31 Mai 22

Privat Geld verleihen – gute oder schlechte Idee?

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es ist eine schwere Entscheidung: Sie müssen aus Gründen jemanden um Geld bitten. Die Bank kommt nicht in Frage, bleiben also nur Freunde oder jemand aus der Familie. Doch wie ist das mit dem Geld leihen in einem solchen Fall? Wann sollte man es als „Geldgeber:in“ überhaupt machen? Was gilt es unbedingt zu beachten, was sind die Fallstricke? Muss es was Schriftliches geben? Wir liefern Ihnen wie gewohnt leicht verständlich die Antworten…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

6 Okt 20
Kategorie: smart steuern

Steuern sparen mit Oma und Opa als Babysitter

Mandy Pank Geschrieben von:
8 Kommentare

In vielen Familien war und ist es ganz selbstverständlich, dass Oma, Opa oder andere Verwandte sich immer wieder mal um den Nachwuchs kümmern. Wir zeigen Ihnen heute, wie Sie damit sogar noch Steuern sparen können. Und das betrifft nicht nur die reine Betreuung, sondern auch die Fahrtkosten. 

Vorab: Wir wissen, dass der Kontakt von älteren Großeltern mit ihren Enkeln in Coronazeiten zumindest eingeschränkt ist. Erlaubt ist er nach der strengen Phase…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , ,

3 Mrz 20
Kategorie: smart steuern

Wer darf mir bei der Steuer helfen?

Stefan Heine Geschrieben von:
ein Kommentar

Drei Antworten fallen einem da schnell ein. Zuerst hilft man sich natürlich selbst – mit unserer Online-Steuererklärung smartsteuer eine wirklich gute Wahl. Zweitens gibt es da Steuerberater oder Lohnsteuerhilfevereine, aber das schöne Geld können Sie sich in fast allen Fällen sparen. Bleiben drittens noch Verwandte oder Freunde. Doch ist das überhaupt erlaubt? „Das Internet“ gibt da leider einige unklare Erklärungen. Wir sagen Ihnen, was wirklich Fakt ist.

Warum…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

17 Jan 19
Kategorie: smart leben

Als Frugalist glücklich sparen!

Avatar Geschrieben von:
5 Kommentare

Was würden Sie tun, wenn Sie nicht mehr für Geld arbeiten gehen müssten? Ihre Arbeitsstunden reduzieren? Ihr Hobby zum Beruf machen? Eine Weltreise starten? In einem normalen Leben mit vierzig Arbeitsjahren und Vollzeitjob ist für solche Abenteuer kaum Platz. Der Job vereinnahmt einen großen Teil der verfügbaren Zeit. Der Alltag ist stressig, Freunde, Hobbys und die Familie müssen sich oft hinten anstellen. Aber muss das eigentlich so sein? Hat das Leben nicht mehr zu…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,