Startups und Gründer: Kapital für die Unternehmensgründung

Als Gründer oder Angestellter mit Plänen für eine nebenberufliche Selbstständigkeit stehen Sie vor der Aufgabe, anhand einer Kapitalbedarfsplanung zu ermitteln, wie viel Sie überhaupt investieren müssen, um erfolgreich loslegen zu können.
Sie haben einen Businessplan erstellt? Dann haben Sie die wichtigsten Punkte für die Finanzierung Ihrer Unternehmensgründung vermutlich schon notiert und ausgearbeitet:
- Gründungskosten bzw. der finanzielle Aufwand, der schon vor der eigentlichen Geschäftsgründung für Beratung, Notarkosten, Kosten für Genehmigungen, Anmeldegebühren und so weiter entsteht
- Investitionen in die…
Weiterlesen