25 Aug 22

Tipps für Selbstständige: Von der steuerfreien Förderung bis zum Fördermittelfinder

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Sei es die Gasumlage, Corona oder die Inflation – Solo-Selbstständige, Start-ups und kleine Gewerbe sind oft besonders betroffen von schwierigen wirtschaftlichen Zeiten. Schon Anfang August hat deshalb Bundesfinanzminister Lindner ein neues Entlastungspaket versprochen. Dabei sollen vor allem auch Geringverdienerinnen und -verdiener, Menschen im Ruhestand und Selbstständige profitieren. Und die können die Unterstützung wirklich gebrauchen. So weit, so gut. Aber leider wird schon jetzt Kritik laut an der Wirksamkeit des Pakets. Vor allem: Viele Selbstständige…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

19 Aug 22
Kategorie: smart leben

Sie sind zurück: Die Bausparer! Aber ist ein Bausparvertrag sinnvoll?

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Bausparerverträge galten in den letzten Jahren als altmodisch und unattraktiv. Unter anderem wegen denkbar günstiger Baukredite. Aber jetzt ist das einstige Lieblingsfinanzprodukt der Deutschen wieder im Kommen. Da frage ich mich natürlich: Ist ein Bausparvertrag sinnvoll? Und warum setzen viele gerade jetzt auf diese Form der Baufinanzierung? Ganz klar, der Wunsch nach einem Eigenheim lässt sich in der Nation der „Häuslebauenden“ auch durch einen größer werdenden Berg von Problemen nicht bremsen. Aber die steigenden…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

29 Mrz 22
Kategorie: smart steuern

Energiekosten: So sollen wir alle entlastet werden

Mandy Pank Geschrieben von:
9 Kommentare

Es waren und bleiben komplizierte Zeiten. Nach zwei Jahren Corona stellt uns der Krieg Russlands in der Ukraine vor neue, noch größere Herausforderungen. Energie jeglicher Art wird teurer. Wir merken es unmittelbar an der Tankstelle und später dann auch bei den Heizkostenabrechnungen. Um das alles zumindest etwas abzufedern, hat die Ampelkoalition ein Entlastungspaket geschnürt. Wir sagen Ihnen zuerst, was es genau bringen soll. Und erklären danach, wer mehr profitiert – und wer…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

3 Dez 21
Kategorie: smart steuern

Schnell noch 2021 Steuern sparen

Katrin Lengtat Geschrieben von:
Kein Kommentar

Ja, dieses Jahr ist irgendwie fast völlig an mir vorbei geflogen. Viele Dinge wurden einfach von Corona zugedeckt. Vielleicht geht es Ihnen ja ähnlich. Aber: Weil das Jahr in ein paar Wochen schon wieder zu Ende ist, sollten Sie (und ich auch) schnell noch mal schauen, ob und wie sich noch Steuern sparen lassen. Und weil wir smartsteuer sind, sagen wir Ihnen jetzt, wie das gehen kann. Einfach und verständlich.

Spenden und damit…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

19 Okt 21
Kategorie: smart steuern

Beim Hausbau Steuern sparen – das müssen Sie wissen

Katrin Lengtat Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es ist nach einer Heirat die wohl größte Lebensentscheidung: der Bau eines eigenen Hauses. Kredit, dann Abzahlung über viele Jahre. Da darf nichts schief gehen – und doch kann das Geld oft mal knapp sein. Da sollten Sie alles mitnehmen, was Sie einsparen können. Zum Beispiel Steuern. Wie das beim Hausbau genau geht, was Sie dabei beachten müssen und wie Sie auch später Steuern sparen können, wenn Sie schon länger in Ihrem…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

7 Sep 21
Kategorie: smart steuern

Photovoltaikanlagen – jetzt auch ohne Steuer möglich

Katrin Lengtat Geschrieben von:
2 Kommentare

Immer mehr Deutsche setzen auf die Kraft der Sonne – und bauen eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) auf ihr Dach. Ist auf jeden Fall gut für die Umwelt, den Geldbeutel schont es auch und zu guter Letzt lassen sich damit sogar noch Steuern sparen. Wenn da nicht das Finanzamt oft anderer Meinung wäre. Was das Problem dabei ist und wie Sie den ganzen Steuerärger mittlerweile vermeiden können – Sie erfahren es hier im Blog…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

24 Nov 20

Kommt die Reform der Riester-Rente?

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Sie klang bei ihrer Einführung vor knapp 20 Jahren wie ein Versprechen für die Zukunft. Die staatlich geförderte Riester-Rente sollte dafür sorgen, dass die Deutschen finanziell besser fürs Alter vorsorgen können. Aber nicht mal die Hälfte der anspruchsberechtigten Deutschen „riestern“, Tendenz fallend. Woran liegt das? Wird sich da was ändern? Und wenn ja, wie sinnvoll wäre eine Reform der Riester-Rente überhaupt? Alle Antworten finden Sie hier im Blog von smartsteuer.  

Fast…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

16 Aug 17
Kategorie: smart steuern

Steuerlatein Teil 11: Der Solidaritätszuschlag

Juliane Jug Geschrieben von:
Kein Kommentar

Jeder kennt ihn – und muss ihn auch zahlen. Den Solidaritätszuschlag- kurz Soli – gibt es gefühlt schon eine halbe Ewigkeit. Doch wie kam es dazu, wie viel muss man zahlen? Und vor allem: Wie lange wird es ihn noch geben? Gerade im Vorfeld der Bundestagswahl 2017 tauchte der Begriff immer wieder auf – auch in einigen Wahlprogrammen. Erfahren Sie hier alles über den Soli, denn so können Sie endlich fundiert mitreden.

Es…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , ,