10 Sep 21

Globale Mindeststeuer schon auf der Zielgeraden?

Mandy Pank Geschrieben von:
2 Kommentare

Viele Jahre passierte öffentlich nahezu nichts bei der Besteuerung von globalen Unternehmen. Das sieht in diesem Jahr schon mal ganz anders aus. Denn nach den G7-Staaten haben sich mittlerweile auch die G20-Länder auf eine weltumfassende Steuerreform geeinigt. Inklusive einer globalen Mindeststeuer von 15 % für Unternehmen. Ist damit nun alles klar? Wie ist der aktuelle Stand, wo liegen die Probleme? Und wie stark würde Deutschland von der Reform profitieren? Viele Fragen -…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

11 Jun 21

Durchbruch bei der globalen Mindeststeuer

Stefan Heine Geschrieben von:
Kein Kommentar

Erst vor rund sechs Wochen berichteten wir hier im Blog über die globale Mindeststeuer für Unternehmen. Und jetzt gibt es mit der G7-Einigung schon den ersten großen Schritt, um das Ganze tatsächlich weltweit durchsetzen zu können. Doch damit nicht genug: In der EU sollen Großkonzerne bald offenlegen müssen, wo und wie sie Steuern zahlen. Wir erklären, was das alles für die Steuergerechtigkeit bedeutet und wie es weitergehen wird.

Steuerwettlauf beenden 

Worum geht…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

25 Feb 20

Digitalsteuer – droht ein Flickenteppich?

Björn Waide Geschrieben von:
Kein Kommentar

International, europäisch oder national? Der Streit und die Verhandlungen um eine Digitalsteuer ziehen sich hin. Und fast nichts passiert. Warum ist es nur so schwer, dass Google, Amazon, Facebook, Apple (kurz GAFA) und andere milliardenschwere Unternehmen endlich Steuern auch dort zahlen, wo sie ihre Geschäfte machen? Gute Frage, wir versuchen uns an Antworten.

Die Ausgangsposition

Die Internetgiganten unserer Zeit können sich nicht beklagen. Sie machen Jahr für Jahr neue Rekordumsätze und Rekordgewinne….

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,