4 Jan 22
Kategorie: smart steuern

2022 – was ändert sich bei Steuern und Geld?

Mandy Pank Geschrieben von:
3 Kommentare

Ich begrüße Sie im Namen des ganzen Teams von smartsteuer ganz herzlich im Jahr 2022. Ich hoffe, Sie hatten einige entspannte freie Tage und einen guten Rutsch. Wie schon vor einem Jahr fällt die allgemeine Prognose für das neue Jahr leider nicht ganz so optimistisch aus. Zu unsicher ist und bleibt die Corona-Lage. Aber wir wollen trotzdem nicht in Lethargie verfallen. Sondern Ihnen die wichtigsten Neuerungen zum Thema Steuern und Geld vorstellen.

Christian…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

19 Nov 21
Kategorie: smart steuern

Tesla-Chef zahlt freiwillig Steuern – wohl eher nicht 

Katrin Lengtat Geschrieben von:
2 Kommentare

Es hört sich so heldenhaft an. Tesla-Chef Elon Musk fragte kürzlich seine mehr als 60 Millionen Follower auf Twitter, ob er 10 % seiner Aktien verkaufen solle. Um Steuern in Milliardenhöhe zu zahlen. Tja, 58 % waren dafür – und nun wird er wohl zahlen. Was dahinter steckt, warum es eigentlich nicht ganz so heldenhaft ist, wie vor allem Superreiche in den USA Steuern vermeiden und was die dortige Regierung…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

9 Apr 21
Kategorie: smart steuern

Coronasteuer für Krisengewinner?

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Viele Angestellte und Unternehmen kämpfen ums wirtschaftliche Überleben. Sie sind dringend auf Staatshilfen angewiesen. Also in der Konsequenz auf Steuergeld. Doch was ist eigentlich mit denen, die unbeschadet durch die Pandemie gekommen sind oder sogar davon profitieren konnten? Wäre es nicht fair, wenn die ihren Beitrag für die anderen leisten würden? Mit einer zusätzlichen Coronasteuer? Mittlerweile gibt es erste Vorschläge aus der Politik, genau das zu tun. Wir nehmen das mal genauer…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

4 Feb 21
Kategorie: Podcast

ErfolgsgeDANKE mit Ninia LaGrande

Björn Waide Geschrieben von:
Kein Kommentar

Bei ErfolgsgeDANKE, dem Podcast über Erfolg, Karriere und New Work, kommen inspirierende Persönlichkeiten zu Wort und sprechen mit Björn Waide, CEO von smartsteuer, über ihren Werdegang und ihre Wegbegleiter*innen. Wie sind Macher*innen geworden, wer sie sind? Welche Begegnungen haben sie geprägt, um eine Idee in die Tat umzusetzen? Und: Wem wollten sie schon immer einmal „Danke!“ sagen? In der aktuellen Episode zu…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , ,

20 Sep 19
Kategorie: smart steuern

Vermögensteuer – ja oder nein?

Stefan Heine Geschrieben von:
ein Kommentar

Vielleicht haben Sie es im heißen Sommer nicht mitbekommen. Es gibt wieder mal Bewegung bei der Vermögensteuer. Die SPD hat recht konkrete Vorschläge für eine Wiedereinführung dieser speziellen Steuer gemacht. Wir geben Ihnen die wichtigsten Infos zum Mitreden und beleuchten auch die Pros und Kontras.

Vermögensteuer – aber nur für die wirklich Vermögenden

Wir wollen Sie nicht lang auf die Folter spannen. Hier kommen die Eckpunkte für eine Vermögensteuer, die das Präsidium…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , ,

2 Feb 18
Kategorie: smart steuern

Bald mehr Steuern für Sparer dank GroKo?

Björn Waide Geschrieben von:
5 Kommentare

Vier Monate sind nun seit der Bundestagswahl vergangen – und noch immer ist keine neue Regierung in Sicht. Wir sagen es gleich vorab: Wir wissen nicht, ob es überhaupt zu einer großen Koalition (kurz GroKo) kommen wird und was dann konkret im Regierungsprogramm steht. Wir können nur einen Blick auf den aktuellen Stand werfen. Das heißt, was sagt das Endergebnis der Sondierungsgespräche von Union und SPD aus? Natürlich wie gewohnt unter steuerlichen…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

4 Sep 17
Kategorie: smart steuern

Was ist ungerecht im deutschen Steuersystem?

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
9 Kommentare

Seien wir ehrlich, auf diese Frage hat wohl fast jeder eine ganz persönliche Meinung. Sehen wir mal davon ab, dass Steuerzahler vermutlich immer der Meinung sind, dass sie zu viel Steuern zahlen, gibt es viele andere Punkte, die ungerecht erscheinen. Die Wochenzeitung „Die Zeit“ titelte in ihrer Ausgabe 34/2017 ganz plakativ „Warum sind die Steuern so ungerecht, Herr Schäuble?“ Grund genug für uns, mal genauer hinzuschauen, worum es da geht. Lesen Sie…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

14 Aug 17
Kategorie: smart steuern

Die Wahlprogramme der Parteien – die CDU/CSU

Björn Waide Geschrieben von:
2 Kommentare

Zum Abschluss unserer kleinen Serie über die Wahlprogramme kommen wir nun zur CDU und CSU, die ein gemeinsames „Regierungsprogramm“ vorgelegt haben. Wie bei den anderen fünf Parteien zuvor schauen wir von smartsteuer vor allem auf das Thema, in dem wir uns gut auskennen – und das für viele sehr wichtig ist: Steuern. Im Vorfeld gab es ja aus beiden christlichen Parteien diverse Vorschläge, die auch durchaus unterschiedlich waren. Worauf man sich nun…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

7 Aug 17
Kategorie: smart steuern

Die Wahlprogramme der Parteien – die SPD

Björn Waide Geschrieben von:
ein Kommentar

Nun geht es langsam ans Eingemachte. Stellten wir bisher „nur“ die steuerlichen Aspekte der Wahlprogramme der kleinen Parteien vor, kommt nun mit der SPD die erste Volkspartei. CDU/CSU folgen übrigens in Kürze. Lesen Sie hier, was die Sozialdemokraten im Bereich Steuern planen, falls Sie nach der Bundestagswahl am 24. September 2017 Regierungsverantwortung tragen sollten.

Zeit für mehr Gerechtigkeit

Alles dreht sich bei der SPD um Gerechtigkeit, deshalb auch die Überschrift hier und…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

19 Jul 17
Kategorie: smart steuern

Diese 8 Punkte zu Steuern müssen Sie wissen

Juliane Jug Geschrieben von:
ein Kommentar

In den Zeiten des Wahlkampfs sind Steuern ein besonders heißes Thema. Viele Begriffe geistern herum – die wir übrigens in unserer kleinen Serie „Steuerlatein“ auch so erklären, dass sie jeder verstehen kann. Doch dabei sollten wir die Grundlagen nicht vergessen. Deshalb geben wir Ihnen in diesem Artikel acht grundlegende Dinge zu Steuern mit auf den Weg. Und wir versprechen Ihnen: Sie werden ganz bestimmt nicht alle davon schon kennen.

Punkt 1: Steuern sind…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

17 Jul 17
Kategorie: smart steuern

Gerechtigkeit, Sicherheit, Steuern – die wichtigsten Themen zur Bundestagswahl 2017

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
2 Kommentare

Schon in knapp zehn Wochen findet die Bundestagswahl statt. Und da wollten wir von smartsteuer wissen, was die Menschen im Land bewegt. Welches Problem halten sie für das wichtigste zur Wahl – und wie lässt sich mehr soziale Gerechtigkeit erreichen? Um Antworten zu erhalten, haben wir das Meinungsforschungsinstitut Civey mit einer Umfrage beauftragt. Die Experten befragten mehr als 5.000 Menschen und liefern damit repräsentative Ergebnisse. Die wichtigsten lauten: Deutschland ist beim Top-Thema…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,