung sind oder was wichtig ist rund um die Steuererklärung. Doch was passiert eigentlich mit den Steuern, die wir zahlen? Wer bekommt die genau und was wird damit gemacht? Wir wissen, dass das ein weites Feld ist – und wollen deshalb einen ersten Überblick geben.

Teile und herrsche

Na, ganz so schlimm…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , ,