17 Jan 23
Kategorie: smart steuern

Grundsteuer: 8 Fehler, die viele übersehen!

Mandy Pank Geschrieben von:
2 Kommentare

Die aktuelle Grundsteuererklärung wirft wieder einen ganzen Berg an Papierkram auf. Doch wer sich regelmäßig mit Steuerthemen beschäftigt, ist auch hier guter Dinge und bringt die „Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts“ schnell hinter sich. Aber Achtung: Einige dieser acht Fehler bei der Grundsteuererklärung wirken auf den ersten Blick gar nicht so! Sind Sie hier auch in die Falle getappt? Wir klären auf, welche geläufigen Annahmen nicht der Wahrheit entsprechen, was Sie beachten sollten –…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

11 Mrz 22
Kategorie: smart steuern

Zweitwohnsitzsteuer: wer muss zahlen – und wer nicht?

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
5 Kommentare

Kennen Sie Überlingen? Ein beschauliches Städtchen, idyllisch gelegen am Bodensee. Hier begann alles. Zumindest alles, was wir als Zweitwohnsitzsteuer – oder amtlich Zweitwohnungsteuer – kennen. Am 1. Januar 1973 wurde dort erstmals in Deutschland eine solche Steuer eingeführt. Warum das passierte, warum darauf immer mehr Städte setzen und vor allem: wer sie zahlen muss und wer sich davon befreien lassen kann – das erfahren Sie leicht verständlich erklärt in diesem Blogartikel.

Wohnen -…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

28 Jan 22
Kategorie: smart steuern

Grundsteuerreform – jetzt geht es richtig los

Stefan Heine Geschrieben von:
8 Kommentare

Jahrzehntelang passierte nichts bei der Grundsteuer. Doch nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts im Jahr 2018 muss die Politik bis 2025 diese Steuer komplett reformiert haben. Und der erste große Schritt passiert noch in diesem Jahr: Haus-, Wohnungs- und Grundstücksbesitzer:innen müssen im Jahr 2022 eine Art Steuererklärung für ihr Eigentum machen. Was es damit genau auf sich hat, wie wir von smartsteuer Betroffenen helfen und warum das auch alle anderen direkt betrifft -…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

31 Jan 20
Kategorie: smart steuern

Bodenwertzuwachssteuer – was soll das denn nun wieder sein?

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Wir haben uns bei der Steuer schon an so einige Begriffe gewöhnen müssen, bei denen sich erstmal die Nackenhaare aufstellen. Progressionsvorbehalt, Günstigerprüfung, Verlustvortrag – um nur einige zu nennen. Getoppt wird das nur noch durch die Bodenwertzuwachssteuer. Ein Begriff, den wohl die wenigsten von uns überhaupt kannten. Und der auch lange nicht mehr aufgetaucht war. Wir sagen Ihnen, was das ist, wer diese sehr spezielle Steuer gern einführen möchte und wie realistisch…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , ,

30 Jan 19
Kategorie: smart steuern

Kommt die Moschee-Steuer?

Mandy Pank Geschrieben von:
2 Kommentare

War das mal wieder eine Aufregung. Ausgerechnet in der Weihnachtszeit diskutierte die Politik über eine Moschee-Steuer. Und bevor Sie jetzt gleich mit der bangen Frage „Muss ich jetzt als Nicht-Muslim auch noch eine Steuer für Moscheen zahlen?“ kommen – NEIN, das müssen Sie nicht. Doch was hat es denn damit auf sich? Warum überhaupt und wie soll das funktionieren? Wir beantworten diese Fragen natürlich gleich. Und zum Schluss verraten wir auch noch,…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

19 Jun 18
Kategorie: smart steuern

Auf Grund gegangen – 5 Fragen, 5 Antworten

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
3 Kommentare

Wieder einmal hat die Politik symbolisch Schiffbruch erlitten. Denn das Bundesverfassungsgericht hatte vor einigen Wochen entschieden, dass die bisherige Berechnung der Grundsteuer verfassungswidrig ist. Und das geht jeden an – Wohneigentümer wie auch Mieter! Wir erklären, warum die Richter so entschieden haben, was die Politik jetzt tun muss und welche Auswirkungen das haben wird. Fünf Fragen – fünf Antworten!

Grundsteuer – was hab ich damit zu tun?

Die Gemeinden erheben in ganz…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

17 Okt 17
Kategorie: smart steuern

Gemeinden langen bei den Steuern stärker hin

Stefan Heine Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es ist die alte Geschichte von den Gemeinden, die vor hohen Schuldenbergen stehen – und die deshalb immer mal wieder neue Steuern ins Rennen werfen. Doch mittlerweile heißt es bei vielen Kommunen: Warum neue Steuern erfinden – wir können doch die bestehenden einfach erhöhen. Klingt gut für die Gemeinde – und schlecht für die Betroffenen. Und dazu gehören nicht nur Gewerbebetriebe, sondern auch Eigenheimbesitzer und sogar Mieter. Wir klären auf, warum das…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , ,