20 Mai 22

Amazon und die Steuern – nächstes Kapitel

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Können Sie sich noch erinnern? Wie das Leben vor Amazon war? Auf jeden Fall anders. Und klar gibt es auch Leute, die den Internetgiganten meiden, doch wohl die meisten kaufen online dann eben doch bei Amazon. Und so steigt der Umsatz des Unternehmens Jahr für Jahr an. Rund 450 Milliarden € waren es laut Statistik 2021 weltweit. Was da aber meist überhaupt nicht mithalten kann, ist der Gewinn. Wenn Amazon überhaupt mal…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , ,

12 Apr 22

Hier schauen Finanzämter 2022 besonders genau hin

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es ist so etwas wie ein Klassiker: Jedes Jahr gibt es in Deutschland exakt eine Finanzbehörde, die sagt, wo Finanzämter bei der Steuererklärung in diesem Jahr genauer hinschauen. Es ist, Trommelwirbel, die Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen (NRW). Und wie jedes Jahr haben auch wir einen Blick in die Ankündigung geworfen. Die wichtigsten Punkte stellen wir Ihnen in diesem Blogartikel vor und sagen natürlich auch, was das für Sie bedeutet – auch wenn Sie nicht…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , ,

16 Nov 21

Geldanlage für Kinder – sparen wie die Großen

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Es hat in den meisten Familien Tradition: Nach der Geburt eines Kindes wird für dessen Zukunft Geld angelegt. Damit später der Start ins Erwachsenenleben finanziell abgesichert ist. Doch was ist heute noch empfehlenswert, wo das Sparbuch mehr oder weniger Geschichte ist? Wir sagen Ihnen, was gute Ideenfür die Geldanlage für Kinder sind – und was Sie unbedingt vermeiden sollten. Und mit wie viel Geld Sie rechnen können.

Die gute alte Zeit 

Früher…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , ,

9 Apr 21

Coronasteuer für Krisengewinner?

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Viele Angestellte und Unternehmen kämpfen ums wirtschaftliche Überleben. Sie sind dringend auf Staatshilfen angewiesen. Also in der Konsequenz auf Steuergeld. Doch was ist eigentlich mit denen, die unbeschadet durch die Pandemie gekommen sind oder sogar davon profitieren konnten? Wäre es nicht fair, wenn die ihren Beitrag für die anderen leisten würden? Mit einer zusätzlichen Coronasteuer? Mittlerweile gibt es erste Vorschläge aus der Politik, genau das zu tun. Wir nehmen das mal genauer…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , ,

12 Mrz 21

29 Milliarden € – könnte der Staat eigentlich gut gebrauchen

Björn Waide Geschrieben von:
Kein Kommentar

Das wäre schon etwas mehr als der sprichwörtliche Tropfen auf den heißen Stein. 29 Milliarden € sind Deutschland im letzten Jahr bei der Steuer entgangen. Wissenschaftler des Tax Justice Networks mit Sitz in Großbritannien haben diese Summe berechnet. Woher der Wert kommt, welche Steuerschlupflöcher existieren und wo wenigstens ein kleines bisschen Licht am Ende des Tunnels ist – Sie erfahren es in diesem Artikel.

Platz 3 in der Weltrangliste

Schaut man sich…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , ,

15 Dez 20

EÜR – Einnahmen-Überschuss-Rechnung einfach erklärt

Mandy Pank Geschrieben von:
2 Kommentare

Vielleicht ist es jetzt bei Ihnen gerade so weit: Der Sprung in die Selbstständigkeit. Sie haben schon eine prickelnde Geschäftsidee und die ersten Formalitäten sind erledigt. Dabei sollten Sie nicht vergessen, dass Ihnen recht bald die unangenehme Seite der Selbstständigkeit bevorsteht. Denn statt einer monatlichen Lohnzahlung müssen Sie regelmäßig Ihre „Bücher“ führen – damit am Ende der Gewinn ermittelt werden kann, auf den Sie schließlich Steuern zahlen. Wir zeigen Ihnen heute die einfachste Form…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , ,

9 Okt 20

Urteil: Weiterverkauf von Tickets steuerpflichtig

Stefan Heine Geschrieben von:
Kein Kommentar

Im Moment sind volle Stadien und Hallen für Sport und Kultur ja nicht möglich. Aber das kommt wieder, ganz sicher. Und dann werden Eintrittskarten für besondere Ereignisse auch besonders begehrt sein. Wie es auch beim Champions League Finale 2015 in Berlin war. Dafür hatte ein Mann zwei Tickets in der Verlosung bekommen – und diese dann teuer weiterverkauft. Jetzt entschied der Bundesfinanzhof: Der Gewinn muss versteuert werden! 

Die Details der Geschichte

Wir…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , ,

27 Mrz 20

Einkommensarten – Einkünfte aus Kapitalvermögen

Stefan Heine Geschrieben von:
5 Kommentare

Jetzt hat es nun doch ein bisschen gedauert, bis wir endlich unsere kleine Serie zu den Einkunftsarten fortsetzen. Davon gibt es genau sieben, wir hatten schon die aus nicht selbstständiger und selbstständiger Arbeit. Nun also Nummer 3, Einkünfte aus Kapitalvermögen. Wir erklären zuerst kurz, was da alles dazu gehört. Danach, wie diese Einkünfte zu versteuern sind. Und schließlich zeigen wir, wie man…

Weiterlesen

Schlagwörter: , ,

14 Feb 20

Kleine Änderung, große Wirkung – die Verlustbeschränkung

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Weihnachten liegt nun schon ein paar Wochen zurück. Doch die Bundesregierung hat kurz vorm Fest ein solch unwillkommenes Geschenk unter den Baum gelegt, dass wir jetzt noch mal darauf eingehen müssen. Es geht um Börsengeschäfte – und deren Besteuerung. Mit einer ab 2021 geplanten Änderung im Einkommensteuergesetz kann es zu der absurden Situation kommen, dass Anleger mehr Steuern zahlen als Sie überhaupt an Gewinnen gemacht haben. Wie das gehen soll – Sie…

Weiterlesen

Schlagwörter: ,

12 Mrz 19

Alles reine Kopfsache – Sparen leicht gemacht

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Geld ist wohl bei den meisten von uns gefühlt immer knapp. Wie soll man da auch noch Geld beiseitelegen? Um zum Beispiel einen Urlaub zu bezahlen oder die tollen neuen Schuhe? Ein wenig Sparpsychologie kann da wahre Wunder bewirken. Wir erklären, warum das so ist – und geben Ihnen ein paar Tipps, wie Sie Ihren kleinen und großen Träumen näher kommen können.

Ein bisschen graue Theorie

Wir müssen Sie vorab gleich…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , ,

5 Mrz 19

Deutsche Firmen als Steuereintreiber bei Google

Björn Waide Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es ist schon ein Kreuz mit diesen Internetgiganten. Google, Apple, Facebook und Amazon (kurz GAFA genannt) machen ordentlich Gewinne – nur Steuern zahlen sie vergleichsweise wenig. Die Politik kriegt es immer noch nicht hin, das zu ändern. Und so hatten Finanzbeamte in München eine zündende Idee: Warum lassen wir nicht deutsche Firmen die Steuern bei Google eintreiben?! Klingt irre, ist es auch – und ist trotzdem absolut real. Wir erklären Ihnen das…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , ,

10 Jan 17

Wie erklärt eine GbR ihren Gewinn gegenüber dem Finanzamt?

Juliane Jug Geschrieben von:
7 Kommentare

Die Abgabenordnung bestimmt: eine gesonderte und einheitliche Feststellungserklärung muss erstellt werden, wenn Einkünfte von mehreren Personen gemeinsam erbracht werden.
Das ist z.B. der Fall, wenn ein Ehepaar gemeinsam eine Photovoltaik-Anlage betreibt oder ein Geschwisterpaar ein gemeinsames Haus vermietet.
Die Erklärung nennt sich im einträglichen Amtsdeutsch „Erklärung zur gesonderten und einheitlichen Feststellung von Grundlagen für die Einkommensbesteuerung“.

Marion und Jens Sparrenburg haben eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach ihres Hauses. Sie speisen Strom in das Verbrauchernetz ein und…

Weiterlesen

Schlagwörter: