11 Aug 20
Kategorie: smart steuern

Selbstständig, Freiberufler oder Gewerbe – das sind die Unterschiede

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es ist ein großer Schritt: Wer sich selbstständig macht, hat vieles zu beachten. Das fängt schon damit an, in welche Kategorie das eigene Unternehmen fällt. Denn danach richtet sich zum Beispiel die Art der Buchführung und die zu zahlenden Steuern. Wir erklären Ihnen in diesem Artikel, wo die Unterschiede zwischen Selbstständigen, Freiberuflern und Gewerbetreibenden liegen.

Die Begriffe in der Umgangssprache

Wer ist selbstständig? Das ist auf den ersten Blick schnell gesagt: Jeder,…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , ,

26 Mai 20
Kategorie: smart steuern

Einkommensarten – Einkünfte aus Gewerbebetrieb

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Sieben auf einen Streich heißt es bei den Einkunftsarten im Steuergesetz. Wir kommen in unserer kleinen Serie nun schon zu der fünften Art – die Einkünfte aus Gewerbebetrieb. Dabei wird es vor allem um eins gehen: Wann stammen Einkünfte tatsächlich aus dem Gewerbebetrieb? Und wie lassen sich diese von anderen Einkünften abgrenzen? 

Falls Sie nicht regelmäßig in unseren Blog reinschauen: Hier noch auf die Schnelle die bisherigen vier Einkommensarten. Zuerst hatten…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , ,

10 Dez 19
Kategorie: smart steuern

Einkommensarten – Einkünfte aus selbstständiger Arbeit

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Nachdem wir uns im letzten Monat um die Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit gekümmert haben, geht es heute um die aus selbstständiger Arbeit. Die zweite von sieben Einkunftsarten, die das deutsche Einkommensteuergesetz vorsieht. Wir erklären, wer im steuerrechtlichen Sinn selbstständig ist, wie sich die Steuerlast mindern lässt und welche Anforderungen an den Selbstständigen vom Finanzamt gestellt werden. 

Wer zählt als Selbstständiger?

Das sind überraschenderweise schon eine ganze Menge….

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

7 Sep 17
Kategorie: smart steuern

Steuerlatein Teil 12: Einkommen- oder Lohnsteuer?

Juliane Jug Geschrieben von:
Kein Kommentar

Mal ganz ehrlich: Wissen Sie, ob es einen Unterschied zwischen Lohn- und Einkommensteuer gibt? Ist doch eh das Gleiche, werden viele denken. Doch, Sie ahnen es natürlich längst, dem ist nicht so. Und darum soll es heute im Steuerlatein gehen.

Ein Beispiel aus dem Alltag

Immer mehr Menschen erledigen ihre Steuererklärung selbst, und zum Glück für uns machen das auch immer mehr mit unserer cleveren Online-Lösung smartsteuer. Achso, Steuererklärung ist übrigens…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

2 Jan 16
Kategorie: smart steuern

Die Steuererklärung: 10 Irrtümer, die Sie auch schon begangen haben…! (Serie, Teil2)

Juliane Jug Geschrieben von:
4 Kommentare

Nach dem ersten Irrtum hat es eine Weile gedauert, bis ich den zweiten Irrtum im Bezug auf Steuern, der mir immer wieder begegnet, niederschreiben konnte. Nun geht es also endlich weiter mit einem neuen beliebten steuerlichen Irrtum.

Was Zahnarztbesuche und steuerliche Überlegungen miteinander zu tun haben
Letzte Woche war ich beim Zahnarzt und während ich mit offenem Mund dalag und das Ende der Behandlung herbeisehnte, versuchte ich mich abzulenken. Und zwar mit der folgenden…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , ,