Geschrieben von: Juliane Bunte
6 Kommentare
Immer wieder gibt es Rekordmeldungen über steigende Staatseinnahmen und darüber, wie dieses Geld am besten verteilt wird. Ran an die Einkommensteuer heißt es dann eigentlich fast immer, die Steuerzahler sollen mehr Netto vom Brutto – also mehr Geld in der Tasche (oder auf dem Konto) – haben. Doch wie gerecht ist das eigentlich? Wie sieht die Belastung durch Steuern und Sozialabgaben eigentlich in den unterschiedlichen Einkommensklassen aus? Und was ist eigentlich der „Wal in…
Weiterlesen
Schlagwörter: Belastung, Bundestagswahl, Bundestagswahl 2017, Bundestagswahlen, Bundestagswahlen 2017, Durchschnittsverdienern, Einkommensklassen, Einkommensteuer, Energiesteuern, Gehaltsabrechnung, Geringverdiener, Grundsteuer, indirekte Steuern, Körperschaftsteuer, Leistungsfähigkeit, Lohnsteuer, mehrwertsteuer, sozialabgaben, Staatseinnahmen, Steuerbelastungen, steuersystem, steuerzahler, Versicherungssteuern, Wenigverdiener