16 Dez 22
Kategorie: smart steuern

Beschenken Sie sich doch einfach selbst zu Weihnachten

Mandy Pank Geschrieben von:
2 Kommentare

Na, haben Sie schon alle Geschenke zusammen? Oder gehören Sie zu der Kategorie „Wir schenken uns nichts“? So oder so – denken Sie doch auch mal an sich! Und machen Sie sich selbst ein Geschenk. Am besten eins, für das Sie nur ein bisschen Zeit brauchen und das Ihnen vor allem auch noch Geld einbringt. Machen Sie deshalb Ihre Steuererklärung – vor allem dann, wenn Sie nicht dazu verpflichtet sind. Jetzt nicht…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

17 Dez 21
Kategorie: smart steuern

(Weihnachts-) Geschenke und die Steuer

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Nächste Woche ist tatsächlich schon die Weihnachtswoche. Für uns von smartsteuer heißt das unter anderem auch: vorletzter Blogartikel im Jahr 2021. Falls wir uns also nicht mehr lesen sollten: Ich wünsche Ihnen im Namen des ganzen Teams von smartsteuer ein schönes und entspanntes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleiben Sie uns treu – und vor allem gesund.
Heute soll es passend zum Fest um Geschenke gehen. Genauer gesagt:…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

13 Okt 20
Kategorie: smart steuern

Müssen Influencer Steuern zahlen?

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Sie sind meist jung. Sie haben viele Abonnenten, Fans oder Follower in sozialen Netzwerken. Damit sind diese Influencer interessant für Werbung. So gibt es Geschenke, die dann in die Kamera gehalten werden, kostenlose Reisen oder einfach richtig Geld für die Präsentation der richtigen Produkte auf Instagram, YouTube & Co.
Aber aufgepasst Influencer: Das Finanzamt wartet schon auf euch. Lest mal lieber diesen Artikel…

Gleich vorab: Die Theorie „Das wird schon…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

7 Aug 18
Kategorie: smart steuern

Richtig Schenken – darauf müssen Sie achten

Stefan Heine Geschrieben von:
Kein Kommentar

Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Klingt erstmal gut, aber ist nicht immer richtig. Denn wer Geschenke erhält, muss diese unter Umständen versteuern. Und das kann dann schon gut ins Geld gehen. Keine Angst, normale Geburtstagsgeschenke und ähnliches gehen das Finanzamt nichts an. Doch ab gewissen Grenzen schlägt der Fiskus dann doch zu. Doch welche sind das, wie kann man dem Finanzamt ein Schnippchen schlagen und was müssen Sie generell…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , ,

13 Dez 16
Kategorie: smart steuern

Schenken ohne Reue – so können sich Chefs bei Ihren Angestellten beliebt machen

Stefan Heine Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es soll ja noch die eine oder andere Firma geben, wo die Mitarbeiter mit kleinen Aufmerksamkeiten zum großen Fest bedacht werden. Da ist die Freude meist groß. Doch – und wir sind hier ja auf einem Steuer-Blog – ist das eigentlich so erlaubt? Muss so ein Geschenk nicht versteuert werden? Und wenn ja, wer müsste die Steuer-Zeche eigentlich zahlen? Der Arbeitgeber, oder doch der Arbeitnehmer?
Wir geben die…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , ,