7 Feb 23
Kategorie: smart leben

Neues Gesetz: Auf diese Privatverkäufe im Internet fallen jetzt Steuern an

Mandy Pank Geschrieben von:
7 Kommentare

Gebrauchtes bei eBay verkaufen, Gebasteltes bei Etsy einstellen oder die eigene Wohnung über Airbnb untervermieten – auf all diese Verkäufe können in Zukunft Steuern anfallen. Denn ein neues Steuergesetz verpflichtet digitale Plattformen ab dem 01. Januar 2023 dazu, die Umsätze ihrer Nutzerinnen und Nutzer zu melden. Und das schließt auch Privatverkäufe ein! Aber keine Sorge, wer nur ab und zu etwas anbietet, wird nicht direkt zur Kasse gebeten. Mit den smartsteuer Tipps können Sie…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

2 Sep 22
Kategorie: smart leben

Das ändert sich für Sie im September

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Zum Monatsanfang ist schon wieder Einiges anders. Und damit meine ich nicht nur den meteorologischen Herbstanfang. Im letzten Jahresdrittel treten neue Gesetze in Kraft, aber es gibt auch Vorschriften, die auslaufen. Besonders interessant sind dabei wohl auch die Energiesparmaßnahmen in öffentlichen Gebäuden und die Lohnanpassungen für Pflegekräfte. Ein kleines Schmankerl habe ich mir außerdem noch für den Schluss aufgehoben. Damit Sie immer auf dem neuesten Stand bleiben, hier einmal die wichtigsten Änderungen ab dem…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

16 Jul 21
Kategorie: smart steuern

Lassen sich Aktienverluste mit anderen Kapitalerträgen verrechnen?

Katrin Lengtat Geschrieben von:
2 Kommentare

Das ist eigentlich eine einfache Frage. Und doch musste sich jetzt schon der Bundesfinanzhof (BFH) damit beschäftigen. Der sagt jetzt: Die bisher geltende Regelung, dass diese Verrechnung nicht möglich ist, sei verfassungswidrig. Nun müsse sich das Bundesverfassungsgericht der Frage annehmen. Um welchen konkreten Fall es geht, warum der BFH das macht und welche Auswirkungen das haben könnte – Sie erfahren es hier im Blog von smartsteuer. 

Der Hintergrund des Falls

Im Jahr…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , ,

10 Jul 14
Kategorie: smart steuern

Trinkgeld bekommen? Steuerfreiheit prüfen!

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es gibt viele Branchen, in denen üblicherweise Trinkgelder gezahlt werden – am häufigsten vermutlich in der Gastronomie. Doch wussten Sie, dass Trinkgeld manchmal in der Einkommensteuererklärung angegeben werden muss?

Nicht nur in der Gastronomie gibt es Trinkgeld. Auch Taxifahrer und zahlreiche andere Dienstleister wie beispielsweise Frisöre, Gärtner, Handwerker, Paketboten oder Umzugshelfer freuen sich, dass ihre Leistungen mit einem kleinen Bonus honoriert werden. Was stets gut gemeint ist, kann allerdings zum steuerlichen Bumerang für den Empfänger…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,