12 Feb 19
Kategorie: smart steuern

Sehr geehrte Herren und Damen!

Mandy Pank Geschrieben von:
7 Kommentare

Na, bei dieser Überschrift sollten wohl auch die absoluten Gegner von Gleichberechtigung und Frauenquoten ins Stutzen geraten. Denn natürlich würde jede und jeder an dieser Stelle die Damen zuerst nennen. Aber nicht jedes! Das gute alte Finanzamt kann einfach nicht über seinen Schatten springen: Bei der gemeinsamen steuerliche Veranlagung von Eheleuten muss der Mann immer an erster Stelle stehen. Und wenn nicht? Stürzt das ganze System ab…

Die 50er Jahre lassen grüßen

Weiterlesen


Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

31 Jul 17
Kategorie: smart steuern

Das bringt die Ehe für alle steuerlich

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
ein Kommentar

Jahrelang wurde darum gestritten – und dann ging alles ganz schnell. Die sogenannte Ehe für alle ging mit großem Getöse und offener Abstimmung durch den Bundestag und kurz darauf auch durch den Bundesrat. Heftig wurde darüber im Vorfeld und auch danach diskutiert. Und manchmal auch mit seltsamen Argumenten. Damit wollen wir uns hier aber höchstens am Rande beschäftigen. Stattdessen soll es nach einem kurzen Abriss um die steuerlichen Aspekte gehen, die die…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , ,